Dies sind die Vorteile von Papayasamen für Ihre Leber

Obwohl viele Menschen sie bedenkenlos wegwerfen, gewinnen Papayasamen dank ihrer potenziellen positiven Wirkung auf die Leber in der Welt der Naturheilkunde zunehmend an Bedeutung. Weit davon entfernt, nur ein Überbleibsel der Frucht zu sein, enthalten diese kleinen Elemente Eigenschaften, die zur Reinigung des Körpers, insbesondere der Leber, beitragen können.
Trotz ihres potenziellen Nutzens sind sie weder ein Wundermittel noch risikofrei: Sie sollten in Maßen und mit Sachverstand konsumiert werden.
Lesen Sie: Dies sind die Sozialstipendien, für die im September noch eine Anmeldung möglich ist.Papayasamen enthalten natürliche Enzyme wie Papain und Carpain, deren Fähigkeit zur Bekämpfung von Parasiten, zur Verringerung von Entzündungen und als Antioxidantien untersucht wurde . Diese Effekte können die Leber entlasten, indem sie die Verdauung erleichtern und oxidativen Stress reduzieren, der eine der Hauptursachen für Zellschäden in diesem Organ ist.
Darüber hinaus fördert der Ballaststoffgehalt die Darmreinigung und fördert die Ausscheidung schädlicher Substanzen, bevor diese die Leber erreichen, was indirekt deren Funktion verbessern kann.
Wie kann man sie konsumieren, ohne dem Körper zu schaden?Laut Infobae gibt es zwar Leute, die die Vorteile übertreiben, Naturheilkundler empfehlen in der Regel eine kontrollierte Einnahme: 5 bis 10 Samen pro Tag sind eine sinnvolle Menge. Sie können auf nüchternen Magen gekaut oder zerkleinert und Flüssigkeiten wie Wasser oder Saft hinzugefügt werden.
Diese Grenze ist wichtig, da übermäßige Mengen Verdauungsbeschwerden verursachen oder sogar die Nieren beeinträchtigen können. Daher wird empfohlen, sie in kurzen Zeiträumen einzunehmen, beispielsweise 7 bis 10 Tage lang, gefolgt von einer Pause, um die Ansammlung bestimmter Verbindungen wie Alkaloide zu vermeiden.
Ansehen: B-King und Regio Clown trafen sich Berichten zufolge mit „Commander“, bevor sie getötet wurdenDer stark würzige Geschmack der Samen dient zudem als eine Art natürliches Signal: Bei einer Ablehnung oder Unverträglichkeit des Körpers sollte man die Menge reduzieren oder die Einnahme abbrechen.
Obwohl sie natürlich sind, sind diese Samen nicht für jeden unbedenklich. Sie sollten bei Schwangerschaft, Magengeschwüren, akuter Gastritis oder entzündlichen Erkrankungen des Verdauungstrakts vermieden werden. Sie können auch die Wirkung von Medikamenten wie Antikoagulanzien oder Diuretika beeinträchtigen und sollten daher nicht ohne ärztliche Anleitung mit medizinischen Behandlungen kombiniert werden.
* Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden und treten Sie unserem WhatsApp -Kanal bei .
AO
informador