Sünder, nichts zu machen: Ein Super-Alcaraz schlägt ihn in zwei Sätzen (7-6, 6-1) und gewinnt die Internationals

Jannik Sinners Traum bei Internazionali d'Italia platzt im Finale. Der Gewinner war Carlos Alcaraz, der die Nummer 1 der Welt in zwei Sätzen mit einem Ergebnis von 7-6 6-1 besiegte. Es ist das erste Mal, dass der Spanier im Foro Italico gewonnen hat.
.
Alcaraz: „Wunderbares Turnier, danke an das Publikum für den Respekt mir gegenüber“
„Das ist ein wunderbares Turnier. Ich danke dem Publikum für den Respekt, den es mir entgegengebracht hat, auch wenn im Finale ein Italiener auf dem Platz stand. Ich kann mir nicht vorstellen, wie schwer es für Jannik war, drei Monate lang nicht auf der Tour zu sein. Das Erreichen des Finales war schon verrückt. Sein Arbeitseinsatz ist unglaublich“, kommentierte Carlos Alcaraz. „Ich danke meinem Team und meiner Familie für die Unterstützung. Ich hatte gerade eine Verletzung und es war nicht einfach. Ich gratuliere der gesamten italienischen Tennisbewegung“,
Sinner: „Es waren lange drei Monate, ich hätte für das Finale unterschrieben“
„Ich gratuliere Alcaraz und seinem Team. Sie sind definitiv die Besten auf Sand und der Mann, den es in Paris zu schlagen gilt. Es waren lange drei Monate. Es war schon eine großartige Leistung, hier zu spielen: Wir sind stolz auf diese Trophäe, auch wenn wir gerne noch eine weitere gewonnen hätten.“ Dies sagte Jannik Sinner während der Preisverleihung. Ich danke dem Publikum für all die Energie, die sie mir die ganze Woche gegeben haben. Heute war ein guter Test für mich und es war etwas Besonderes, hier zu spielen. Wir sehen uns nächstes Jahr.“
Alcaraz gewinnt die Italian Open: Sinner besiegt 7:6, 6:1
Alcaraz geht schnell mit 30:0 in Führung und punktet dann bei Sinners Return: 30:15. Sinner außer Maß: 40-15 und zwei Matchbälle, Alcaraz. Der erste geht auf einem Stock los: 40-30. Auch der Zweite geht mit einem weiteren Schlag, diesmal ins Netz: 40:40. Alcaraz‘ Angriff auf der Linie: dritter Matchball. Diesmal wird er mit einem Stoppball ausgenutzt: Jannik kommt an, aber der Spanier wartet am Netz auf ihn und beendet das Spiel mit 7:6, 6:1.
Sinners Blitz hält seinen Aufschlag zu Null. 5-1 Alcaraz
Alcaraz‘ Vorhand im Aus: 15:0. Wunderschöne Rückhand entlang der Linie von Sinner: 30-0. Gutes Zeichen von Sinner, der seinen Aufschlag zu Null hält. Doch nun wird Alcaraz für Spiele benötigt
Alcaraz in Schlüsselmomenten praktisch perfekt: 5:0
Alcaraz führt das Spiel mit seinem Aufschlag an, übertreibt es dann aber: 30:30. Fantastischer Stoppball von Alcaraz, die Vorhand geht zurück zur Grundlinie: 40-30. Eine weitere unglaubliche Erholung des Spaniers, der perfektes Tennis spielt: 5:0.
Alcaraz schafft ein weiteres Break: 4:0 zu seinen Gunsten im zweiten Satz
Alcaraz in Wettbewerbstrance. Endloser Austausch mit einer außergewöhnlich langen Schlange beendet, 15 alle. Sinners hoher Volleyschuss, verfehlt: 15-30. Sinner schlägt einen Return von Alcaraz: zwei Breakbälle für den Spanier. Der erste Treffer wurde durch einen kleinen Fehler von Jannik am Netz konkretisiert: Alcaraz führt mit 4:0
Alcaraz versucht abzuheben: 3-0
Ein paar Fehler auf beiden Seiten: 15:15, Aufschlag von Alcaraz. Ein weiteres Band, das der Vorhand des Spaniers am Netz entgegenkommt: 30-15. Gewinnender Vorhandangriff: 40-15. Wunderbarer kurzer Ball von Alcaraz, der einen langen Schlagabtausch abschließt: 3:0 für den Spanier.
