Apple 2025 Keynote: Alle Ankündigungen im Überblick

Apple präsentierte auf seiner jüngsten Keynote gleich mehrere wichtige Produktneuheiten. Obwohl die Konferenz im Vergleich zu den Erwartungen keine großen Überraschungen bot, gab es zahlreiche Ankündigungen. Auf dem Programm: das iPhone 17, das iPhone Air , die AirPods Pro 3 und die neuen Smartwatches der Apple Watch. Hier finden Sie eine Übersicht aller Ankündigungen der letzten Keynote.
Sehen Sie sich die Apple 2025-Keynote als Video anDass die Apple-Keynote im September jedes Jahr die meistverfolgte ist, liegt natürlich an der offiziellen Vorstellung des neuen iPhones . Dieses Jahr wurde das iPhone 17 in mehreren Versionen vorgestellt. Die wichtigsten Neuerungen betreffen den neuen Bildschirm mit ProMotion für flüssiges Arbeiten, ähnlich dem iPhone Pro-Bildschirm, aber auch einen neuen A19-Chip für bessere Leistung. Die Selfie-Kamera wurde ebenfalls verbessert und mit KI ausgestattet, um automatisch die Anzahl der Personen im Bild zu erkennen.
Auch das iPhone 17 verabschiedet sich von seinem Basisspeicher von 128 GB. Das Smartphone wird nun nur noch mit 256 GB als erste Wahl angeboten, was aber deutlich interessanter ist als im letzten Jahr, da das iPhone 17 nur wenige Euro mehr kostet als sein Vorgänger und dabei doppelt so viel Speicherplatz bietet.
Der Star des Abends war jedoch das iPhone Air. Dieses neue Telefon setzt auf seine extreme Dünnheit und etabliert sich als das dünnste iPhone, das Apple je hergestellt hat. Mit nur 5,6 mm Dicke konkurriert es direkt mit dem Samsung Galaxy S25 Edge und dessen 5,8 mm Dicke. Neben seinem Design verfügt das iPhone 17 Air über einige der neuesten Technologien von Apple, darunter den A19 Pro-Chip, ein 120-Hz-ProMotion-Display und eine 48-Megapixel-Hauptkamera.
Auch die anderen Modelle kommen nicht zu kurz und bieten zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Fotografie (bis zu 8-facher Fusionszoom, drei 48-MP-Fotosensoren), Leistung (neuer A19 Pro-Chip für das iPhone 17 Pro und Pro Max) und Akkulaufzeit. Hier ist die voraussichtliche Reichweite in diesem Jahr:
- iPhone 17
- iPhone Air
- iPhone 17 Pro
- iPhone 17 Pro Max
Das iPhone 17 und das iPhone 17 Pro Max nutzen die Gelegenheit für eine kleine Designänderung. Letztere beinhaltet einen besser sichtbaren Kamerablock sowie einen rechteckigen Rahmen auf der Rückseite des Smartphones für eine neue Identität. Das iPhone 17 Pro und Pro Max sind in den Farben Schwarz, Weiß und Orange erhältlich.
Während der Keynote 2025 stellte Apple auch neue Apple Watches vor. Während viele Apple-Fans von den wenigen Neuerungen der Apple Watch Series 10 enttäuscht waren, dürfte die neueste Keynote Lust auf mehr machen. Die Apple Watch Series 11 stellt kein großes Upgrade der beliebten Smartwatch dar, sondern nur eine kleine Verbesserung. Sie verfügt über den S10-Chip, eine verbesserte Akkulaufzeit, ein deutlich robusteres Display und 5G-Konnektivität.
Auch die Apple Watch Ultra ist in einer neuen Version erschienen. Die neue Generation, schlicht „Apple Watch Ultra 3“ genannt, profitiert insbesondere von einem verbesserten Display mit deutlich dünneren Rändern für mehr Komfort und bessere Lesbarkeit. Die große Neuerung der Apple Watch Ultra 3 ist jedoch ein brandneuer Verbindungsmodus, den es bisher bei keiner Apple-Smartwatch gab: die Unterstützung von Satellitenverbindungen. Über dieses Netzwerk können Sie verschiedene Dienste der Uhr (Anrufe, Nachrichten usw.) auch dann nutzen, wenn Sie kein Kommunikationsnetz in der Nähe haben.
Schließlich wurde die Apple Watch SE 3 als nächste Generation erschwinglicher Apple Smartwatches angekündigt. Ausgestattet mit dem S10-Chip und den neuesten Gesten der Hauptserie bietet die Apple Watch SE außerdem ein Always-On-Display für bessere Sichtbarkeit sowie Schlaftracking und Schnellladen.
Seit einigen Jahren wartet Apple sehnsüchtig auf die AirPods Pro 3. Man muss sagen, dass die zweite Generation auch heute noch hervorragend ist und problemlos zu den besten kabellosen Ohrhörern mit Geräuschunterdrückung zählt.
Die AirPods Pro 3 sind endlich offiziell. Obwohl sie keine großen Designänderungen aufweisen, bieten diese Premium-Ohrhörer einige neue Funktionen wie Herzfrequenzmessung und Echtzeitübersetzung.
Softwareseitig gab das Unternehmen keine weiteren Details zu iOS 26 und seinem neuen Look bekannt, ignorierte aber auch einen großen Teil des Segments der künstlichen Intelligenz, verkörpert durch Apple Intelligence. Gerüchten zufolge wird Apples KI bis 2026 neue erweiterte Funktionen für die Fotografie (Echtzeitbearbeitung, magischer Radiergummi usw.) sowie für die Benutzeroberfläche bieten. Wir müssen uns also gedulden und auf weitere Informationen zu diesem Thema hoffen.
L'Internaute