Offizielle Stellungnahme der Roma zur Bailey-Verletzung: „Weitere diagnostische Tests“ erforderlich

Leon Bailey wechselt zu Roma (asroma)
Roma sagt, ihr Neuzugang Leon Bailey habe am Mittwoch eine „Muskel-Sehnen-Verletzung des rechten Musculus rectus femoris“ erlitten und benötige „weitere diagnostische Tests“, um das genaue Ausmaß des Problems zu bestimmen.
Bailey verletzte sich am Mittwoch bei seiner ersten Trainingseinheit bei Roma, nur wenige Stunden nachdem der Verein seinen Wechsel von Aston Villa auf Leihbasis bekannt gegeben hatte.
Am Donnerstagmorgen veröffentlichten die Giallorossi eine offizielle Erklärung zum Zustand des Spielers.
Offizielle Stellungnahme der Roma zur Bailey-Verletzung
„Leon Bailey hat sich am Ende einer Trainingseinheit am Mittwoch, dem 20. August, vermutlich eine Myotendinose-Verletzung des rechten Musculus rectus femoris zugezogen“, sagte Roma .
„Der Spieler wird in den kommenden Stunden weiteren diagnostischen Tests unterzogen, um das genaue Ausmaß der Verletzung festzustellen.
„Bailey hat bereits mit der Rehabilitationsbehandlung im Trainingszentrum Fulvio Bernardini begonnen.“
Bailey wird voraussichtlich die Runden 1 und 2 der Serie A verpassen
Es ist noch unklar, wie lange Bailey ausfallen wird, doch mehreren italienischen Quellen zufolge, darunter Calciomercato.com, ist es unwahrscheinlich, dass der jamaikanische Nationalspieler für die ersten beiden Spiele der Saison zur Verfügung stehen wird.
Roma wird am 23. August gegen Bologna sein Debüt in der Serie A 2025/26 geben, während das zweite Ligaspiel am 30. August auswärts in Pisa stattfindet.
Roma hat außerdem Evan Ferguson verpflichtet, um seinen Angriff in diesem Sommer zu verstärken, und verhandelt weiterhin mit Manchester United über Jadon Sancho.
football-italia