Dorffeste, Mittelalter-Inszenierungen und Feiern: Das Programm für das Wochenende vom 22., 23. und 24. August 2025.

Italien ist mit seinen Volkstraditionen und gastronomischen Spezialitäten das schönste Land der Welt. Und was gibt es Schöneres, als die Sommerferien zu nutzen, um Zeit im Freien zu verbringen und die Bräuche und Traditionen der Orte zu entdecken, an denen wir unseren Urlaub verbringen?
Für diejenigen, die noch irgendwo im Urlaub sind, oder für diejenigen, die in der Stadt geblieben oder dorthin zurückgekehrt sind, ist das Wochenende die perfekte Gelegenheit, Dörfer zu besuchen, lokale Gerichte zu probieren und an einer traditionellen Veranstaltung teilzunehmen. Hier sind die Veranstaltungen, Feste und Feiern, die für das Wochenende des 22., 23. und 24. August organisiert werden.
Augustmesse in Castel d'Ario (MN)Man nehme ein Dorf in Mantua, füge einen Platz voller dampfender Risottos hinzu, garniere das Ganze mit Musik, kostenloser Unterhaltung und einer Tombola mit einem Preisgeld von 2.500 €, vermische alles gut und serviere es heiß: Das ist das Rezept für die dreizehnte Augustmesse von Castel d'Ario, die vom 23. bis 26. August 2025 zwischen der Piazza Garibaldi und der Piazza Castello stattfindet. Der Star der Show ist der immer wettbewerbsintensivere Risotto-Wettbewerb „Spiga d'Oro“, bei dem Sie jeden Abend eine Auswahl klassischer und innovativer Gerichte probieren können. Einige Beispiele? Risotto mit Zitrusfrüchten und Taleggio-Käse, Risotto mit Äpfeln, Asiago-Käse und Speck, Risotto mit Prosecco, Guanciale und Gorgonzola. Sie haben die Wahl.
Der Bravìo delle Botti 2025 in Montepulciano (SI)Eine Woche voller Veranstaltungen und Aufführungen beginnt am 22. August 2025 im historischen Zentrum von Montepulciano. Die Ausgabe 2025 des Bravìo delle Botti findet von Freitag, dem 22. August, bis Sonntag, dem 31. August, statt, wenn das mit Spannung erwartete Fassrennen zwischen den acht Contraden von Montepulciano stattfindet. Am Freitag, dem 22. August, finden auf der Piazza Grande die Cantine in Piazza statt, bei denen Weine und lokale Speisen mit Live-Musik verkostet werden. Am Samstagabend beginnt die historische Prozession, gefolgt von einem Auftritt der Montepulciano Flag-Wavers and Drummers Group. Am Sonntag, dem 24. August, findet im Kreuzgang der Medici-Festung die Preisverleihung für den Wettbewerb „A tavola con il Nobile“ statt, der in Zusammenarbeit mit dem Consorzio del Vino Nobile di Montepulciano stattfindet. Auch der historische Umzug mit den Fahnenschwingern und Trommlern wird wieder aufgenommen, und die Präsentation des Panno findet auf der Piazza Grande statt. Die Veranstaltungen werden die ganze Woche über fortgesetzt, bis zu den Veranstaltungen am nächsten Wochenende, über die wir Sie ausführlicher informieren werden.
Südtiroler Mittelalterspiele in Schluderns (BZ)Vom 22. bis 24. August finden in Schluderns im Vinschgau die Südtiroler Mittelalterspiele statt. In der geschichtsträchtigen Ebene zwischen der Churburg, der Ruine Lichtenberg, der Fürstenburg und der Benediktinerabtei Marienberg begeistern spektakuläre Kämpfe und Duelle die Zuschauer. Eine Zeitreise ins Mittelalter mit 2.000 Darstellern aus elf Ländern. Es ist das umfangreichste Programm im gesamten Alpenraum. Alle Attraktionen auf dem Veranstaltungsgelände sind kostenlos – von Shows über Pony- und Kamelreiten bis hin zu Bogenschießen und Turnieren.
