Abschaffung der Impfpflicht: FdI und FI reagieren auf den Vorschlag der Liga

Der Vorschlag kam in den letzten Stunden von der Lega, zusammen mit einer Erklärung von Borghi: Abschaffung der Impfpflicht. Diese Worte lösten gemischte Reaktionen aus, zunächst bei der Opposition, aber auch bei den beiden anderen Parteien, die die Regierungsmehrheit stellen, Forza Italia und Fratelli d'Italia . Die Reaktion war etwas überraschend.
Abschaffung der Impfpflicht: FI und FdI reagieren auf den Vorschlag der LigaDies sagte Lega-Senator Claudio Borghi in einem Interview mit Repubblica, als er die Möglichkeit der Lega diskutierte, einen Vorschlag zur Abschaffung der Impfpflicht vorzulegen. Dies würde den Kampf, den die Lega bereits 2024 erfolglos geführt hatte, wieder aufleben lassen. Doch dieses Mal führten die Folgen von Borghis Aussagen zu Reibereien mit den anderen Regierungsparteien.
Für Forza Italia sprach der Fraktionsvorsitzende im Senat, Maurizio Gasparri. Um die Kontroverse zu beruhigen, die nach Borghis Äußerungen innerhalb der Mitte-Rechts-Parteien entfacht worden war, erklärte er: „Die Abschaffung der Impfpflicht? Das ist weder eine Priorität der Regierung noch steht es auf unserem Wahlprogramm.“ Er fügte hinzu: „Wir glauben, dass die Impfpflicht durch eine Entscheidung der wissenschaftlichen Gemeinschaft eingeführt wurde und dass sie ein Weg ist, alle zu schützen. Diese Verfahren sind das Ergebnis jahrzehntelanger wissenschaftlicher Entwicklung; ich denke, sie sollten nicht in Frage gestellt werden. “ Gasparri betonte dann, dass „Impfstoffe nützlich sind “ und dass „die angewandten Methoden funktionieren“.
„Jeder steht frei“, fuhr er an seine Verbündeten gewandt fort, „neue Ideen einzubringen; wir werden sehen. Ich glaube nicht, dass das geplant war. Schließlich haben wir es bei der Pandemie gesehen; Milliarden von Impfdosen wurden verabreicht. Sicher, es mag ein paar Fälle gegeben haben, aber ich glaube nicht, dass es ein Massaker gab: Wir haben eine Pandemie überlebt und überwunden. Einige Menschen sind an einem schlecht gelagerten Glas Rübengrün gestorben; schlimme Dinge passieren, aber wir können die Wissenschaft nicht ignorieren . Wir unterstützen, was die wissenschaftliche Gemeinschaft in Italien und auf der ganzen Welt vorschreibt. Normalerweise werden Aktualisierungen vorgenommen, um den Schutz zu erweitern, nicht umgekehrt.“
Abschaffung der Impfpflicht: FdI antwortet der LigaSogar die Brüder Italiens reagierten auf den Vorschlag der Lega und bezeichneten ihn, wie Repubblica betonte, als eine Art „Sommerstreich“. Sie wiesen auch darauf hin, dass alle aufgefordert worden seien, sich an ihr Wahlprogramm zu halten, und fügten hinzu, dass in diesem Programm „die Abschaffung der Impfpflicht offenbar nicht erwähnt“ werde.
Abschaffung der Impfpflicht: Die Demokratische Partei lehnt den Vorschlag der Liga ab.Marina Sereni, Gesundheitsministerin der Demokratischen Partei , äußerte sich zu diesem Thema und erklärte: „Es wäre Wahnsinn, die Impfpflicht für die Einschulung von Kindern in Kindergärten und Vorschulen abzuschaffen, wie es die Lega fordert. Das 2017 verabschiedete Gesetz war eine unantastbare Entscheidung, eine Reaktion auf die Besorgnis über den Rückgang des Anteils der gegen besonders ansteckende und gefährliche Krankheiten wie Masern geimpften Kinder. Und es hat positive Veränderungen bewirkt, wie die Daten des Nationalen Gesundheitsinstituts und des Gesundheitsministeriums selbst belegen. Selbst heute“, so Sereni abschließend, „wird der optimale Prozentsatz von 95 Prozent geimpfter Jungen und Mädchen in mehreren Regionen Italiens noch nicht erreicht. Deshalb müssen wir daran arbeiten, Eltern richtig und angemessen über die ernsten Risiken zu informieren, denen ihre Kinder ausgesetzt sind, wenn sie nicht geimpft sind.“
Notizie.it