Sechs epische Roadtrips in Spanien, die Sie Ihrer Bucket List hinzufügen sollten

Planen Sie einen maßgeschneiderten Roadtrip durch Spanien, der Sie abseits der Touristenpfade führt und Ihnen das wahre und abwechslungsreiche Spanien näherbringt? Diese Reiserouten werden Sie inspirieren, bald loszufahren.
Von San Sebastián nach Finesterre
Erkunden Sie die Küste des Grünen Spaniens, indem Sie von der baskischen Stadt San Sebastián bis zur Costa de Morte und dem sogenannten Ende der Welt bei Finisterre fahren – gleichzeitig auch das endgültige Ende des Jakobswegs für alle, die über die Kathedrale von Santiago hinausfahren. Insgesamt sind es rund 800 km, und wenn man sie am Stück zurücklegt, dauert es etwas mehr als sieben Stunden. Am besten teilen Sie die Strecke natürlich auf mehrere Tage auf und genießen dabei die Höhepunkte entlang des Weges. Der erste Halt ist Bilbao. Sie fahren entlang der Küste und den wunderschönen Fischerdörfern Getaria, Mutriku und Lekeitio, die für ihre hervorragenden Meeresfrüchte und ihre Surfmöglichkeiten bekannt sind. Anschließend geht es weiter nach Santander und Kantabrien, mit Zwischenstopps in malerischen Dörfern wie Castro Urdiales, Laredo und Santoña.
Von hier aus geht es weiter entlang der Küste nach Asturien oder machen Sie einen Abstecher zum Wandern in die Picos de Europa. Asturien beherbergt Küstenschönheiten wie Llanes, Gijón, Ribadesella und Cudillero. Die letzte Region Ihrer Reise ist Galicien. Auf dem Weg nach A Coruña können Sie am spektakulären Playa de las Catedrales mit seinen gigantischen Felsformationen Halt machen, bevor Sie zur Costa da Morte, der Todesküste, und zum Kap Finisterre weiterfahren, das lange als westlichster Punkt der Erde galt.
Sevilla nach Gijón
Diese legendäre Route, bekannt als Vía de Plata oder Silberroute, erstreckt sich fast durch ganz Spanien, von der Hauptstadt Andalusiens bis zur asturischen Küstenstadt Gijón. Sie folgt der alten Römerstraße, die einst den Norden mit dem Süden verband. Auch diese Route ist rund 800 km lang und dauert ähnlich lange wie die erste Route, mit vielen faszinierenden Zwischenstopps.
Sie führt Sie durch Extremadura, eine der am wenigsten besuchten Regionen des Landes, und vorbei an einigen der geschichtsträchtigsten Städte des Landes, wie Mérida mit seinen beeindruckenden römischen Ruinen und Cáceres, umgeben von einer mächtigen Stadtmauer aus dem 12. Jahrhundert. Setzen Sie Ihre Fahrt nach Norden zwischen verschiedenen Naturparks fort in die historische Stadt Salamanca, Heimat der ältesten Universität Spaniens, und dann weiter nach Zamora mit seinem Mix aus architektonischen Stilen. Auf dem Weg nach León mit seiner großen Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert und dem Tapas-Viertel Barrio Húmedo kommen Sie dann an den Lagunas de Villafáfila vorbei. Die Route führt dann durch Berge und Naturparks hinauf, bevor sie wieder hinunter zur Küste und der Hafenstadt Gijón in Asturien führt. Sie könnten auch einen kurzen Abstecher in die asturische Hauptstadt Oviedo machen, um ihre historischen Straßen zu erkunden und ihre Apfelweinkneipen zu besuchen.
Barcelona nach Alicante
Diese Fahrt führt fast die gesamte spanische Mittelmeerküste entlang, von Barcelona bis Alicante oder umgekehrt. Sie zählt zu den meistbefahrenen Straßen Spaniens und führt an einigen der schönsten Strände und beliebtesten Ferienorte vorbei. Die Strecke ist insgesamt 530 km lang und dauert etwa fünfeinhalb Stunden, wenn man sie am Stück zurücklegt. Auch hier empfiehlt es sich, die Strecke aufzuteilen und die Sehenswürdigkeiten und Städte entlang der Strecke zu genießen. Von der katalanischen Hauptstadt Barcelona aus fahren Sie südwestlich entlang der Küste nach Tarragona mit seinem faszinierenden römischen Amphitheater mit Blick auf das Meer.
