Faszien, die innere Matrix, die unsere Gesundheit prägt

Dieses Gewebe, das unsere Muskeln und Organe an ihrem Platz hält, wurde lange Zeit übersehen, erhält aber nun mehr Aufmerksamkeit. Wie das Magazin New Scientist im Mai 2022 erklärte, deuten immer mehr Forschungsergebnisse darauf hin, dass Faszien eine Rolle bei der Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen spielen, darunter chronische Schmerzen und Funktionsstörungen des Immunsystems.
[Dieser Artikel wurde erstmals am 4. September 2022 auf unserer Website veröffentlicht und am 3. Oktober 2025 erneut veröffentlicht.]
Wissenschaftliche Revolutionen können aus den unwahrscheinlichsten Dingen entstehen. Zum Beispiel eine Ratte in einem Labor, die sich in der Pose des „herabschauenden Hundes “ streckt.
Wissenschaftler haben eine Methode gefunden, Ratten zum Yoga zu bewegen. Laut dieser Studie profitieren diese kleinen Lebewesen genauso von einer guten Dehnübung wie wir Menschen. Darüber hinaus enthüllt ihre Studie die wahre Bedeutung eines Gewebes, das von der Wissenschaft jahrhundertelang ignoriert wurde.
Im England des 19. Jahrhunderts beschrieb der Anatom Erasmus Wilson dieses Gewebe – heute Faszie genannt – als natürlichen Verband. Seziert man es, ist es genau das, wonach es sich anhört: Streifen aus klebrigem, weißem, faserigem Bindegewebe, das stark und dennoch flexibel ist und sich perfekt dazu eignet, Muskeln und Organe an Ort und Stelle zu halten. Es verdeckt jedoch die Muskeln, Knochen und Organe, die es umhüllt, was erklärt, warum Anatomen es jahrelang wegschnitten, entfernten, entsorgten und bald darauf vergaßen.
In jüngerer Zeit haben Forscher jedoch begonnen, die Faszie aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und erkannt, dass sie alles andere als eine träge Hülle ist. Tatsächlich ist sie der Ort biologischer Aktivität.
Lesen Sie weiter und greifen Sie auf eine einzigartige Auswahl übersetzter Artikel aus der ausländischen Presse zu.
Courrier International