Break von Alcaraz, der nun im zweiten Satz mit 2:0 führt
Doppelfehler von Sinner: 0-15. Das Band zeigt den Vorhandschlag zum Netz für Alcaraz: 0-30. Vorhand ans Netz von Sinner: drei Breakbälle für Alcaraz. Der erste Treffer wurde wahr: Alcaraz führte im zweiten Satz mit 2:0.
Alcaraz gewinnt das erste Spiel des zweiten Satzes mit Vorteil
Aufschlag von Alcaraz: Sinner kommt ans Netz und schlägt volley, 0-15. Der Spanier verfehlt einen kurzen Ball: 0-30. Langer Schlagabtausch, Rückhandfehler von Sinner und 15-30. Wunderschöne Crosscourt-Rückhand von Alcaraz: 30 alle. Janniks falsche Antwort: 40-30. Alcaraz‘ Lob, Sinner zieht ab und macht seine Sache gut: Ausgleich. Antwort knapp daneben: Alcaraz geht in Führung. Dann beendet der Spanier das Spiel mit einem Vorhandangriff, der keinen Raum für eine Antwort lässt.
Alcaraz gewinnt ersten Satz im Tiebreak
Doppelfehler von Alcaraz, Sinner lag 4:3 zurück, konnte aber das Mini-Break zurückerobern. Alcaraz holt sich den Ball sofort zurück, ebenfalls mit Bandglück: 5:3. Alcaraz erzwingt den Schlagabtausch, punktet aber: Er liegt weiterhin mit 5:4 vorne. Wunderschöner Vorhand-Winner des Spaniers, der jetzt beim Stand von 6:4 zwei Satzbälle hat. Der erste wurde mit einer tiefen und kraftvollen beidhändigen Rückhand ausgeglichen: 6-5. Atemberaubender Schlagabtausch, Alcaraz schließt mit einem Volley am Netz ab und gewinnt den ersten Satz mit 7:6.
Tiebreak, Alcaraz führt beim Seitenwechsel mit 4:2
Kleine Pause für Alcaraz am Start. Dann Ass und 2:0. Noch ein Ass und es steht 3:0. Falsche Antwort des Spaniers auf Janniks zweiten Aufschlag: 3:1. Alcaraz netzt nach langem Schlagabtausch ein: Sinner verkürzt auf 3:2. Aufschlaggewinn von Alcaraz und 4:2 beim Seitenwechsel
Sinner vergibt zwei Satzbälle: 6:6, es geht in den Tiebreak
Sinners Rückhand entlang der Linie: 15-0. Dann ein Riesenfehler des Spaniers: 15:15. Rückhand des Spaniers ins Aus: 15-30. Alcaraz verfehlt die Vorhand: zwei Satzbälle für Sinner. Der erste wurde durch einen guten ersten Aufschlag und eine Netzantwort von Jannik abgebrochen. Auch der zweite Satz wurde aufgrund eines Rückhandfehlers entlang der Linie abgebrochen. Sinner verfehlt eine Vorhand, Alcaraz geht in Führung. Schöner Angriff von Sinner zum neuen Ausgleich. Cross-Court-Vorhandangriff, der ins Aus geht: Alcaraz geht in Führung. Neue Parität: Der Spanier schließt einen Austausch ab, indem er ihn ins Netz schickt. Fehler von Sinner beim zweiten Aufschlag des Spaniers. Falsche Crosscourt-Vorhand: 6:6, es geht in den Tiebreak
Sinner geht im ersten Satz erneut in Führung: 6-5
Sinner dominiert den Schlagabtausch: 15:0. Eine lange Vorhand von Alcaraz: 30-0. Der Spanier antwortet mit einem Tor: 40:0. Janniks falscher Angriff und 40-15. Knapper Schlagabtausch, Sinner setzt sich durch und geht mit 6:5 in Führung.
