Spaniens Renfe bestätigt Rückkehr des günstigen Avlo-Dienstes Madrid-Barcelona

Der Chef der spanischen staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe hat erklärt, dass die gesperrte Avlo-Strecke Barcelona-Madrid wieder aufgenommen wird. Das ist eine willkommene Nachricht für Reisende, da die Preise für Zugtickets zwischen beiden Städten aufgrund der kürzlichen Einstellung der Strecke in die Höhe geschossen sind.
Die spanische staatliche Eisenbahngesellschaft Renfe hat bestätigt, dass sie die kostengünstigen Avlo-Verbindungen zwischen Madrid und Barcelona wieder einführen wird.
Renfe-Präsident Álvaro Fernández Heredia erklärte kürzlich in einem Radiointerview mit Cadena Ser , dass das Unternehmen die Strecke zwischen den beiden größten Städten Spaniens nicht aufgeben werde: „Wir haben nicht die Absicht, dass Avlo aus Madrid und Barcelona verschwindet“, sagte er und verteidigte die Entscheidung, die Züge nach einem technischen Defekt außer Betrieb zu setzen.
Obwohl der Flugbetrieb von Avlo im September eingestellt wurde , verkehrte er weiterhin zwischen Madrid und vielen spanischen Städten wie Valencia, Alicante, Málaga, Sevilla, Gijón, Murcia und Valladolid.
LESEN SIE AUCH: Spaniens Renfe setzt günstige Avlo-Züge zwischen Madrid und Barcelona ein
In dem Interview stellte der Journalist die Frage, ob die Entscheidung, den Billigflugservice einzustellen, nur für den Korridor Barcelona gelte oder ein Vorzeichen für die Zukunft sei, und deutete auf weitere Kürzungen oder sogar das Ende von Avlo hin: „Kein Avlo mehr für Barcelona oder gar kein Avlo mehr? Ist das ein Schritt oder der erste Schritt?“, fragte er.
„Keines von beiden“, antwortete Heredia und beschrieb die Suspendierung als „vorerst“.
Auf die Frage nach einem Rückgabedatum sagte er: „Ich kann Ihnen keine Antwort geben, da wir mit dem Hersteller zusammenarbeiten, um eine Garantie für diese Züge zu erhalten.“
Obwohl Heredia kein konkretes Datum für die Wiederaufnahme des Billigflugdienstes zwischen Barcelona und Madrid nannte, versicherte er den Zuhörern, dass dies eher „in Monaten“ als „in Jahren“ geschehen werde.
Die Nachricht wird von vielen spanischen Reisenden und Pendlern begrüßt.
Die Einstellung der Avlo-Verbindungen zwischen Madrid und Barcelona hat zu einem Anstieg der Ticketpreise um bis zu 40 Prozent, in manchen Fällen sogar um bis zu 60 Prozent geführt, je nach Reisezeit und Verfügbarkeit.
LESEN SIE AUCH: Von 40 € auf 106 € – Kürzungen bei den Avlo-Zugverbindungen Madrid-Barcelona lassen die Preise in die Höhe schnellen
Renfe stellte den Avlo-Verkehr zwischen den beiden Städten ein, nachdem ein Zug des Typs Avlo S106 einen Riss im Rahmen aufwies. Dies führte zur Ausmusterung aller Avlo-S106-Modelle auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken.
Die eingestellten Verbindungen wurden durch die anderen Hochgeschwindigkeitszüge AVE von Renfe ersetzt, die erheblich teurer sind, sowie durch Konkurrenten aus dem privaten Sektor, darunter Ouigo und Iryo.
Infolgedessen sind die Preise in die Höhe geschossen. Einige Zahlen gehen von einem Anstieg von bis zu 60 Prozent im Vergleich zum Vormonat aus. Je nach Reisezeit kosten Tickets mittlerweile teilweise bis zu 140 Euro.
Bitte registrieren oder anmelden, um weiterzulesen
thelocal