Tim Weah wechselt von Juventus zu Marseille: Warum der Wechsel für den USMNT-Flügelspieler vor der Weltmeisterschaft entscheidend ist

Timothy Weah wird zu Olympique Marseille wechseln, nachdem sich der französische Verein mit Juventus auf die Bedingungen für den Transfer des amerikanischen Nationalspielers geeinigt hat. Laut Transferexperte Fabrizio Romano wird Weah die italienische Serie A nun verlassen, nachdem er im Sommer 2023 zu Juventus wechselt.
OM zahlt rund 15 Millionen Euro Ablöse, davon 1 Million Euro für die Leihe bis zum Saisonende. Der Deal beinhaltet eine Kaufverpflichtung. Die beiden Vereine haben sich zudem auf zusätzliche Zahlungen in Höhe von 3 Millionen Euro und eine Weiterverkaufsklausel geeinigt. Er verlässt Juventus, nachdem er in den zwei Jahren für die Bianconeri in 78 Spielen sieben Tore erzielt hat.
Weah brauchte diesen Sommer einen Wechsel, um mehr Spielzeit zu bekommen. Weah wird nun erneut in der französischen Ligue 1 in Marseille spielen, unter dem italienischen Trainer Roberto De Zerbi und in einem der aufregendsten Stadien des europäischen Fußballs, dem Vélodrome.
Was bedeutet das für Weah?Dies ist ein großartiger Schritt für den amerikanischen Nationalspieler, da er von De Zerbi trainiert wird, einem Manager, der genau weiß, wie er die Spieler, die er trainiert, verbessern kann, wie er es bereits während seiner Karriere in Italien, der Ukraine und in der Premier League bei Brighton getan hat, bevor er im Sommer 2024 zu OM wechselte. Bei Juventus steckte Weah in einer Position fest, in der es für ihn schwierig war, die Kontinuität zu finden, die er brauchte. De Zerbi wird ihm auch helfen, seine persönlichen Ziele zu erreichen. Dies ist ein wichtiger Schritt für seine Karriere in einem besonderen Jahr, das dazu führen wird, dass Weah im nächsten Sommer mit der USMNT an der Weltmeisterschaft 2026 teilnimmt, und der italienische Manager wird seine Torjägerqualitäten verbessern müssen, ein Bereich, in dem er sich bisher schwergetan hat.
Weah gibt sein Comeback in der französischen Liga, nachdem er bereits für PSG und Lille gespielt hat. In der Saison 2020/21, in der Lille auch den Titel gewann, absolvierte er 28 Spiele und erzielte drei Tore. Zwischen Weah und OM besteht zudem eine besondere Verbindung: Sein Vater George Weah, Ballon-d'Or-Gewinner und Fußballlegende, spielte 2001 für den Verein und erzielte in 19 Spielen fünf Tore.
cbssports