Alcaraz bleibt im Satz: 5 alle
Lange Antwort von Sinner auf den ersten Aufschlag des Spaniers: 15:0. Wunderschöner Dropshot von Alcaraz: 30-0. Der Spanier gewinnt das Dribbling: 40:0. Janniks Antwort im Flur, der Spielstand bleibt ausgeglichen: 5:5.
Sinner hält Aufschlag zu Null: führt nun 5:4 im ersten Satz
Sinner geht mit 30:0 in Führung, indem er einen langen Angriff von Alcaraz ausnutzt. Noch ein Fehler des Spaniers an der Grundlinie und es steht 40:0. Aufschlagwinner und 5-4.
Gutes Spiel von Alcaraz: 4:4 im ersten Satz
Langer Ball von Alcaraz: 0-15. Zweite Ladung mit überraschender Wirkung für Sinner: 15 alle. Der Italiener macht einen Fehler, es ist das dritte Mal, dass ihm das passiert: 30-15. Sinners Crosscourt-Vorhand im Aus: 40-15. Alcaraz‘ siegreicher Angriff: 4:4
Sinner kontrolliert das Spiel bei eigenem Aufschlag: 4:3 im ersten Satz
Stupendous Sinner: Aufschlag und dann, bei Alcaraz‘ Return, Vorhand bis zum Schnittpunkt der Linien. Es ist der 30-15-Punkt. Dann, beim Stand von 30:30, steht es durch einen außergewöhnlichen Konter der Italiener 40:30. Und wieder: Erster Schuss von außen, auf den der Spanier zwar reagieren kann, der aber zu weit aus dem Tor geht. Sinner führt im ersten Satz mit 4:3.
Spiel auf hohem technischen Niveau für Alcaraz: 3:3
Wunderschöner Vorhandspin auf der Linie von Alcaraz: 15-0. Der erste Dropball des Spaniers macht das 40:0. Punkt mit gegenseitigen Drops, wunderschön: Sinner schließt gut ab, 40-15. Angriff auf der Linie durch den Spanier, der seinen Aufschlag mühelos hält: 3:3.
Sinner wehrt einen Breakball ab und geht mit 3:2 in Führung
Vorhandschlag entlang der Linie von Sinner: 15:0. Dann jedoch ein Halbfehler beim Stand von 15:15. Körperaufschlag und Return außerhalb der Reichweite: 30-15. Neuer langer Angriff von Sinner: 30 alle. Gewinnender Außenaufschlag: 40-30. Präziserer Austausch mit Alcaraz: Wir gehen auf die Vorteile ein. Janniks gewinnender Aufschlag, dann eine Vorhand ans Netz: immer noch unentschieden. Erster Breakball für Alcaraz nach einer fehlerhaften Crosscourt-Rückhand von Sinner. Mit einem guten Ersten abgesagt. Angriff aus spitzem Winkel, Alcaraz trifft. Dann unterläuft Alcaraz ein Rückhandfehler und Sinner geht auf 3:2 in Führung.
Alcaraz rettet erneut bei Vorteil: 2-2
Alcaraz beginnt das Aufschlagspiel mit einem Doppelfehler: 0-15. Großartiger Vorhandangriff, Sinner antwortet, erzielt aber: 15:15. Schöne Antwort von Jannik, diesmal ist es Alcaraz, der punktet: 15-30. Dann lange Antwort und 30 sogar. Ass und 40-30. Hochgeschwindigkeitswechsel: Alcaraz hält nicht, was er kann. Dann jedoch gelingt dem Spanier dies zum zweiten Mal, er hält seinen Aufschlag im Vorteil: 2-2
Der Foro Italico in Orange

Sinner meistert den Aufschlag gut: 2-1
Die Blauen am Schlag. Sinners Stichwort: 0-15. Aufschlagsieger: 15 alle. Erster längerer Schlagabtausch: Alcaraz-Ergebnis: 30-15. Ein weiterer siegreicher Aufschlag: 40-15. Alcaraz greift an, Sinner punktet: 40-30. Jannik dominiert den Schlagabtausch und geht mit 2:1 in Führung
Alcaraz hat seinen Aufschlagvorteil. 1-1
Sinners Ergebnis: 15:0. Dann ein zu langer gerader Schlag von Alcaraz und 15:15. Rückhand von Jannik ins Aus und 30-15. Er überquert Alcaraz, verfehlt aber: 30:30. Schöner Konter des Spaniers: 40-30. Tolle Vorhand von Sinner, wir gehen zum Einstand. Dann ist das Spanische konkreter: 1-1
Sinner startet mit dem Aufschlag und geht zum 1:0
Sinner beginnt mit dem Aufschlag. Ass für 30-15. Doch dann ein Doppelfehler beim Stand von 40:15. Also, bei 40-30, gewonnenem Aufschlag und 1-0 Jannik
Mutter Siglinde: „Wird er es schaffen? Wir wissen es nicht…“
„Wird Jannik es schaffen? Wir wissen es nicht.“ So lässt Jannik Sinners Mutter Siglinde mit einer abergläubischen Antwort wenige Sekunden vor dem Finale ihre Emotionen nicht verbergen. Am vergangenen Freitag verließ Sinners Mutter die Anlage vorzeitig, nachdem ihr Sohn den ersten Satz gegen den Amerikaner verloren hatte.
