Der Herbst ist eine Zeit der Wiedergeburt: Hier sind die Spas, in denen Sie sich verwöhnen lassen können.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Der Herbst ist eine Zeit der Wiedergeburt: Hier sind die Spas, in denen Sie sich verwöhnen lassen können.

Der Herbst ist eine Zeit der Wiedergeburt: Hier sind die Spas, in denen Sie sich verwöhnen lassen können.

Es gibt Zeiten im Leben, da ist ein Neuanfang perfekt. Die Natur, die stirbt, um wiedergeboren zu werden, mit ihrem Walzer ergreifender Farben, deutet auf ein neues, stets ausgeglichenes Gleichgewicht hin, und vielleicht liegt darin das Geheimnis eines besseren Lebens: die absolute Stille, die Stille, die Langeweile, der weise Hüter neuer Vorsätze. Der Herbst ist Sinnbild dieser Wiedergeburt von Geist und Körper, und Wasser ist sein wirkungsvollstes Mittel. Denn seit jeher vermag uns keine Berührung so sehr zu uns selbst zurückzuführen wie die der Haut mit Wärme.

Wir haben für Sie eine Auswahl an Orten zusammengestellt, an denen Sie ein erholsames Wochenende verbringen können – Orte, die Gesundheit und pure Entspannung verbinden. Von Nord nach Süd: Italien ist bekanntlich das Land des Wohlbefindens schlechthin.

Südtirol: Zwischen Kurtradition und Innovation

Im Bad Moos Aqua Spa Resort in Sexten, Südtirol, ist der Herbst eine Zeit der Wandlung. Eine Zeit, in der die Natur zur Ruhe kommt und wir uns wieder mit unserem Inneren verbinden. Das Resort verfügt über ein Wellnesscenter – das Bad Moos Aqua Spa –, dessen Quellen bis ins Jahr 1765 zurückreichen. Der 2.500 Quadratmeter große Wellnessbereich bietet Gästen Zugang zu Schwefelquellen und einem Innen- und Außenpool sowie Saunen, Bädern und Energieanwendungen. Wer sich ein individuelles Erlebnis wünscht, kann sich mit einer Vielzahl spezieller Körper- und Schönheitsbehandlungen sowie ganzheitlichen Physiotherapie- und Gesundheitsprogrammen verwöhnen lassen. Für Romantiker bietet sich die exklusive private Spa-Suite in der Stube aus dem 13. Jahrhundert an. Wander- und Bergfreunde können die Schönheit des Fiscalinatals genießen, eines 4,5 Kilometer langen Alpentals, das als Haupttor zum Naturpark Drei Zinnen gilt. Dieser ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Wintersportler mit Wegen, die sowohl für Familien als auch für Leistungssportler geeignet sind. Bekannt für seine atemberaubende Landschaft, bietet er auch Langlaufloipen. Ebenfalls in Südtirol hat das Bella Posta Hotel in Soprabolzano einen Neuzugang geschaffen. Dank seiner erstklassigen Lage, nur wenige Kilometer von Bozen entfernt, ist es bequem mit der Seilbahn von der Hauptstadt aus erreichbar. Der Wellnessbereich mit Pool ist eine Oase der Ruhe und Eleganz in einem intimen Ambiente, das sich harmonisch in die umliegende Landschaft einfügt. Ganz in der Nähe laden die Wanderwege am Renon zu unvergesslichen Erlebnissen ein – von sonnigen Hängen bis hin zu den höchsten Gipfeln.

Grand Hotel Terme & Spa in Montegrotto Terme (PD), Venetien
Grand Hotel Terme & Spa in Montegrotto Terme (PD), Venetien
Eine hyperthermale Wasserquelle in Veneti

In Montegrotto Terme in der Provinz Padua (Venetien) bietet das Grand Hotel Terme & Spa seinen Gästen seit über drei Jahrzehnten ein Wellness-Resort mit Innen- und Außenpool, Saunen und einem türkischen Bad auf insgesamt 1.800 Quadratmetern. Die hyperthermale Quelle lässt die alte Tradition der Biothermal-Heilung wieder aufleben, die diese Region seit jeher prägt. Das Wasser fließt mit einer Temperatur von über 40 °C und weist daher eine sehr hohe Konzentration an Mineralien und wohltuenden Substanzen auf. Der Innenpool befindet sich im Zentrum eines großen Glasraums mit Blick auf den Garten. Der Thermalpark verfügt über ein Becken mit Aquabikes und einem Aqualaufband. Dieses Becken wird auch für Rehabilitationszwecke genutzt. Hier können unter Anleitung erfahrener Physiotherapeuten individuell auf die jeweilige Erkrankung abgestimmte Übungen durchgeführt werden.

Giusti-Höhle, Monsummano Terme (PT), Toskana
Giusti-Höhle, Monsummano Terme (PT), Toskana
In der Toskana, die ganze Kraft der Natur

