Futsal A2: Das erste Ziel der Mannschaft ist der Klassenerhalt. Imolese startet mit Kapitän Kakà. Roma bringt Dudù und Nogueira mit.

Der vergangene Sommer war für Imolese Futsal ein revolutionärer. Vieles hat sich verändert: Präsident Leonardo Vanni ist als Trainer zurückgetreten und hat Matteo Rinaldi, der bereits im Jugendbereich gearbeitet hat, auf die Bank gesetzt. Nach Jahren in beiden Rollen hat Vanni beschlossen, sich ausschließlich auf seine Aufgaben am Schreibtisch zu konzentrieren und die gesamte Mannschaft abseits des Spielfelds weiterzuentwickeln. Futsal ist anspruchsvoll, und man muss sich ausschließlich auf alle Aspekte konzentrieren, die einem helfen, in die Zukunft zu blicken.
Ein neuer Sportdirektor wurde eingestellt und alle Transfermarktangelegenheiten werden von Samuele Liverani in Zusammenarbeit mit Präsident Vanni und Trainer Rinaldi abgewickelt. Zu Rinaldis Stab wird auch der sehr junge Riccardo Fort gehören, der als Assistenztrainer und Spielanalyst fungieren wird.
Die mit größter Spannung erwartete Bestätigung ist die von Kapitän Kakà , einem Spieler außerhalb seiner Kategorie und bester Torschütze der Rossoblù in den letzten Saisons. Torhüter Simone Fanile und die Außenverteidiger Luca Betti und Mattia Bussi bleiben beim Kapitän. Der Verein hat viele interessante junge Spieler im Visier, von denen viele ihr Debüt in der Serie A2 geben, wo das Hauptziel darin besteht, sie in ihrer Kategorie zu halten.
Wenn Imolese überzeugt, könnte ein Platz in den Aufstiegs-Playoffs in Frage kommen. Mit Andrea Santoro (Futsal Mascarino) und Riccardo Strinati (Castelfidardo) sind zwei Spieler im Tor angekommen, die versuchen werden, mit Simone Fanile um den Startplatz zu konkurrieren.
Die Rossoblu haben zwei Neuzugänge von der Roma verpflichtet: Edoardo Ozzy Nicolelli, besser bekannt als Dudù (Center), und Lucas Andretta Nogueira , der sowohl als Flügelspieler als auch als Kreisläufer spielen kann. Von Bolognas Balca sind die beiden vielseitigen Spieler Noa Bulgarelli und Manuel Ghebrelassie gekommen.
Weiter auf dem Transfermarkt von Alto Vincentino wurde Außenverteidiger Gianluca Greco verpflichtet, während Center Alessio Tosto letztes Jahr bei Villa Fontana spielte. Die beiden Außenverteidiger Valerio Faraglia (Rieti) und Aniello Tedesco (Russi) sind die jüngsten Neuzugänge eines Transfers, der das Gesicht des Imolese Futsal verändert hat.
Im Vergleich zur jüngeren Vergangenheit ist die Mannschaft noch sehr jung, hat aber noch viel Luft nach oben und kann sich in der kommenden Serie A2-Meisterschaft Gehör verschaffen. Sie starten mit dem Ziel, die Klasse zu halten, aber wie immer kommt der Appetit mit dem Essen.
sport.quotidiano