Vom Jugendstil zur Fotografie. Zovetti und Leiter ausgestellt.


Saul Leiters Fotoausstellung: „Ein mit Regentropfen übersätes Fenster“
Dies ist das letzte Wochenende, an dem Sie in den Städtischen Museen „ Tesori Svelati “ bewundern können, die Ausstellung, die den Werken von Ugo Zovetti gewidmet ist, einer führenden Persönlichkeit der Jugendstilbewegung . Die Ausstellung konzentriert sich auf seinen Beitrag zu dieser Bewegung und seine prägenden Jahre in Wien vor dem Hintergrund der Secession. Die ausgestellten Zeichnungen stammen größtenteils aus seiner Wiener Zeit und dokumentieren die „elegante Anmut“ und Stilisierungsfähigkeiten des Künstlers, die, ausgehend von natürlichen Elementen, äußerst ansprechende Kompositionen hervorbringen. Die Ausstellung bleibt bis Sonntag, den 31. August, während der Öffnungszeiten des Museums geöffnet (keine Reservierung erforderlich). Der Eintritt ist im Museumsticket enthalten. Öffnungszeiten: Mittwoch: 15–18 Uhr; Donnerstag: 15–18 Uhr / 20–23 Uhr; Freitag, Samstag und Sonntag: 10–13 Uhr / 15–18 Uhr.
Dies sind auch die letzten Tage, um Saul Leiters Fotoausstellung „Ein mit Regentropfen übersätes Fenster“ im Belvedere der Villa Reale zu besuchen. Sie wurde bereits bis Sonntag, den 31. August verlängert. Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage: 10:30–20:00 Uhr. Tickets: Vollpreis: 16,50 €; ermäßigter Preis: 14 €; ermäßigter Preis für diejenigen, die bereits eine Eintrittskarte für die Stadtmuseen besitzen: 12 €; spezieller ermäßigter Preis für Kinder von 7 bis 12 Jahren: 6 €. Weitere Informationen: [email protected] . Die Ausstellung umfasst 126 Schwarzweißfotografien, 40 Farbfotos, 42 Gemälde und seltene Archivmaterialien wie originale Vintage-Zeitschriften und ein Filmdokument.
Die Ausstellung, die sowohl Vintage- als auch moderne Drucke, frühe experimentelle Arbeiten und Modefotografien aus seiner Zusammenarbeit mit Harper’s Bazaar umfasst, zeigt, was Saul Leiter deutlich von seinen Zeitgenossen unterschied und warum sein Werk die Fotografie bis heute beeinflusst. Während seine Zeitgenossen versuchten, die Erhabenheit und Modernität New Yorks einzufangen, ging Leiter einen radikal anderen Weg. Er verwandelte alltägliche Momente in lyrische und intime Kompositionen und fand Poesie in Dampf, der von Gullydeckeln aufsteigt, Regenschirmen im Regen und Spiegelungen in Schaufenstern – ein märchenhafter Realismus aus Menschen, Gegenständen, Straßen, Regen und Schnee – Elemente, die eher flüchtig als beobachtet werden. Seine unverwechselbare Vision lehnte den populären Dokumentarstil seiner Zeit ab und schuf intime Einblicke in das Leben, in denen Realität und Abstraktion verschmelzen.
© Vervielfältigung vorbehalten
Artikel-Tags
Museen AusstellungenIl Giorno