Das Lucera Mediterranean Literature Festival wird mit Dialogen, Musik und Kultur eröffnet und auch Boosta wird auftreten.

Freitag, 29. August 2025, 11:48 Uhr
Das kleine Dorf Biccari, eingebettet in die Dauni-Berge, ist am 4. September der Protagonist der Vorschau auf die 18. Ausgabe des Mediterranen Literaturfestivals Lucera. Die Veranstaltung, organisiert von APS Mediterraneo è Cultura unter der künstlerischen Leitung von Annalisa Mentana, findet vor dem Hauptfestival statt, das vom 18. bis 21. September in Lucera stattfindet und das Dorf in einen Treffpunkt der Ideen, Kultur und Klänge verwandelt.
Um 18:30 Uhr findet im eindrucksvollen Palazzo Caracciolo auf der Piazza del Municipio ein öffentlicher Dialog mit dem Titel „Ich bleibe, also verwandle ich mich. Die Zukunft an Orten des Widerstands vorstellen“ statt. Zu den Rednern gehören die Anthropologin und Essayistin Laura Marchetti, der Schriftsteller und Drehbuchautor Omar Di Monopoli, der Journalist und Autor Luca Martinelli sowie der Anwalt und ehemalige Bürgermeister von Biccari Gianfilippo Mignogna. Der Journalist Alessandro Salvatore moderiert die Diskussion.
Im Mittelpunkt der Debatte steht der Wert von Territorien als Orte des Widerstands und der Wiedergeburt, die Ökologie, Kultur, aktive Bürgerschaft und neue Lebensformen miteinander verknüpfen. Laura Marchetti, Professorin für Anthropologie und Interkulturelle Pädagogik, ist Autorin zahlreicher Essays zu Ökologie und Degrowth; Omar Di Monopoli ist bekannt für seine Noir-Romane, die im Süden spielen; Luca Martinelli arbeitet in den Bereichen lokale Entwicklung und Umweltkommunikation; Gianfilippo Mignogna leitete Biccari drei Amtszeiten lang und förderte nachhaltigen Tourismus und Innovation in Kleinstädten.
Der Abend wird um 21 Uhr auf der Piazza Umberto I mit dem Solistenkonzert von Davide „Boosta“ Dileo, Mitbegründer von Subsonica, fortgesetzt. Der Musiker präsentiert eine einzigartige Performance mit Flügel und Elektronik und bietet ein intimes und intensives Klangerlebnis. Boosta, bekannt für seine 25-jährige Karriere und internationale Zusammenarbeit, verbindet Musik, Kunst und Sounddesign in einer Show, die das Publikum tief in ihren Bann zieht.
Die Biccari-Vorschau ist nicht nur ein Vorgeschmack auf das Festival, sondern eine Einladung, die Kraft der Kultur an authentischen Orten neu zu entdecken, wo jedes Wort und jede Note zu einer Gelegenheit wird, sich gemeinsam die Zukunft vorzustellen.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos und unterliegen der Verfügbarkeit. Weitere Informationen: [email protected] oder die offiziellen sozialen Kanäle des Festivals.
FINDEN SIE NACHRICHTEN IN IHRER NÄHE
La Gazzetta del Mezzogiorno