Dann geht es weiter zur Costa Daurada oder Goldküste, die für ihre ausgedehnten goldenen Sandstrände bekannt ist. Passieren Sie das Ebrodelta, Heimat einer großen Vielfalt an Vögeln, darunter Flamingos, bevor Sie die Region Valencia und die Costa del Azahar oder Orangenblütenküste erreichen. Peñíscola ist ein dramatischer Strandort auf dem Weg mit seiner eigenen Zitadelle, die von einer Burg gekrönt wird. Fahren Sie weiter nach Valencia, Heimat der futuristischen Stadt der Künste und Wissenschaften, des historischen Marktes und der breiten Strände. Südlich der Stadt liegt die Albufera-Lagune, wo die Paella erfunden wurde und die kilometerlange Reisfelder beherbergt. Von hier aus folgen Sie der Küste weiter zu einigen der beliebtesten und schönsten Strandorte der Gegend – Gandia, Dénia, Calpe und Altea, bevor Sie in Benidorm ankommen. Von hier aus ist es nur noch etwas mehr als eine Stunde nach Alicante, der Stadt der 1.001 Reisgerichte und spanischen Gastronomiehauptstadt 2025.
Eine Tour durch das Baskenland
Diese Fahrt führt Sie auf einer Rundreise, die in Bilbao (oder einer der anderen Städte auf der Strecke) beginnt und endet. Von Bilbao geht es weiter nach Vitoria-Gasteiz, der Hauptstadt der Region. Sie ist wie Bilbao und San Sebastián für ihre Gastronomie und ihr spektakuläres Kunstmuseum – Artim Museoa, das Museum für zeitgenössische Kunst des Baskenlandes – bekannt. Zurück im Auto geht es weiter nach Pamplona, der Hauptstadt Navarras, die vor allem als Austragungsort des Stierlauf-Festivals bekannt ist. Auch außerhalb der Festivalzeit gibt es viel zu sehen, zum Beispiel gotische Kirchen und mittelalterliche Stadtmauern.
Von hier aus fahren Sie weiter Richtung Norden auf der N-135, durch die atemberaubende Landschaft der Pyrenäen und nach Frankreich. Machen Sie einen kurzen Zwischenstopp in Biarritz, das für seine großartige Architektur und seine Surfmöglichkeiten bekannt ist, bevor Sie zurück nach Spanien und San Sebastián fahren. San Sebastián gilt als Spaniens Feinschmecker-Hauptstadt mit den meisten Michelin-Sternen und zahlreichen Pintxo-Bars. Die Stadt besticht außerdem durch eine beeindruckende Altstadt und den wunderschönen Strand La Concha. Von San Sebastián aus geht es zurück nach Bilbao, vorbei an der baskischen Küste mit zahlreichen farbenfrohen Fischerdörfern und dem Biosphärenreservat Urdaibai.
Große Katalonien-Rundreise
Die Grand Tour durch Katalonien erstreckt sich über 1.490 km und führt Sie in einer Schleife durch die Region, die in Barcelona beginnt und endet. Die erste Etappe führt Sie von Barcelona landeinwärts in die Weinregion Penedès, wo der spanische Cava hergestellt wird, und anschließend zurück in die römische Stadt Tarragona. Die zweite Etappe führt Sie dann hinunter an die Mündung des Flusses Ebro und dann in die Weinregion Priorat, gefolgt von der Zisterzienser-Route der Abteien bis nach Lleida. Anschließend reisen Sie nordwärts entlang der Grenze Aragóns bis zu den Pyrenäen, zwischen Gletschern, Wasserfällen und Bergdörfern.
Zu den Highlights zählen die Schlucht Congost de Mont Rebei, der Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici und die romanische Architektur im Valle de Boi. Von La Seu d'Urgell geht es entlang der Pyrenäen und der französischen Grenze zurück zur Küste. Besuchen Sie La Garrotxa, den alten Vulkan-Naturpark, und die mittelalterliche Stadt Besalú, bevor Sie Salvador Dalís Heimatstadt Figueres erreichen. Hier finden Sie sein Geburtshaus und das berühmte Theatermuseum. Die letzte Etappe führt Sie entlang der Costa Brava, um weitere Dalí-Sehenswürdigkeiten zu entdecken, und dann landeinwärts in die historische Stadt Girona, bevor es zurück nach Barcelona geht.
Rundstrecke Granada – Almería
Beginnen Sie in Granada und fahren Sie etwa eine Stunde Richtung Süden, vorbei an den schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada zu den Dörfern der Alpujarras – malerische, weiß getünchte Bergdörfer, die für ihr Kunsthandwerk, ihr unkonventionelles Flair, ihre Wandermöglichkeiten und ihre einzigartige Küche bekannt sind. Sie erreichen zuerst Lanjarón und drei der charmantesten sind Pampaneira, Bubión und Capileira. Von hier aus fahren Sie weiter durch die Alpujarras und hinunter nach Almería oder nehmen die Küstenstraße über Calahonda. Östlich von Almería gibt es im Parque Natural del Cabo de Gata-Níjar herrliche Strände, falls Sie einen Abstecher machen möchten. Die Hauptroute führt Sie jedoch nördlich der Stadt und durch Europas einzige Wüste – die Tabernas – auf dem Weg zurück nach Granada. Machen Sie einen Halt in Guadix, um die einzigartigen alten Höhlenwohnungen zu besichtigen, in denen noch immer viele Einheimische leben.
thelocal