Das legendäre Hotel du Lac in Tunis soll abgerissen werden

Die haben offiziell begonnen Abbrucharbeiten am Hotel du Lac in Tunis, einer Ikone der Brutalismus in Tunesien, das Werk des italienischen Architekten Raffaele Contigiani. Das hat der Präsident der Contigiani heute erklärt. Moez Ben Othman, Gemeinderat von Bab Bhar, in einem Interview im Nationalradio, in dem es heißt, dass ein Gerichtsurteil von Tunis hat seinen Abriss wegen der Gefahr genehmigt unmittelbar bevorsteht. Nach Angaben der Behörden gilt die Struktur als "gefährlich" und unter "katastrophalen Bedingungen", wird einer neuen und moderner Hotelkomplex nach Abschluss der Arbeiten, die wird acht bis neun Monate dauern. Für Ben Othman ist der Besitz der Website jetzt in den Händen privater Investoren und ein Bauunternehmer hat einen bereits von der Regierung genehmigten Wiederaufbauplan vorgelegt Behörden, mit der Verpflichtung für das Unternehmen, das für die Aufrechterhaltung eine von der alten Struktur inspirierte Architektur. Nach den Prognosen des Premierministers Vor Ort werden durch die zukünftige Struktur rund 435 Arbeitsplätze geschaffen Sobald die Anlage betriebsbereit ist, sind die Abbrucharbeiten abgeschlossen. und der Beginn der Wiederaufbauphase wird für die erwartet zweiten Quartal des nächsten Jahres. Damit ist eine Kontroverse beendet Jahrelanger Streit zwischen den Befürwortern des Abrisses und den Befürwortern des seine Erhaltung mit der National Heritage Commission und des tunesischen Kulturministeriums, das erst im Jahr 2024 hatte sich für den Erhalt des Gebäudes ausgesprochen, mit die Hypothese seiner Sanierung ohne Veränderung seiner Form umgekehrte Pyramide. Mehrere Appelle für die Aufrechterhaltung der Struktur und ihre Umstrukturierung wurden in diesen Monate lang von zivilgesellschaftlichen Vereinigungen. Das Hotel du Lac wurde vom Italiener Raffaele entworfen Contigiani und zwischen 1970 und 1973 erbaut. Das Gebäude von zehn Stockwerke, mit freitragenden Treppen, die sein Profil umreißen umgekehrte Pyramide, es ruht auf 190 Stahlbetonpfählen befestigt bis zu etwa 60 Meter tief und hatte 416 Räume. Es ist oft mit dem Star Wars "Sandcrawler" verglichen, eine Assonanz immer wieder, aber ein Diskussionsthema unter Wissenschaftlern. Seit über Zwanzig Jahre lang war er praktisch im Stich gelassen und jeglicher Art der architektonischen Instandhaltung.
ansa