Von Piazzetta zu Piazzetta in Poggio Moiano (RI)In Poggio Moiano verwandelt sich am Samstag, den 23. August, das historische Zentrum in eine riesige Open-Air-Lounge, in der sich Geschichte, Musik und Gastronomie unter dem Sternenhimmel treffen. Die Veranstaltung „Von Piazzetta zu Piazzetta“ kehrt zurück, eine Essens- und Weintour, die dazu einlädt, sich in den Gassen und Treppen zu verlieren und Gerichte zu genießen, die die authentische Seele Sabinas zum Ausdruck bringen. Der rote Faden ist das native Olivenöl extra Sabina DOP, das lange als das „grüne Gold“ dieses Landes galt und beim ersten Stopp mit Bruschetta der Star ist. Von dort aus geht die Tour weiter mit kräftigen und authentischen Aromen, darunter Coratella nach Sabiner Art, lokaler gereifter und frischer Käse, handgemachte Makkaroni mit rustikalem Ragù und Fallone, eine typische traditionelle gefüllte Pizza. Für alle, die Gegrilltes lieben, wird gegrilltes Fleisch mit saisonalem Salat serviert, und ein Festmahl mit traditionellen lokalen Desserts rundet die Tour ab. Die gastronomische Reise wird von folkloristischen Shows, Straßenkünstlern und Dialektpoesie begleitet. Zwischen den Stopps enthüllt das Dorf seine Schätze: die Kirchen San Martino, San Sebastiano und Sant'Anna, die Pfarrkirchen der Unbefleckten Empfängnis und San Giovanni Battista und das ländliche Heiligtum Santa Liberata, ein alter Wallfahrtsort.
Festival „Ginevra d'Illasi“ und Festival San Bartolomeo in Illasi (VR)Das Festival „Ginevra d'Illasi“ findet vom 22. bis 24. August 2025 statt und ist Teil der historischen Sagra di San Bartolomeo. Es soll ein authentisches, eindringliches und fesselndes Erlebnis in die Welt des 16. Jahrhunderts bieten, mit einem großen Renaissance-Event, das der legendären Figur der Ginevra d'Illasi gewidmet ist. Drei Tage voller Veranstaltungen verwandeln das pulsierende Renaissancedorf mit Theateraufführungen, Installationen, historischen Nachstellungen, Paraden in historischen Kostümen, Camps und lehrreichen Workshops, die Erwachsene, Kinder, Familien, Touristen und Geschichtsinteressierte begeistern werden. Eine einzigartige Gelegenheit, den Charme der venezianischen Renaissance in der bezaubernden Umgebung des Schlosses Illasi wiederzuentdecken, das als Kulisse für spektakuläre Aufführungen und fesselnde Erzählungen dient.
DiVino Etrusco in Tarquinia (VT)Der Palazzo Vitelleschi in Tarquinia mit seiner eleganten Renaissance-Architektur ist vom 22. bis 30. August Gastgeber der DiVino Etrusco 2025. Im Kreuzgang des Archäologischen Nationalmuseums von Tarquinia findet „Degustazioni DiWine“ statt, eine Veranstaltung mit Kochvorführungen, Konferenzen und geführten Verkostungen, die eine fesselnde Mischung aus Kunst, Geschichte und Geschmack bietet. Die Reise durch die Welt des Weins wird durch eine Begegnung mit der sardischen Weinkultur bereichert. In der ersten Woche von „Degustazioni DiWine“ werden einige bekannte Namen aus der Welt der Kulinarik und Esskultur auftreten. Am Freitag, den 22. August 2025, um 21:00 Uhr präsentiert Küchenchef Andrea Astolfi eine Live-Kochvorführung. Im Anschluss daran findet um 22:30 Uhr eine Diskussion über „Prati Stabili“ (Stabili-Wiesen) bei einem vom Slow Food Costa della Maremma Laziale Convivium organisierten Treffen statt. Am Samstag, den 23. August, findet ein Doppelevent statt: Um 21 Uhr beginnt die Verkostung „Nel paniere del DiVino Etrusco“ (Etruskischer DiVino-Korb), eine Reise durch typische und traditionelle Produkte. Direkt im Anschluss folgt eine besondere Verkostung unter der Leitung des Önologen Carlo Zucchetti, der das Publikum durch eine Reflexion zum Thema „Il DiVino Etrusco und die Entwicklung des Territoriums“ führt.
