Bericht: Private Investitionsausgaben in Indien bleiben im Q4FY25 trotz allgemeinem Anstieg neuer Projekte schleppend

Neu-Delhi: Laut einem aktuellen Bericht von Avendus Spark blieben die privaten Investitionsausgaben in Indien im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024–25 ( Q4FY25 ) weiterhin schwach. Trotz eines allgemeinen Anstiegs der Ankündigungen neuer Projekte blieb der Beitrag des privaten Sektors aufgrund mehrerer wirtschaftlicher und geopolitischer Faktoren gedämpft. Der Bericht hob hervor, dass die Gesamtzahl der Ankündigungen neuer Projekte im öffentlichen und privaten Sektor im Q4FY25 im Vergleich zum Vorjahr um rund 22,7 Prozent auf 18 Billionen Rupien gestiegen ist. Innerhalb dieses Zeitraums verzeichneten die Projektankündigungen des privaten Sektors jedoch nur einen marginalen Anstieg von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Es hieß: „Die privaten Investitionsausgaben bleiben im Q4FY25 schleppend. Die Ankündigungen neuer Projekte, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor, stiegen im Q4FY25 um ca. 22,7 Prozent auf Rs. 18 Billionen. Im GJ25 schrumpften die privaten Projektankündigungen gegenüber dem Vorjahr um 9 Prozent auf Rs. 27 Billionen, was auf einen starken Rückgang in den Bereichen Dienstleistungen und Bauwesen/Erneuerbare Energien zurückzuführen ist. Die schwache inländische Verbrauchernachfrage, gepaart mit der zunehmenden globalen makroökonomischen Unsicherheit, hat zu einem deutlichen Rückgang der privaten Investitionsankündigungen geführt.“ Der Sektor Elektrizität und erneuerbare Energien verzeichnete bei den privaten Ankündigungen ein Wachstum von 55 Prozent, während Schlüsselsektoren wie Fertigung und Dienstleistungen einen Rückgang der Ankündigungen neuer Projekte verzeichneten. Die Ankündigungen von Projekten im Fertigungssektor gingen im Jahresvergleich um 5 Prozent zurück, während der Dienstleistungssektor einen stärkeren Rückgang von 18 Prozent im Jahresvergleich verzeichnete. Innerhalb des Fertigungssektors gab es jedoch einige Segmente wie Textilien, Nahrungsmittel & Agrar, Sonstige Fertigung, Metalle und Transportausrüstung meldeten erhebliches Wachstum.Für das gesamte Finanzjahr FY25 sanken die Ankündigungen privater Projekte um 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 27 Billionen Rs. Dieser Rückgang war hauptsächlich auf eine schwächere Aktivität in den Sektoren Dienstleistungen und Bau/Immobilien zurückzuführen.Der Bericht führte diesen Trend auf die schleppende Inlandsnachfrage der Verbraucher und die zunehmende globale makroökonomische Unsicherheit zurück.Darüber hinaus haben anhaltende Sorgen über Zölle aus der Trump-Ära und Ängste vor einem Anstieg der Importe aus China den Welthandel gestört und die Stimmung der Anleger beeinflusst. Diese Faktoren haben private Firmen vorsichtig gemacht, was zu Verzögerungen oder Kürzungen der Investitionspläne führte.Die Fertigstellung privater Projekte ging im Q4FY25 ebenfalls stark zurück. Der Wert abgeschlossener privater Projekte fiel gegenüber dem Vorjahr um 41 Prozent auf 965 Milliarden Rs. Auf Branchenebene sanken die Investitionen im verarbeitenden Gewerbe um 30 %, im Dienstleistungssektor um 70 % und im Bau- und Immobiliensektor um 89 %. Im gesamten GJ25 gingen die Fertigstellungen privater Projekte im Vergleich zum Vorjahr um 31 % auf 2,5 Billionen Rupien zurück (GJ24: 3,6 Billionen). Es gab jedoch weiterhin einige Lichtblicke. Die Investitionen im Stromsektor stiegen im vierten Quartal des GJ25 im Vergleich zum Vorjahr um 55 % auf 5,6 Billionen Rupien, während der Bergbau einen außergewöhnlichen Anstieg von 732 % im Vergleich zum Vorjahr auf 25 Milliarden Rupien verzeichnete (im Vorjahr waren es nur 3 Milliarden Rupien). Insgesamt zeigte der Bericht, dass sich einige Sektoren zwar als widerstandsfähig erweisen, die privaten Investitionsausgaben in Indien jedoch weiterhin mit erheblichem Gegenwind zu kämpfen haben.
economictimes