Von der Leyen und ihre Kriegsrede im Parlament: Ursulas „Seife“ für alle, von Migranten bis hin zu Gaza und Israel.

An dem Tag, als russische Drohnen in den polnischen Luftraum eindrangen, setzte Ursula von der Leyen ihren Helm auf und hielt ihre jährliche Rede vor dem Europäischen Parlament, die mit Spannung erwartete „Lage der Union“, in der sie ihren Wiederaufrüstungsplan mit einem klaren Slogan energisch neu belebte: „Europa muss kämpfen.“
Von der Leyen ist überwältigt von der Unzufriedenheit , die dieses Jahr sowohl die Volkspartei als auch die Sozialisten , die beiden wichtigsten Partner ihrer Mehrheit, erfasst hat. Die Mehrheit wurde von Skandalen wie dem um die privaten Verhandlungen mit Pfizer über Impfstoffe erschüttert und musste sich bereits gegen Misstrauensvoten zur Wehr setzen. Von der Leyens Strategie vor dem Parlament bestand darin, jede Selbstkritik hinsichtlich der von Juni 2024 bis heute geleisteten Arbeit zu vermeiden.
Und wie? Indem er allen Mitgliedern nicht nur seiner eigenen Mehrheit, sondern dem gesamten Parlament etwas gibt.
Der Krieg und die europäische VerteidigungDer Hauptfokus liegt unbestreitbar auf der europäischen Verteidigung und dem nahenden Konflikt in der Ukraine, wobei auch die „grenzüberschreitenden“ russischen Drohnen in Polen ein heißes Thema sind. Im Parlament startet Ursula einen „Aufruf zur Einheit“: Hat Europa, so die Kommissionspräsidentin, „den Mut zum Kampf? Hat es die Fähigkeit dazu, oder sind wir nur in der Lage, untereinander zu kämpfen, gelähmt durch Spaltungen?“
Die Botschaft der EU-Präsidentin richtet sich an Russland. „ Europa wird jeden Millimeter seines Territoriums verteidigen “, sagte von der Leyen und forderte „Investitionen zur Unterstützung der Ostflanke, mit einer Eastern Flank Watch: Wir müssen in Echtzeitüberwachung investieren und unsere baltischen Freunde bitten, eine Mauer aus Drohnen zu errichten .“
Gaza und die Beziehungen zu IsraelApropos süße Leckereien: Von der Leyen zwinkert der sozialistischen Familie zu, was das anhaltende Massaker im Gazastreifen und die notwendigen Beziehungen zu Israel und der Regierung von Bibi Netanjahu betrifft. Was im Gazastreifen geschieht, „hat das Gewissen der Welt erschüttert“, sagt Ursula und spricht von „menschengemachtem Hunger“, der „niemals als Kriegswaffe eingesetzt werden kann. Im Interesse der Kinder und der Menschheit muss dem ein Ende gesetzt werden“, so ihre Botschaft an das Parlament.
Von der Leyen ist sich durchaus bewusst, dass das Parlament in Bezug auf die gegen Israel zu ergreifenden Maßnahmen gespalten ist. Dennoch ruft sie zur Einigkeit auf, indem sie ihr eigenes Maßnahmenpaket vorschlägt: die Aussetzung der bilateralen Unterstützung für Israel , „ohne unsere Arbeit mit der israelischen Zivilgesellschaft oder Yad Vashem zu gefährden“. „Wir werden Sanktionen gegen extremistische Minister und gewalttätige Siedler vorschlagen. Außerdem werden wir eine teilweise Aussetzung des Assoziierungsabkommens in Handelsfragen vorschlagen“, so von der Leyens Vorschlag.
All dies, um Europas Ziel zweier Staaten zu erreichen, „mit einem sicheren Israel, einer lebensfähigen palästinensischen Autonomiebehörde und der Beseitigung der Geißel der Hamas“.
Zölle und Beziehungen zu TrumpAnschließend bekräftigte der Kommissionspräsident nachdrücklich die Arbeit, die mit der Trump-Administration in Washington in Bezug auf Zölle und Handelsbeziehungen geleistet wurde, obwohl diese von zahlreichen Analysten und Ökonomen scharf kritisiert wurde.
„Wenn man die Ausnahmen berücksichtigt, die wir durchgesetzt haben, und die zusätzlichen Pflichten, die andere als Höchstgrenze haben, haben wir ohne Zweifel die beste Vereinbarung “, behauptet Ursula nach der in Schottland erzielten Einigung.
Migranten, Armut und der Green DealSo sind die Botschaften, die sich an die verschiedenen politischen Familien richten, ein ständiger Balanceakt, den Ursula in ihrem Schreiben formuliert. Von der Rechten, von der in dieser Frage zunehmend radikaleren Volkspartei bis zu den Europäischen Konservativen, zu denen auch Giorgia Melonis Brüder Italiens gehören, wird ein stärkeres Engagement im Kampf gegen die Einwanderung versprochen.
Von der Leyen verspricht „ein neues Sanktionsregime, das sich gegen Schmuggler und Menschenhändler richtet“ und eine Verdreifachung der Mittel für den „Grenzschutz“. Sie will damit „die vollständige Umsetzung des Migrations- und Asylpakets sicherstellen, sobald es in Kraft tritt“.
Um der Linken zuzuzwinkern, erinnert von der Leyen auch an ein Thema, das in ihren Reden normalerweise übersehen wird: Armut: Im Parlament wird eine „ehrgeizige Strategie zur Beseitigung der Armut bis 2050 “ angekündigt, die durch Maßnahmenpakete und Mittel zur Senkung der Lebenshaltungskosten, angefangen beim Energiesektor, erfolgen soll.
Für die Grünen gibt es jedoch Spielraum für den Green Deal , wenn auch in abgewandelter Form gegenüber dem für 2035 geplanten. „Ich glaube, Europa sollte sein eigenes E-Auto haben – umweltfreundlich, erschwinglich, europäisch. Wir dürfen nicht zulassen, dass China und andere diesen Markt erobern. Die Zukunft ist jedenfalls elektrisch . Und Europa wird ein Teil davon sein. Die Zukunft der Autos und die Autos der Zukunft müssen in Europa gebaut werden“, sagte der EU-Präsident.
l'Unità