40. Festival der Scandrigliesi Sagne in Scandriglia (RI)Besuchen Sie uns am Freitag, den 22. und Samstag, den 23. August zum traditionellen, historischen Sagne Scandrigliesi-Fest, das erstmals 1986 stattfand und nun sein 40-jähriges Jubiläum feiert. Dieses mit Spannung erwartete und herzliche Volksfest mit Verkostungen lokaler Spezialitäten und traditioneller Produkte sowie Abenden mit Musik und Tanz dreht sich um „Sagne“ (Fettuccine), eine Spezialität aus Eiernudeln, die von einheimischen Frauen von Hand hergestellt und mit einer nach altem Rezept zubereiteten Soße übergossen werden. Es wird eine Vorführung der „Sagne“ (Fettuccine) geben, dazu Bruschetta mit nativem Olivenöl extra aus Scandriglia und Wein. Kunsthandwerksmärkte, Kinderanimation, Folklore, die Majoretten von Casperia und die römischen Stornellatori unter der Leitung von Maestro Fabrizio Masci beleben das Fest.
Fregnaccia-Fest und Canestrelle-Prozession in Amandola (FM)Das Fregnaccia-Fest, das jährlich während der August-Feierlichkeiten zu Ehren des seligen Antonio stattfindet, findet dieses Jahr am 23. August nur zum Abendessen und am 24. August sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen statt. Es wurde ins Leben gerufen, um die alten Aromen der Vergangenheit zu bewahren und einen Vorgeschmack auf die Authentizität und Güte der wahren Amandola-Tradition zu bieten. Fregnaccia ist ein typischer erster Gang der lokalen Bauernküche, der darauf wartet, entdeckt und genossen zu werden. Am 24. August findet auch die Amandola-Prozession „Canestrelle“ statt, eine der ältesten historischen Nachstellungen in der Region Marken. Die Prozession erinnert jährlich an die Getreideopferung an den seligen Antonio. Die Veranstaltung begann 1897 und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Sie ist das mit größter Spannung erwartete religiöse und volkstümliche Ereignis in der Region Amandola und zieht zahlreiche Einwohner aus den umliegenden Städten und die zahlreichen Touristen an, die im Sommer die Sibillinischen Berge besuchen. Bei der Prozession, die sich durch die mit den symbolischen Farben Rot und Gelb und geflochtenen Bündeln aus Weizenähren geschmückte Stadt schlängelt, sind Folkloregruppen dabei, die singen und traditionelle Musik spielen, Figuren, die alte landwirtschaftliche Werkzeuge und Maschinen tragen, Männer in historischer Kleidung, die Garben tragen, und Frauen, die kleine, charakteristische Körbe mit Weizenkörnern tragen, bis hin zur Kirche Sant'Agostino – dem Heiligtum des seligen Antonio –, in der die sterblichen Überreste des Heiligen aufbewahrt werden.
Wiederentdeckte Ländereien in Piaggine und Castel San Lorenzo (SA)Alte und unvergessene Traditionen, Volksmusik und Folklore stehen auch dieses Jahr wieder im Mittelpunkt der Sommerveranstaltungen von „Terre ritrovate“, einem Veranstaltungsprogramm, das die kleinen Dörfer des Calore-Tals und ihr kulturelles und gastronomisches Erbe bekannt machen soll. Am 22. August bietet die Veranstaltung eine historische Nachstellung in zeitgenössischen Kostümen. Am 23. und 24. August findet in Castel San Lorenzo ein außergewöhnlicher Veranstaltungsort statt: das Castel San Lorenzo Viccio Festival, das einem der Vorzeigeprodukte der lokalen gastronomischen Tradition gewidmet ist, in der Mulino del Principe, die von der Gemeindeverwaltung renoviert wurde und heute eine echte Attraktion ist. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht Castel San Lorenzo Viccio, ein Produkt aus Mehl und Wasser, das einst hergestellt wurde, um die Ofentemperatur vor dem Brotbacken zu testen. Auf dem Programm stehen außerdem Workshops, Verkostungen und Musik.
Die Weinberge in Rovescala (PV)Vom 24. bis 31. August bietet „Le Colline del Vino“ im Rahmen der Veranstaltung DiVinAgosto Weinproben, Führungen durch die Weingüter, Abendessen im Freien und Live-Musik in den Weinbergen des Oltrepò Pavese. Jeden Abend können Sie traditionelle lokale Gerichte genießen, begleitet von einer Auswahl an Oltrepò-Weinen, von Bonarda DOC bis Chardonnay.
siviaggia