Almasri, Melonis Fall wurde eingereicht. Genehmigung für Nordio, Piantedosi und Mantovano beantragt.

Premierministerin Giorgia Meloni hat das Verfahren abgewiesen, während Justizminister Carlo Nordio , Innenminister Matteo Piantedosi und Unterstaatssekretär Alfredo Mantovano die Genehmigung zur Fortsetzung des Verfahrens beantragt haben. Zu diesem Schluss kam das Ministergericht im Fall Almasri, den Meloni direkt in den sozialen Medien bekannt gab: „Heute wurde mir das Urteil des Ministergerichts im Fall Almasri mitgeteilt: mehr als sechs Monate nach dessen Einleitung, verglichen mit den gesetzlich vorgeschriebenen drei Monaten, und nach ungerechtfertigten Indiskretionen. Die Richter haben nur mein Verfahren abgewiesen, während ich aus dem Urteil entnehme, dass die Genehmigung zur Fortsetzung des Verfahrens gegen die Minister Piantedosi und Nordio sowie gegen Unterstaatssekretär Mantovano beantragt wird.“
Heute wurde mir die Entscheidung des Ministergerichts im Fall Almasri mitgeteilt: mehr als sechs Monate nach Verfahrensbeginn, verglichen mit den gesetzlich vorgeschriebenen drei Monaten, und nach ungerechtfertigten Indiskretionen. Die Richter wiesen meinen Fall allein ab, während … pic.twitter.com/g0cK6JjbxJ
– Giorgia Meloni (@GiorgiaMeloni) 4. August 2025
Meloni fuhr fort: „Im Gegensatz zu einigen meiner Vorgänger, die sich in ähnlichen Situationen von einem ihrer Minister distanzierten, behaupte ich, dass diese Regierung unter meiner Führung geschlossen handelt: Jede Entscheidung, insbesondere so wichtige, wird einvernehmlich getroffen. Es ist daher absurd zu verlangen, dass Piantedosi, Nordio und Mantovano vor Gericht gestellt werden und nicht ich.“
In der Sache bekräftige ich die Richtigkeit des Handelns der gesamten Exekutive, deren einziger Schwerpunkt der Schutz der Sicherheit der Italiener war. Ich habe dies unmittelbar nach Bekanntwerden der Eintragung in das Verdächtigenregister öffentlich erklärt und werde es im Parlament, zusammen mit Piantedosi, Nordio und Mantovano, bei der Abstimmung über die Genehmigung zum weiteren Vorgehen bekräftigen.
Unterdessen hat der Vorsitzende des Genehmigungsausschusses der Kammer, Devis Dori , bekannt gegeben, dass vom Ministergericht derzeit keine Dokumente im Zusammenhang mit der Akte Almasri eingegangen seien.
La Repubblica