Gewerkschaft: GM-Werk in Oshawa kürzt im Herbst Schichten wegen US-Zöllen

General Motors wird aufgrund der US-Zölle ab Herbst Schichten in seinem Montagewerk in Oshawa kürzen, teilte die Gewerkschaft mit.
Laut einer Pressemitteilung von Unifor vom Freitag wird im Werk von einem Dreischicht- auf einen Zweischichtbetrieb umgestellt.
„Wir werden es GM nicht erlauben, kanadische Arbeitsplätze zu verschachern, um Donald Trumps Gunst zu gewinnen“, sagte Unifor-Nationalpräsidentin Lana Payne in einer Erklärung.
„Die Streichung der dritten Schicht bei Oshawa Assembly ist eine rücksichtslose Entscheidung, die unseren Mitgliedern einen direkten Schlag versetzt und die Gefahr besteht, dass sich dies auf das gesamte Netzwerk der Autoteilezulieferer auswirkt.“
Das GM-Werk in Oshawa werde „angesichts der prognostizierten Nachfrage und des sich entwickelnden Handelsumfelds zum Zweischichtbetrieb zurückkehren“, sagte Sprecherin Jennifer Wright am Freitag in einer E-Mail an CBC Toronto.
„Diese Änderungen werden dazu beitragen, eine nachhaltige Produktion zu gewährleisten, während GM das Werk in Oshawa neu ausrichtet, um in Kanada mehr Lkw für kanadische Kunden zu bauen“, sagte sie.
Wright sagte, das Unternehmen werde „mit unseren Partnern zusammenarbeiten, um die Mitarbeiter während der Übergangsphase zu unterstützen.“
cbc.ca