Atalanta, ein 70-Millionen-Euro-Transferfenster: Muniz und Moreira im Visier

Atalanta könnte 70 Millionen Euro bieten, um das Sommertransferfenster zu vervollständigen. Dies ist eine beträchtliche Summe und signalisiert die Absicht des Vereins, Ivan Juric die fehlenden Spieler anzubieten. Nämlich einen Mittelstürmer, um die Lücke zu füllen, die Mateo Retegui hinterlassen hat, und einen Linksverteidiger, der während der Saison eine Alternative zu Davide Zappacosta bieten soll.
Beginnen wir mit dem Mittelstürmer. Ein weiterer Schritt in Richtung Rodrigo Muniz ist bemerkenswert. Der Brasilianer von Fulham hat dem Londoner Klub Berichten zufolge mitgeteilt, dass er es vorzieht, vom Testspiel am Samstag gegen Eintracht Frankfurt freigestellt zu werden. Dies wäre ein Signal in Richtung Bergamo. Er trainierte am Morgen mit seinen anderen Teamkollegen, die beim Testspiel am Nachmittag nicht spielen würden, ohne die Kontroverse außerhalb des Spielfelds, die man dieser Tage anderswo beobachten kann, noch zu verstärken. Er bat darum, beim Testspiel nicht spielen zu dürfen, weil er verstanden hat, dass Atalanta ihn wirklich will. Er ist das Hauptziel des Angriffs. Derzeit laufen Gespräche mit dem Klub aus Craven Cottage. Ihre Ausgangsbewertung liegt bei 45 Millionen Euro, aber mit jeder Stunde scheinen sie zunehmend bereit zu sein, Verhandlungen zu eröffnen. Daher könnte ein Angebot von rund 40 Millionen Euro plus Boni in Betracht gezogen werden, eine Summe, die auch für Fulham akzeptabel sein könnte. Atalantas Londoner Mission hat sich zum Ziel gesetzt, bis Mitte der Woche die Zustimmung aller Parteien einzuholen. Es wäre wirklich erfreulich, am Samstagabend in Bergamo zum „Trofeo Bortolotti“ gegen Juventus Turin anzutreten und zumindest den neuen Mittelstürmer bereits unter Vertrag zu haben. Das am Mittwochnachmittag angesetzte Spiel mit den Fans im Stadion könnte knapp werden, daher sollte man sich am besten auf das nächste Spiel konzentrieren.
Jean-Philippe Matetas Name bleibt unerwähnt. Der Stürmer von Crystal Palace war eine der Schlüsselfiguren beim gestrigen Sieg im Community Shield (englischer Supercup) gegen Liverpool. Er verwandelte beim 2:2 in der regulären Spielzeit einen Elfmeter und im entscheidenden Elfmeterschießen einen weiteren. Es ist schwer vorstellbar, dass Palace seine Preisvorstellung von 50 Millionen Euro plus Boni senken wird: Seit Tagen machen sie klar, dass sie keinen Grund zum Verkauf haben, und haben offenbar angedeutet, dass Newcastles Angebot von 45 Millionen Euro nicht ausreichen würde.
Auch Diego Moreira von Straßburg gehört zu den 70 Millionen Euro, die Atalanta in diesem letzten Teil des Transferfensters investieren könnte. Er ist seit einigen Wochen das Ziel für die Position des Linksverteidigers. Der vom FC Chelsea kontrollierte französische Klub verlangt 35 Millionen Euro. Diplomatische Quellen deuten darauf hin, dass auch hier Verhandlungen möglich sind, die die feste Ablöse auf rund 30 Millionen Euro senken und einige Boni beinhalten. Dies sind zwei Deals von erheblicher technischer und finanzieller Bedeutung, die zu den besten in Atalantas Transfergeschichte zählen würden. Es ist eine Erinnerung daran, dass der Verein weiterhin ehrgeizig ist und gleichzeitig auf sein Budget achtet.
La Gazzetta dello Sport