Parks-Radweg: Entdecken Sie das authentischste Kalabrien mit dem Fahrrad

In Kalabrien ist das Meer wie Poesie am Horizont. Wer jedoch weiter gehen und sich im tiefen Atem der Berge, zwischen dichten Wäldern, bezaubernden Seen und schwebenden Landschaften verlieren möchte, kann dies auf eine andere Weise erkunden: Schwingen Sie sich aufs Fahrrad und folgen Sie dem langsamen, stillen Weg der Ciclovia dei Parchi .
Es ist eine Reise, die sich 545 Kilometer entlang des kalabrischen Apennins schlängelt und durch die großen grünen Lungen der Region führt: den Nationalpark Pollino , den Nationalpark Sila, den regionalen Naturpark Serre und den Aspromonte-Park. Eine unsichtbare, aber präzise Linie, die Gipfel, Seen, Dörfer und Stille verbindet und Radfahrer in das wildeste und authentischste Herz der Region führt.
Die Route, purer CharmeDie Route beginnt in Laino Borgo , inmitten der Lao-Schluchten, und endet an der Küste von Reggio Calabria mit Blick auf die Straße von Messina. Sie ist für begeisterte Radfahrer, aber auch für diejenigen gedacht, die sich selbst herausfordern und Etappe für Etappe ein intensives Abenteuer inmitten von Natur und Kultur erleben möchten. Die Straßen sind Nebenstraßen mit wenig Verkehr und wechseln sich mit Pfaden und Radwegen ab. Sie führen durch abwechslungsreiche Landschaften und ein ständiges Auf und Ab, das starke Beine und vor allem neugierige Augen erfordert.
Der Höhenunterschied von über 10.000 Höhenmetern ist atemberaubend und prägt den Apennin. Der höchste Punkt liegt im Sila-Nationalpark auf 1.565 Metern Höhe in der Nähe des Arvo-Sees. Der niedrigste Punkt auf null Metern ist der Zielort: Reggio, wo das Fahrrad das Meer erreicht. Der Radweg ist von Frühling bis Herbst befahrbar, im Winter ist jedoch Vorsicht geboten, insbesondere wegen möglichem Schneefall.
Eine klare und einheitliche Beschilderung begleitet die Reisenden entlang der gesamten Strecke und sorgt für Sicherheit und Orientierung. An jeder Haltestelle erinnern Hinweisschilder und Hinweise an die Wichtigkeit des Umweltschutzes und der Radfahrer.
Die Bühnen: Vier Parks, zwölf Tage voller WunderDer Radweg ist in 12 Etappen unterteilt, von denen einige leicht und zugänglich, andere technischer und anspruchsvoller sind, insbesondere aufgrund der typischen Robustheit des Apennins. Aber alle bieten den gleichen Nervenkitzel: die Durchquerung eines alten und großzügigen Landes, das noch weit entfernt von den ausgetretenen Pfaden des Massentourismus liegt.
Wie bereits erwähnt, beginnt die erste Etappe im Nationalpark Pollino in Laino Borgo, einem lombardischen Dorf mit einer Festung, die an die Vergangenheit erinnert. Die Straße führt nach Morano Calabro , einer steinernen Krippe auf einem Hügel. Sie passieren Mormanno , die Heimat der berühmten Bocconotti (mit Mandeln und Schokolade gefüllte Gebäckspezialitäten), und Castrovillari , eine lebhafte Stadt im Herzen des Parks. Die Landschaft wird allmählich wilder, bosnische Kiefern ragen gegen den Himmel hervor, und zwischen den Arbëreshë- Dörfern von Orsomarso radeln Sie in einer Atmosphäre, die an Grenzen und Widerstand erinnert. Die Etappe endet in der Nähe des Reservats Lago di Tarsia , wo die Stille zum Soundtrack wird.
Beim Betreten des Sila-Nationalparks ändert sich die Landschaft. Die Route beginnt in Bisignano , inmitten von Hochweinbergen und dem intensiven Duft von Erde und Wind. Sie führt durch die Cava di Melis , eine der höchstgelegenen in Europa, bis sie das Naturschutzgebiet der Riesen von Fallistro erreicht, eine Kathedrale aus jahrhundertealten Lärchen, die vom italienischen National Trust (FAI) geschützt wird. Die Straße verläuft dann am Ampollino-See entlang, einem klaren und ruhigen Gewässer, bis zum Gipfel des Monte Tiriolo: Von hier aus kann der Blick an klaren Tagen sowohl das Meer als auch die Äolischen Inseln umfassen, die zwischen Himmel und Wellen schweben.
Im Naturpark Serre ist der Ausgangspunkt das Arbëreshë- Dorf Caraffa , und die Route schlängelt sich durch Natur und Erinnerungen. Sie erreichen Monterosso , Heimat des Serre Calabresi Museums, und passieren die Oase des Angitola-Sees , ein Reservat mit höchster Artenvielfalt. Zwischen Weißtannen und dichten Wäldern erreichen Sie Mongiana , einen symbolischen Ort der bourbonischen Industriegeschichte dank der historischen Waffenfabrik, die von Ferdinand IV. von Bourbon in Auftrag gegeben wurde.