Alcaraz und Sinner auf dem Feld
Letzte Phase des Aufwärmens, die beiden probieren den Service aus
Mamelis Hymne
Eine wunderschöne Darbietung von Frida Bollani
Zentral des Foro Italico sehr voll
Das Spielfeld ist gepflegt, die Begeisterung auf den Tribünen wächst
Sinners Dribblings in der Umkleidekabine
Nummer 1 bestätigt seine gewohnte Vielseitigkeit auch mit den Füßen
Jetzt nur noch großes Warten
Sinner und Alcaraz werden bald auf dem Feld stehen
Das Doppel gewann das Paar Arevalo-Pavic
Marcelo Arevalo und Mate Pavic gewinnen das Doppelturnier. Sie besiegten die Franzosen Sadio Doumbia und Fabien Reboul in drei Sätzen mit einem Ergebnis von 6:4, 6:7, 13:11 im Super-Tiebreak nach mehr als zwei Stunden Spielzeit. Arevalo-Pavic treten damit die Nachfolge von Granollers-Ceballos an, die im letzten Jahr gewannen, indem sie das aus dem Salvadorianer und dem Kroaten bestehende Paar besiegten.
Das Doppel geht zu Ende, bald Sinner-Alcaraz
Das mit Spannung erwartete Finale beginnt um 17 Uhr
Und Italien kehrt nach 47 Jahren ins Finale zurück
Italien hat das Herreneinzel seit 1976 mit Adriano Panatta nicht mehr gewonnen
Damals wurde das Finale im Fünf-Satz-Format ausgetragen, und Adriano Panatta setzte sich in vier Sätzen gegen den Argentinier Vilas mit 2-6, 7-6, 6-2, 7-6 durch.
Vagnozzi, Sinner und die Geschichte mit den Bällen: „Sind sie schwer? Aber ab und zu muss man sie nehmen“
Alcaraz und Sinner, eine Konfrontation zwischen ehemaligen Freunden
Zurück: Alcaraz führt auf Sand mit 2:1, insgesamt 7:4
In den direkten Duellen liegt Alcaraz mit 7:4 vor Sinner. Bei den Sandplatzspielen liegt der Spanier mit 2:1 vorne: Der letzte Präzedenzfall datiert auf das letztjährige Roland Garros zurück, als er nach einem Comeback mit 2:6 gewann. 6-3. 3-6. 6-4. 6-3. Dies ist das dritte Mal, dass es bei diesem Spiel um einen Pokal geht, und bisher steht es 1:1. Sinner gewann das erste Finale in Umag 2022 mit 6-7(5), 6-1, 6-1. Im letzten Duell, im Finale auf dem Hartplatz von Peking 2024, revanchierte sich Alcaraz und gewann mit 6:7 (6/8), 6:4, 7:6 (7/3).
Sinner vs. Alcaraz, Italien träumt von einem magischen Sonntag
Nach einem magischen Samstag träumt Italien von einem herausragenden Sonntag im Foro Italico. Jasmine Paolini und Sara Errani haben das Doppelturnier gewonnen, um 17 Uhr trifft Jannik Sinner auf Carlos Alcaraz , den Spanier, der ab morgen die Nummer 2 der Welt sein wird.
repubblica