Wiedergeboren im toskanischen Herbst: ein wahres Paradies. Um dies selbst zu erleben, wählen Sie einfach die exklusiven Kurorte Fonteverde und Grotta Giusti, wo uralte Thermaltraditionen auf wissenschaftliche Innovation treffen. In Fonteverde liegt der Fokus insbesondere auf der sogenannten „Grünen Therapie“, der direkten Heilkraft natürlicher Elemente. Die Anlage mit Blick auf das Val d’Orcia in San Casciano dei Bagni befindet sich in einem ikonischen Renaissancepalast, der selbst über einer alten Quelle erbaut wurde. Hier kommt die Natur ins Spiel, denn der Kurort ist vollständig von Hügeln umgeben und bietet eine Umgebung, die die Harmonie von Körper, Geist und Seele betont. Grotta Giusti – in Monsummano Terme, im Herzen der Region – konzentriert sich auf die „Schlammwege“. In der eleganten Villa aus dem 19. Jahrhundert, die einst der Familie des Dichters Giuseppe Giusti gehörte, können Gäste die berühmte natürliche Thermalhöhle, die größte Europas, genießen. „Die Wege des Schlamms“ heißt das neue Wellnessprogramm, das aus der Begegnung der Urelemente Erde, Wasser und Eis entstanden ist und auf der Anwendung von Thermalschlamm basiert, angereichert mit Pflanzenextrakten und kombiniert mit den Vorteilen der Kryotherapie. Ebenfalls in der Toskana verdient Asmana besondere Erwähnung. Diese Oase der Entspannung, nur wenige Kilometer von Florenz entfernt, ist ideal für alle, die wenig Zeit haben und sich während ihres Stadtaufenthalts eine Auszeit gönnen möchten. In diesem Spa verwöhnt das Wasser mit Temperaturen zwischen 35 und 37 Grad Celsius die Sinne, und es stehen über 100 Hydromassage-Stationen zur Verfügung. Zwischen tropischen Palmen und kristallklarem Wasser findet jeder etwas Passendes, ganz zu schweigen von der Hydromassage im Solebad, die sich ideal zur sanften Reinigung der Haut mit einem natürlichen Peeling eignet.

Das authentischste Hammam im Herzen Roms

Ein weiteres Beispiel für sinnliche Erholung inmitten der Stadt ist Le Caveau by Narducci Hair & Spa, ein Wellnesscenter, das sich zwischen den Mauern des Aleph Rome Hotels und den Dächern Roms erstreckt. Im pulsierenden Herzen einer der schönsten Städte der Welt, nur wenige Schritte vom Trevi-Brunnen und der Via Veneto entfernt, liegt Le Caveau by Narducci Hair & Spa, eine Oase der Ruhe, die mit antikem Marmor, sanftem Licht und Düften ein wahres Sinneserlebnis bietet. Die „Hammam Savonage“-Behandlung umfasst das authentische Hammam-Ritual, beginnend mit dem Auftragen von schwarzer Seife, reich an Vitamin E, und endend mit einem intensiven Peeling mit dem Kessa-Handschuh. Dieses Peeling ist unerlässlich, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und die Haut glatt, strahlend und geschmeidig zu machen. Zum Abschluss folgt ein Dampfbad, das das Schwitzen fördert, und die traditionelle Savonage.

Thalasso-Pool, Adler Spa Resort, Siculiana (AG), Sizilien – © Alex Filz
Thalasso-Pool, Adler Spa Resort, Siculiana (AG), Sizilien – © Alex Filz
In Sizilien gibt es ein Spa, das dem Mare Nostrum gewidmet ist.

Die Küste von Agrigento auf Sizilien ist ein zauberhafter Ort, und genau hier, in Siculiana (AG), liegt das Adler Spa Resort Sicilia. Dieses elegante Öko-Resort (kürzlich mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet) verfügt über ein prachtvolles Spa. Im Dezember verwandeln sich die umliegenden Dörfer in eine Bühne zeitloser Traditionen und Atmosphären, und das Reiseziel ist – wie immer auf Sizilien – ideal für einen Urlaub, der Entspannung und Kultur vereint. Das Leitmotiv dieses Wellness-Centers in Siculiana ist das Meer (Mare Nostrum). Seine 3.200 Quadratmeter große Anlage, in der das Blau des Infinity-Pools in Türkis übergeht, erinnert an diese Quelle des Lebens und der Gesundheit, während die Saunen die Wärme der sizilianischen Sonne heraufbeschwören.

In Apulien, umgeben vom Zauber Otrantos

Das Spa „Il Melograno“ im Basiliani di Otranto, Teil der CDSHotels, ist ein verstecktes Juwel in den ruhigen Gassen der östlichsten Stadt Italiens. Es befindet sich in einem Gebäude, das den authentischen Charme des alten Dorfes bewahrt. Die von Pergolen beschatteten Terrassen, das Spiel des Lichts auf den Steingesimsen und die schlichte Architektur machen diesen Ort zu einer Oase der Ruhe – noch vor der Entspannung des Körpers. Mit 2.000 Quadratmetern ist das Wellnesscenter Il Melograno das größte Spa im Salento. Es empfängt seine Gäste auf zwei Etagen, die ganz der Balance und Schönheit gewidmet sind, mit drei unterschiedlich temperierten Innenpools, einem Hamam, einer finnischen Sauna, einem türkischen Bad, einem Aromarium und einem Ruhebereich mit Kräutertees. Für Paare, die sich nach einem Moment absoluter Zweisamkeit sehnen, steht auf Anfrage eine Spa-Suite zur Verfügung. Nachdem Sie sich ausreichend Zeit für Ihr Wohlbefinden genommen haben, bleibt Ihnen nur noch, Otranto zu erkunden – eine Stadt von unvergleichlicher Schönheit, deren Gassen an Wintertagen in goldenes Licht getaucht sind und in der das Meer Sie zu umarmen scheint. Besuchen Sie die Kathedrale, spazieren Sie zum Leuchtturm Punta Palascia, unternehmen Sie einen Ausflug zum Bauxitbruch. Und kehren Sie anschließend ins Spa zurück, umhüllt von der Magie des Wassers.

repubblica

repubblica

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow