Die neue Saison von Raisport beginnt mit erneuerten Programmen.

Wir starten am Samstag, den 23., um 23:20 Uhr mit IL SABATO AL 90°, moderiert von Alberto Rimedio , assistiert von Barbara Pedrotti. Die Gäste Domenico Marocchino und Fulvio Collovati präsentieren vier Spiele der Serie A, mit Analysen des ehemaligen Schiedsrichters Massimiliano Saccani und Einblicken in die Welt der sozialen Medien: Valerio Cassetta wird im Studio sein. Es wird eine arbeitsreiche Stunde voller Fußball und mehr. „Wir werden mit Bildern und Stimmen der Protagonisten unverzichtbar sein; der Samstag ist ein wichtiger Tag, da oft die vier Teams in der Champions League spielen“, betont Rimedio. „Wir werden professionell, klar und informativ sein“, stimmt Pedrotti zu.
Dann ist die neue DS die wahre Herausforderung für das Raisport-Management. Jeden Sonntag ab 22:45 Uhr. Neben Simona Rolandi tritt der Newcomer Paolo Maggioni auf. Und die Talentshows, darunter bewährte Talente (Adriano Panatta und Lele Adani) und Newcomer (Ciccio Graziani und Stefano Sorrentino).
Der Video-Schiedsrichterassistent (VAR) wurde dem ehemaligen Schiedsrichter Stefano Bergonzi anvertraut, und Laura Barth präsentierte eine Social-Media-Ecke. Ein revolutioniertes Studio mit Augmented Reality und Hologrammen. Leuchtende Grafiken und eine Taktiktafel. „Geschichte, Tradition, ein 72 Jahre altes kollektives Ritual, das sich dem Lauf der Zeit anpasst“, so die Moderatoren. „Eine Talkshow, geprägt von Fachwissen, aber voller Ironie.“
Raisport-Saison, Mazzocchi und Ferrari (Raisport)
Am Montag geht es gegen 23:30 Uhr weiter. „IL Processo al 90°“ wird von zwei langjährigen Raisport-Moderatoren moderiert: Paola Ferrari und Marco Mazzocchi. Sie werden ein eingespieltes und neu formiertes Team leiten, sowohl in den sozialen Medien als auch in der Statistikanalyse. Von Massimo Tecca bis zum ehemaligen Schiedsrichter Stefano Bergonzi, von Marco Tardelli bis zum Neuling Sofia Oranges. Schiedsrichterwesen, wilde Fangemeinden, gegnerische Vereine, hitzige Bänke. Und all das gekrönt von einem feurigen Studiopublikum. „Es ist eine große Ehre, eine Sendung zu leiten, die italienische Fernsehgeschichte geschrieben hat“, sagen Ferrari und Mazzocchi. „Wir werden versuchen, die Stimme der Fans zu sein, eine Stimme, der viele schon lange nicht mehr zugehört haben.“
Endlich Dribbling. Ein unverkennbares Markenzeichen von Raisport, jeden Samstag von 18 bis 19 Uhr, ab dem 6. September. Es wird eine völlig neue Show, die Vergangenheit und Zukunft in Einklang bringt. Moderiert von Paolo Paganini , mit ehemaligen Spielern wie Bruno Giordano und Agata Centasso im Studio. Eine Social-Media-Ecke kuratiert von Simona Cantoni und viele, viele Geschichten zum Erzählen. Und schon in der ersten Folge richten sich alle Augen auf die Fußballnationalmannschaft, die sich den anspruchsvollen WM-Qualifikationsspielen stellt.
Hinter den Kulissen dieser Programme – das muss betont werden – verbirgt sich die unermüdliche Arbeit eines Redaktionsteams, nämlich des Raisport-Teams, das zwischen Rom und Mailand verteilt ist und aus Journalisten, Technikern, Regisseuren, Grafikdesignern, ausführenden Produzenten und Assistenten besteht, die es uns ohne Unterbrechung ermöglicht haben, in sehr kurzer Zeit vier Produkte von höchster Qualität zu schaffen.
Rai News 24