Schließlich der Aspromonte . Hier wird die Route durch raue und faszinierende Landschaften panoramischer und spektakulärer. Die letzten Etappen führen zu den Wasserfällen von Mundu und Galasia , den geheimnisvollen Monolithen von Pietra Cappa, dem Biodiversitätsobservatorium Gambarie und der Serra di Garibaldi , wo der General von den Piemontesen verwundet wurde. Es ist eine Reise durch Erinnerungen und Schönheit, die an der Strandpromenade von Falcomatà in Reggio Calabria ihren Höhepunkt erreicht. Vor Ihnen liegt die Straße von Messina, und Ihr Herz ist erfüllt von allem, was das tiefste Kalabrien zu bieten hat.
Radwege: Wenn die Strecke zum Erlebnis wirdEs ist nicht nur die Landschaft, die den Radweg der Parks Kalabriens so außergewöhnlich macht. Einzigartig ist auch die Sorgfalt, mit der er in eine immer modernere und zugänglichere Fahrradinfrastruktur umgewandelt wird. In einem komplexen Gebiet wie dem Apennin ist die Möglichkeit, auf ausschließlich für Fahrräder reservierten Strecken zu radeln, ein kleiner Luxus und ein konkretes Zeichen für das Engagement der Region Kalabrien für nachhaltige Mobilität und langsamen Tourismus, der die Umwelt respektiert und die lokalen Ressourcen nutzt.
Entlang der Hauptroute wurden einige Etappen bereits mit exklusiven Radwegen ausgestattet, sicheren und landschaftlich reizvollen Routen, auf denen Radfahrer die Straße wirklich als Teil der Reise erleben können. Einer der bedeutendsten Abschnitte befindet sich zwischen Morano Calabro und Castrovillari, im Herzen des Nationalparks Pollino: Wo einst die Eisenbahnlinie Kalabrien-Lukanien verlief, radelt man heute auf einer Route, die die Seele der Reise bewahrt und ihr Tempo ändert. Man kommt an verlassenen Bahnhöfen vorbei, verläuft entlang von Feldern und Wäldern und hört die Stimme der Berge, die jeden Pedaltritt begleitet. Die etwas mehr als sechs Kilometer lange Route befindet sich derzeit im Ausbau und wird bald mit Mormanno verbunden, wodurch eine kontinuierliche Linie zwischen Eisenbahngeschichte und zeitgenössischem Radsport entsteht.
Ein weiterer faszinierender Abschnitt verläuft entlang des Ampollino-Sees, Etappe 6 : Zwischen dem ruhigen Wasser und den sanften Konturen der Sila schlängelt sich der Radweg anderthalb Kilometer lang in der Nähe von Trepidò entlang und bietet einen Moment der Ruhe und Besinnung. Ein paar Pedaltritte geniessen Sie eine Welt aus Spiegelungen im Wasser, dem Duft von Harz und tiefer Stille.
Weiter auf derselben Etappe bietet die Route zwischen Villaggio Racise und Villaggio Mancuso fünf Kilometer Sila-Wälder, wo die Natur herrscht und der Radweg ihrem Rhythmus folgt, vorbei an majestätischen Tannen, hellen Lichtungen und Ausblicken, die wie Gemälde wirken.
Im Serre-Park führt ein sechs Kilometer langer Radweg um den Angitola-See, eine Variante der neunten Etappe. Dieses Gebiet ist von außerordentlichem ökologischen Wert und gilt als geschützte Oase und Rastplatz für zahlreiche Zugvogelarten.
Doch die Ambitionen des Projekts gehen über die bergigen Grenzen hinaus. Der Wunsch, Verbindungen zwischen Bergen und Meer zu schaffen, hat zur Schaffung neuer grüner Verkehrsadern geführt, wie zum Beispiel des Rad- und Fußwegs Val di Neto , einem etwa 38 Kilometer langen Weg, der von den Hängen der Sila bis zum Ionischen Meer führt. Er verbindet sechs Gemeinden (Caccuri, Belvedere di Spinello, Santa Severina, Rocca di Neto, Scandale und Strongoli) und verläuft entlang eines alten Saumpfades, der inzwischen renoviert und mit Beschilderungen, Rastplätzen und Informationspunkten ausgestattet wurde.
Diese Route präsentiert das ländliche und authentische Kalabrien, geprägt von sanften Hügeln, gepflegten Weinbergen, Bauernhäusern, heiligen Stätten und archäologischen Stätten. Sie ist auch vom Hauptradweg aus leicht erreichbar: Biegen Sie einfach von Trepidò in Richtung Cotronei ab und legen Sie etwa 24 Kilometer durch Hügel und Täler zurück, die allmählich zum Meer führen.
Der Radweg erhielt den zweiten Preis beim italienischen Fahrradtourismus-Oscar 2024, eine Auszeichnung, die den Respekt vor der Umwelt, die Qualität der Strecke und den Wert des gebotenen Erlebnisses würdigt.
siviaggia