Real Forio hat gegen die Equipe Campania einen guten Test absolviert. Sanchez: „Eine gute Leistung.“

















Ein positiver erster Test für Real Forio 2014. Nach zwei Heimspielen in den letzten Wochen gewann das grün-weiße Team 3:0 gegen Equipe Campania – Mugnano. Equipe ist eine gut etablierte Organisation, die nun schon im sechzehnten Jahr in Folge besteht (gefördert von Antonio Trovato, dem Koordinator der Amateurabteilung des AIC, unter der Schirmherrschaft des italienischen Fußballverbands), und die es freien Spielern ermöglicht, das Saisonvorbereitungstraining zu absolvieren, bevor sie einem Team beitreten. Im Stadion „Vallefuoco“ in Mugnano, wo Equipe trainiert, beginnt das Spiel einige Minuten vor dem geplanten Anstoß um 11:00 Uhr. Real Forio 2014, beobachtet von Präsident Luigi Amato, begann zunächst mit dem jungen Delizia im Tor, einer Viererkette bestehend aus, von rechts nach links, Florio, Mattera, Di Costanzo und Kapitän Pistola.
Arcamone und Tarascio agieren im Mittelfeld vor der Abwehr, während Junior Iaccarino und Yeboah auf den Außenbahnen agieren, zusammen mit Di Lorenzo, der den Mittelstürmer Emanuele Serrano unterstützt. Das Spiel, das von Stefano Sica gepfiffen wird, besteht aus zwei Halbzeiten à 50 Minuten, mit einer Abkühlungsphase nach der 25. Minute jeder Halbzeit. L'Equipe (die in der ersten Julihälfte mit den Vorbereitungen begann) gibt ihr Bestes, um mit dem Team von der Insel mitzuhalten.
Zu Beginn der Partie war es der 2006 geborene Iaccarino, der mehr als einmal Gefahr stiftete: Zunächst prüfte der grün-weiße Nachwuchsspieler den gegnerischen Torwart mit einem Schuss von außerhalb des Strafraums, dann, kurz nach der zwanzigsten Minute, drang er aus spitzem Winkel in den Strafraum ein und schoss, woraufhin die Nummer eins der Equipe Campania erneut prompt reagierte.
Der Ausgleich fiel in der 30. Minute, als die Grün-Weißen knapp vor dem Strafraum der Heimmannschaft Druck auf den gegnerischen Ballbesitz ausübten und die Abwehr der Equipe ins Wanken brachten. Arcamone nutzte die Gelegenheit am schnellsten. „Kikkos“ Schuss ließ dem gegnerischen Torhüter keine Chance. Die Inselbewohner gaben sich mit der Führung nicht zufrieden und blieben gefährlich, doch Di Lorenzos Schuss von außerhalb des Strafraums prallte gegen die Latte.

Die Antwort der Heimmannschaft kam mit einem schönen Spielzug über die linke Seite, der in einem heftigen Schuss gipfelte, den Delizia jedoch parierte. Noch vor dem Ende der ersten Halbzeit traf Real Forio 2014 zum 2:0: Yeboah, der in die Tiefe geschossen wurde, kam an den Ball und wurde im Strafraum, bereits allein vor dem Torwart, zu Fall gebracht. Emanuele Serrano traf aus elf Metern und bewies damit seine Gelassenheit aus elf Metern (wie schon in seinem ersten Heimspiel).
In der Halbzeitpause änderten die beiden Trainer ihre Aufstellungen, um allen aufgebotenen Spielern ausreichend Spielzeit zu geben. Trainer Sanchez ließ zunächst Mazzella im Tor mit D'Alessandro als Linksverteidiger, Velotti neben Mattera und Florio auf der rechten Seite auflaufen. Im Mittelfeld bekam Arrulo neben Simone Di Meglio und Pelliccia Platz, während Santiago im Angriff von Yeboah und Buono unterstützt wurde.
Im weiteren Spielverlauf kamen jedoch wie erwartet alle aufgebotenen Spieler zum Einsatz: Die ersten, die wenige Minuten nach der zweiten Halbzeit eingewechselt wurden, waren Carofilo (der als linker Flügelstürmer spielte, während D'Alessandro auf die andere Seite versetzt wurde) und Peluso (der nach einem Schlag auf die Insel zurückhumpelte). Die Inselbewohner hatten verschiedene Chancen und Spielzüge. Simone Di Meglio traf erneut die Latte, bevor Nicola Buono das 3:0 erzielte. Der U2006-Spieler vollendete rechtzeitig einen schönen Spielzug und lenkte den Ball sicher ins Tor ab. Auch L'Equipe traf in der zweiten Halbzeit mit einem Distanzschuss die Latte.
Real Forio 2014 verlief positiv, die Integration der neuen Spieler verlief reibungslos. Am Samstag bestreitet das Team von Carlo Sanchez ein weiteres Testspiel gegen Savoia. Nächste Woche (Mittwoch, den 27.) findet das erste offizielle Spiel in der regionalen Coppa Italia statt, bei dem die Isolani gegen Sibilla Bacoli antreten.
Il Dispari