Ein Neurologe sagt, dass Kopfschmerzen, die durch übermäßige Bildschirmnutzung verursacht werden, vermeidbar sind.

Die Koordinatorin der Migränestation des Krankenhauses Quirónsalud San José, Dr. Lucía Vidorreta Ballesteros, erklärte, dass Kopfschmerzen, die auf übermäßige Bildschirmnutzung zurückzuführen seien , vermeidbar seien, obwohl diese elektronischen Geräte zu einem „zunehmend anerkannten“ Faktor für das Auftreten oder die Verschlimmerung verschiedener Arten von Kopfschmerzen geworden seien.
Die Zeit, die man täglich vor elektronischen Geräten verbringt, hat im letzten Jahrzehnt zugenommen. Diese Angewohnheit führt zu einer anhaltenden Überanstrengung der Augen, die sich in reduziertem Blinzeln, trockenen Augen und Verspannungen der periokularen Muskeln äußert. Außerdem kommt es zu Nacken- und Schulterhaltungen, die Muskelkontraktionen und lokale Ischämie fördern . Zudem wird der zirkadiane Rhythmus durch das blaue Licht dieser Geräte gestört, was zum Ausbruch von Migräneattacken beiträgt.
Vorbeugende Gewohnheiten reduzieren die AuswirkungenVidorreta erklärte, dass die Auswirkungen auf die Lebensqualität deutlich reduziert werden können, wenn man die Faktoren erkennt, die Kopfschmerzen auslösen , und sich vorbeugende Gewohnheiten aneignet.
Zu diesen Gewohnheiten gehören eine gute Körperhaltung, die Platzierung des Bildschirms auf Augenhöhe und das Anlehnen des Rückens an eine Rückenlehne.
Er empfiehlt außerdem, übermäßige Helligkeit zu vermeiden und warmes Umgebungslicht zu bevorzugen. Außerdem sollten Sie häufiger blinzeln, tagsüber ausreichend trinken und „echte“ visuelle Pausen einlegen , bei denen Sie aufstehen und den Nacken strecken. Sie können auch die 20-20-Regel befolgen, bei der Sie alle 20 Minuten 20 Sekunden lang auf einen sechs Meter entfernten Gegenstand schauen.
SchlafhygienegewohnheitenDer Spezialist rät außerdem dazu, die nächtliche Bildschirmnutzung zu reduzieren und mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen auf die Nutzung von Geräten zu verzichten, um so eine „angemessene“ Schlafhygiene zu fördern. Für Patienten mit Migräne oder solche, die dazu neigen, ist es ratsam, die digitale Nutzung täglich zu begrenzen.
„Wenn die Kopfschmerzen häufig auftreten oder stark beeinträchtigen, ist in jedem Fall eine neurologische Untersuchung zu empfehlen, um sekundäre Ursachen auszuschließen und einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen“, fügte der Experte hinzu.
Verweise
Wir sind jetzt auch auf WhatsApp! Wenn Sie alle Neuigkeiten und die wichtigsten Ereignisse des Tages direkt auf Ihr Handy erhalten möchten, klicken Sie hier und abonnieren Sie unseren Kanal. Kostenlos, bequem und sicher.

Gesundheitsredakteur für „20minutos“
Ich habe einen Abschluss in Journalismus und audiovisueller Kommunikation und arbeite als Gesundheitsredakteurin im Audience Development Team von 20minutos. Meine journalistische Karriere begann mit einem Praktikum und einem Stipendium im Bereich Eilmeldungen des Senders und wechselte nach meinem Abschluss 2020 in den Bereich Schlussmeldungen der Printausgabe. Ich verfüge außerdem über Berufserfahrung als Grafik- und Webdesignerin sowie als Videoeditorin. Meine größte Leidenschaft ist die Musik, aber ich interessiere mich auch für so unterschiedliche Bereiche wie Literatur und Kunst, Wissenschaft und Politik und bin eine große Tierliebhaberin.
20minutos