Ein Impfstoff verbessert die derzeitige Behandlung der häufigsten Art von Blasenkrebs.

Eine von IrsiCaixa und dem deutschen Forschungsinstitut Trias Pujol in Badalona (Barcelona) geleitete Studie hat gezeigt, dass ein Impfstoff die derzeitige Behandlung der häufigsten Art von Blasenkrebs , des nicht-invasiven Krebses, durch die Stärkung der Immunantwort verbessert .
Darauf weisen die Ergebnisse einer klinischen Studie mit 40 Patienten hin, die in der Fachzeitschrift European Urology veröffentlicht wurden und die an diesem Dienstag von IrsiCaixa, einem gemeinsam von der La Caixa Foundation und dem Gesundheitsministerium der Generalitat von Katalonien unterstützten Zentrum, gemeldet wurden.
Eine Verstärkung der StandardbehandlungBlasenkrebs ist eine der häufigsten urologischen Erkrankungen und wird in über 75 % der Fälle in seiner nicht-muskelinvasiven Form diagnostiziert.
Es handelt sich um einen Krebs, der im Gewebe auftritt, das die innere Oberfläche der Blase auskleidet. Der Muskel ist also nicht betroffen.
Obwohl BCG (ein ursprünglich gegen Tuberkulose entwickelter Impfstoff) die Standardbehandlung für nicht-muskelinvasiven Blasenkrebs ist, ist seine Wirksamkeit noch immer begrenzt , da das Wiederauftreten und Fortschreiten des Tumors für viele Patienten weiterhin eine Herausforderung darstellt.
In diesem Zusammenhang haben Forscher bestätigt, dass der vom Pharmaunternehmen Archivl Farma hergestellte Impfstoff RUTI eine therapeutische Strategie darstellt, die die Ergebnisse verbessert, wenn sie vor der BCG-Behandlung verabreicht wird.
Robustere ImmunantwortDiese klinische Studie der Phase I, die mit 40 Patienten im Germans Trias Pujol Hospital in Badalona (Barcelona) durchgeführt wurde, bestätigt die Sicherheit dieses Impfstoffs, der ursprünglich ebenfalls gegen Tuberkulose gerichtet war, und zeigt eine Verbesserung sowohl der Immunantwort als auch des klinischen Verlaufs und der Überlebensrate der Patienten während der fünfjährigen Nachbeobachtungszeit der Studie.
Wissenschaftler haben bestätigt, dass der RUTI-Impfstoff eine robustere und funktionellere Immunantwort hervorrufen kann, wenn er vor der BCG-Behandlung verabreicht wird.
Diese Reaktion ist durch eine intensivere Aktivierung der Abwehrzellen – CD4+- und CD8+-T-Lymphozyten – und eine höhere Produktion immunstimulierender Moleküle, sogenannter Zytokine, wie Interferon-Gamma und Interleukin-2, gekennzeichnet.
Darüber hinaus wurde bei mit RUTI geimpften Patienten keine Vermehrung regulatorischer T-Lymphozyten festgestellt, einer Art von Zellen des Immunsystems, die normalerweise eine Immunsuppression (Verlust der Abwehrkräfte) fördern.
„Dieser Effekt lässt sich dadurch erklären, dass bei der aufeinanderfolgenden Verabreichung zweier ähnlicher, aber nicht identischer Impfstoffe – RUTI, basierend auf Mycobacterium tuberculosis, und BCG, basierend auf Mycobacterium bovis – die erzeugte Immunantwort schneller und wirksamer ist“, sagte Cecilia Cabrera, Co-Leitautorin der Studie und Gruppenleiterin bei IrsiCaixa und dem IGTP.
Obwohl sich die Studie noch in der ersten von drei Phasen klinischer Tests vor der Marktzulassung befindet, deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die Gruppe, die den Doppelimpfstoff erhalten hatte, während der fünfjährigen Nachbeobachtung weniger Progressionen und längere Überlebensraten aufwies.
Tatsächlich wurden unter den Teilnehmern der RUTI®-Gruppe keine Todesfälle verzeichnet, während in der Kontrollgruppe – die nur BCG erhielt – drei Personen starben .
VerweiseOscar Buisan, Pol Servian, Sonia Pedreño-López, Joan Pagès, Victor Urrea, Roberto Martínez, Elisabet García, Pere-Joan Cardona, Cristina Vilaplana, Mercè Amat, Joan Areal, Joaquim Bellmunt, Bonaventura Clotet, Cecilia Cabrera. Eine neuartige heterologe Prime-Boost-Strategie unter Verwendung des RUTI-Impfstoffs zur Verbesserung der Bacillus-Calmette-Guérin-Reaktion bei nicht-muskelinvasiven Blasenkrebspatienten: Phase-1-RUTIVAC-1-Studie. ScienceDirect (2025). DOI: https://doi.org/10.1016/j.eururo.2025.08.014

Wir sind jetzt auch auf WhatsApp! Wenn Sie alle Neuigkeiten und die wichtigsten Ereignisse des Tages direkt auf Ihr Handy erhalten möchten, klicken Sie hier und abonnieren Sie unseren Kanal. Kostenlos, bequem und sicher.
20minutos