Torontos Temperaturanstieg unter den MLB-Städten am schnellsten

Einer aktuellen Studie zufolge ist die Durchschnittstemperatur in Toronto während der Saison der letzten 40 Jahre von allen Major League Baseball-Städten am stärksten gestiegen.
Während der Saison der Blue Jays ist die Durchschnittstemperatur in Toronto um 3 Grad Celsius gestiegen.
Die Blue Jays lagen bei der Analyse der in den USA ansässigen gemeinnützigen Wissenschaftsorganisation Climate Central an der Spitze.
Die Arizona Diamondbacks aus Phoenix belegten mit einem Anstieg von 2,8 Grad Celsius den zweiten Platz auf der Liste.

Der Studie zufolge sind die Durchschnittstemperaturen in allen MLB-Städten seit 1970 um etwa 1,7 Grad gestiegen.
Die Blue Jays eröffnen heute Abend eine sechs Spiele umfassende Heimspielserie, bei der sie die San Francisco Giants empfangen.
Laut Climate Central erwärmt sich die Erde aufgrund des Klimawandels und der Verbrennung fossiler Brennstoffe bereits um 1,5 Grad Celsius. Laut Environment and Climate Change Canada erwärmt sich die Erde in Kanada doppelt so schnell wie der globale Durchschnitt.
Dieser Bericht von The Canadian Press wurde erstmals am 18. Juli 2025 veröffentlicht.
globalnews