Griechenlands „Türkische Treppe“: Sarakiniko, die Mondlandschaft von Milos

Wenn es um atemberaubende Naturschönheit geht, haben bestimmte Orte die Kraft, einem im Gedächtnis zu bleiben. Sarakiniko auf Milos ist einer davon: eine Landschaft, die direkt auf dem Mond gelandet zu sein scheint, mit reinweißen Felsen, die von Wind und Meer in gewundene und fast surreale Formen geformt wurden.
Obwohl nicht genau identisch, kann Sarakiniko mit der berühmten Scala dei Turchi auf Sizilien verglichen werden. Schließlich haben beide Orte die gleiche unmittelbare und beeindruckende visuelle Wirkung: strahlendes Weiß vor dem intensiven Blau des Meeres. Doch während die Scala dei Turchi für ihre natürlichen Stufen und ihre lineare Eleganz berühmt ist, überrascht Sarakiniko mit Kurven, Hohlräumen und Vorsprüngen, die zum Erkunden und Tauchen einladen, fast so, als ob die Natur mit Formen und Perspektiven spielen wollte.
Wo liegt Sarakiniko und wie kommt man dorthin?Sarakiniko liegt an der Nordküste von Milos , einer der weniger bekannten, aber faszinierendsten Inseln der Kykladen in Griechenland . Der Zugang ist nicht sofort ersichtlich, was seinem Charme einen Hauch von Geheimnis verleiht. Stattdessen müssen Sie einigen unbefestigten Straßen folgen, die sich zwischen dem Vulkangestein und den kleinen Dörfern der Insel hindurchschlängeln, bis Sie die Nordspitze erreichen.
Um dorthin zu gelangen, mieten die meisten Besucher ein Auto oder einen Motorroller, da die öffentlichen Verkehrsmittel auf der Insel nur begrenzt verkehren (im Sommer jedoch häufiger) und Sarakiniko etwas außerhalb der größeren Städte liegt. Vom Haupthafen Adamas dauert die Fahrt etwa 10 Minuten und bietet bereits einen Panoramablick auf die zerklüftete Küste und das türkisfarbene Meer.
Wer gerne zu Fuß geht, kann die etwa 3,5 km lange Hauptfußgängerstraße von Adamas nutzen. Da es keine Bürgersteige gibt, ist Vorsicht geboten. Das Schöne daran ist jedoch, dass man jedes Detail der mondähnlichen Landschaft genießen kann.
Die Charakterwerte von SarakinikoSarakiniko ist zweifellos ein Ort, der einem auf den ersten Blick den Atem raubt. Sein auffälligstes Merkmal ist die weiße Farbe der Felsen, die einen Kontrast zum intensiven Blau des umgebenden Meeres bilden. Doch seine Schönheit ist mehr als nur das Aussehen, denn die Felsen sind das Ergebnis jahrmillionalter vulkanischer Aktivität und wurden durch Wind- und Wellenerosion zu gewundenen Formen, Höhlen und kleinen Klippen geformt, die zum Erkunden und Fotografieren einladen.
Für die Neugierigeren: Die Felsen von Sarakaniko bestehen hauptsächlich aus Bimsstein, aber auch Tuff, Asche und Lava.
Die glatte, leicht poröse Oberfläche der Felsen, die fast wie verdichteter Staub aussieht, erinnert wirklich an eine Mondlandschaft (aber weiß), während die natürlichen Einbuchtungen natürliche Becken und ruhige Ecken bilden, in denen Sie tauchen oder einfach nur sitzen und die Aussicht bewundern können.
Sarakiniko ist daher ein meisterhaftes Beispiel einer vulkanischen Klippe aus weißem Bimsstein, die sich vom kalkhaltigen Mergel der Scala dei Turchi unterscheidet, aber ebenso faszinierend ist.
Aktivitäten in SarakinikoEin Besuch in Sarakiniko bedeutet vor allem, von der Landschaft begeistert zu sein. Dies ist den glatten, weißen Felsen zu verdanken, auf denen man spazieren gehen kann, den kleinen natürlichen Pools, in die man eintauchen kann, und der Möglichkeit, den Kontrast zwischen dem blendenden Weiß der Klippen und dem tiefen Blau des Meeres zu fotografieren.
Wer sich etwas weiter hinauswagen möchte, kann die weniger frequentierten Felsvorsprünge erklimmen und so einen privilegierten Blick auf die Insel genießen (aber immer mit großer Vorsicht), Pfaden folgen, die zu versteckten Buchten führen, wo das Meer kristallklar und oft menschenleer ist, oder sich hinsetzen und den Sonnenuntergang von einsamen Ecken aus beobachten , wenn das goldene Licht die weißen Felsen in eine fast surreale Landschaft verwandelt.
Regeln, nützliche Informationen und KostenDer Zugang zum Strand und zu den Klippen von Sarakiniko ist kostenlos und erfordert keine Tickets oder Reservierungen. Beachten Sie jedoch einige einfache Regeln , um diese einzigartige Landschaft zu erhalten: Lassen Sie keinen Müll zurück, schneiden Sie nicht in die Felsen und beschädigen Sie sie nicht. Achten Sie darauf, auf den glatten und manchmal rutschigen Oberflächen nicht auszurutschen.
Es gibt keine Strandeinrichtungen, da Sarakiniko seinen natürlichen Charme ohne Sonnenschirme und Bars bewahren möchte. Wir empfehlen daher, Wasser, Snacks und Sonnencreme mitzubringen. Wer es gemütlicher mag, findet in der Nähe von Adamas oder entlang der Straße zum Strand einige kleine Kioske oder Cafés.
Parkplätze sind begrenzt und oft überfüllt , insbesondere in den Sommermonaten. Am besten kommen Sie früh morgens oder am späten Nachmittag, um leicht einen Parkplatz zu finden. Alternativ können Sie Sarakiniko mit einem gemieteten Roller oder Fahrrad erreichen – eine schnelle und bequeme Möglichkeit, die Insel zu erkunden.
Bitte beachten Sie, dass einige Bereiche gefährlich sein können. Vermeiden Sie daher riskantes Verhalten und beachten Sie die Sicherheitsvorschriften.
Kurz gesagt, Sarakiniko ist ein freier und offener Ort, der jedoch Respekt und ein Mindestmaß an Organisation erfordert.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen