Eine Schwalbe bringt den Herbst. Und das Kino macht sich an die Arbeit.


Serra Yilmaz und Angela Finocchiaro in „Never Friends“ von Maurizio Nichetti
Einunddreißig Filme, darunter Kurzfilme, Dokumentarfilme und Spielfilme, eine Theateraufführung und Abende mit Regisseuren. Am Montag, den 1. September, öffnet sich der Vorhang für die 21. Ausgabe des Labour Film Festival in Sesto San Giovanni , der Veranstaltung, die der Schnittstelle zwischen Kino und Arbeit gewidmet ist und von CISL und ACLI Lombardia zusammen mit dem Kino Rondinella gefördert wird. Labour, das erste in Italien und eines der bedeutendsten in Europa, eröffnet die Saison der Kritiken und Festivals im historischen „Haus des Kinos“ in Sesto San Giovanni. Das grundlegende Thema des Programms ist die Erforschung der vielfältigen Beziehungen zwischen Menschlichkeit und Arbeitswelt: die Ausbeutung junger Migranten-Lieferfahrer in Boris Lojkines „Souleymane“, die chaotische Welt des Kochens und Caterings in Alonso Ruizpalacios‘ „Lobster in Manhattan“, die Berufung und die Herausforderungen des Berufs in Thomas Liltis „Ein praktischer Leitfaden für Lehrer“, die komplizierte Rolle eines Gefängniswärters in Gustav Mollers „Söhne“ und schließlich die unerschütterliche Hingabe einer Krankenschwester in einem unterbesetzten Krankenhaus in Petra Volpes „Die letzte Schicht“.
Das Festival, das am 9. Oktober endet, bietet auch Abende, die den „Filmberufen“ gewidmet sind. Die erste Veranstaltung am Montag, den 8. September, präsentiert Maurizio Nichetti, den Regisseur seines neuesten Films „Amiche mai“, und bietet eine Meisterklasse über seine brillante und innovative Karriere als Regisseur und Schauspieler. Am Montag, den 22. September, findet ein Treffen mit den Regisseuren Silvia Luzi und Luca Bellino statt, den Autoren von „Luce“ und „Dell'arte della guerra“. Die Veranstaltung geht am Donnerstag, den 18. September, mit Davide De Michelis, Alessandro Rocca und Vito Fiorino weiter, den Autoren und Stars des Dokumentarfilms „A Nord di Lampedusa“ über den tragischen Schiffbruch im Oktober 2013.
Ein weiterer Blick zurück in die Vergangenheit ist Costantino Corbaris und Massimo Romagnolis Animationsfilm über die BZ 308, ein rein italienisches viermotoriges Flugzeug, das unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg gebaut wurde und der Stolz der Arbeiter von Breda Aeronautica in Sesto San Giovanni war. Schließlich untersucht die Theaterproduktion „And They Call Them Special Boys“ von und mit Giambattista Anastasio und Alessandro Smorlesi die Beziehung zwischen Behinderung, verweigerten Rechten und Arbeit. Wie üblich schließt das Festival mit dem Labour Short Award, einem Abend, der den Kurzfilmen gewidmet ist, mit dem Publikumspreis und dem Preis der Jury, bestehend aus den jungen Schülern des RondiZ Clubs. Das vollständige Programm, Updates und Factsheets zu allen präsentierten Filmen finden Sie unter www.cinemarondinella.it
Il Giorno