Papst Leo XIV. hat bei den US-Wahlen 2024 seine Stimme abgegeben – hier sind seine Vorwahlen

/ CBS-Nachrichten
Der neu gewählte Pontifex, Papst Leo XIV., hat nicht nur beim Konklave seine Stimme abgegeben, sondern auch bei den US-Wahlen.
Der in Chicago geborene Papst – früher Kardinal Robert F. Prevost – ist im Chicagoer Vorort New Lenox im Bundesstaat Illinois als Wähler registriert und hat laut CBS News vorliegenden Wahlunterlagen und Daten des Illinois State Board of Elections eine gemischte Wahlhistorie mit der Teilnahme an Vorwahlen für beide Parteien.
In Illinois gibt es keine Parteiregistrierung, aber um an Vorwahlen teilnehmen zu können, muss man den Stimmzettel einer Partei auswählen. Prevost hat an mehr republikanischen als demokratischen Vorwahlen teilgenommen, und die letzte Vorwahl, an der er teilnahm, war die republikanische Präsidentschaftsvorwahl 2016.
Er hat zuletzt bei den Parlamentswahlen 2024 gewählt, es ist jedoch nicht bekannt, welche Partei er gewählt hat.
Dies geht aus Aufzeichnungen von Prevosts Dateien von „L2 Data“ hervor, die der republikanische Berater Jared Small CBS News zur Verfügung gestellt hat. Der kostenpflichtige Dienst wird von politischen Wahlkämpfern genutzt und hat Zugriff auf die individuellen Wählerdateien der einzelnen Bundesstaaten. CBS News hat sich auch an das Büro des Will County Clerk gewandt, um Kopien dieser Daten zu erhalten.
Er nahm an den republikanischen Vorwahlen 2012, 2014 und 2016 teil, darunter auch an den Präsidentschaftsvorwahlen 2012 und 2016.
Aus den Datensätzen von L2 geht hervor, dass er das letzte Mal im Jahr 2010 an einer Vorwahl der Demokraten teilgenommen hat. Er hatte auch 2008 an der Präsidentschaftsvorwahl der Partei teilgenommen.
Er hat bei mindestens neun Parlamentswahlen seine Stimme abgegeben, darunter bei fünf Präsidentschaftswahlen: 2000, 2004, 2008, 2012 und 2024. Es gibt keine Aufzeichnungen darüber, dass er bei den Parlamentswahlen 2016 oder 2020 seine Stimme abgegeben hat.
Unterlagen zeigen, dass er auch bei einer „konsolidierten allgemeinen Wahl“ im April 2001 seine Stimme abgegeben hat, als über lokale Ämter in Illinois abgestimmt wurde.
Auch in den sozialen Medien ist der heutige Papst seit Jahren aktiv und postet dort politische Äußerungen.
Im Februar veröffentlichte er auf X einen Artikel, der den republikanischen Vizepräsidenten JD Vance kritisierte. Außerdem teilte er einen Kommentar des amerikanischen Kardinals Timothy Dolan aus dem Jahr 2015 in der Washington Post mit dem Titel „Warum Donald Trumps einwanderungsfeindliche Rhetorik so problematisch ist“. Er veröffentlichte auch Geschichten, die die Abtreibung kritisierten.
Sowohl Trump als auch Vance gratulierten Papst Leo XIV. am Donnerstag und Trump sagte Reportern, es sei „eine große Ehre für unser Land“, einen amerikanischen Papst zu haben.
Der neue Papst hatte an der Catholic Theological Union of Chicago studiert und wurde 1982 zum Priester geweiht. Er hatte mehrere Ämter in der Augustinerprovinz Chicago inne. Laut einem WGN-Interview mit seinem Bruder John Prevost ist er außerdem Fan des Baseballteams Chicago White Sox.
Anne Bryson hat zu diesem Bericht beigetragen.
Aaron Navarro ist Digitalreporter bei CBS News und berichtet über die Wahlen 2024. Zuvor war er Associate Producer für die politische Abteilung von CBS News in den Wahlzyklen 2021 und 2022.
Cbs News