Jeder entsorgt sie, obwohl sie in 99 % der Fälle 22 Karat Gold enthalten und von Schrotthändlern gesucht werden.

Jeder hat diese Geräte zu Hause, doch oft landen sie im Müll. Doch sie enthalten Gold und sind bei Altmetallhändlern mittlerweile sehr gefragt.
Da es immer mehr technische Geräte gibt, hat man festgestellt, dass viele von ihnen, die oft weggeworfen oder gegen ein paar Münzen an Schrotthändler abgegeben werden, tatsächlich 22-karätiges Gold enthalten. Auch die Motherboards von Computern und Smartphones, die jeder zu Hause hat und die oft wegen Fehlfunktionen oder fehlender Updates weggeworfen werden, enthalten tatsächlich eine kleine Menge Gold.
Manche Handy-Reparateure verdienen ihren Lebensunterhalt mit ausrangierten Geräten, dank der vergoldeten Anschlüsse auf Computer- und Handy-Hauptplatinen. „Hauptplatinen sind in den meisten elektronischen Systemen zu finden, und 99 Prozent der Legierungen, die man in Gold findet, sind Gold“, sagt ein Schrotthändler.
Er lernte das Handwerk von einem Mann, der kiloweise Motherboards kaufte. „Ich hatte viele defekte Handys. Ich habe etwa eine Woche damit verbracht, die Motherboards auszubauen. Dann habe ich online nach einer Methode gesucht, um das Gold aus diesen Motherboards zu gewinnen. Man schüttet sie in ein mit Säure gefülltes Eisenfass. Alle Motherboards lösten sich auf, und das Gold stieg an die Oberfläche.“
Es ist nicht möglich, Gold selbst zu gewinnen. Dafür ist eine spezielle Legierung erforderlich, die gefährlich ist. Dieses Gold findet sich nicht nur in Smartphones und Computern, sondern auch in vielen elektronischen Geräten, da es ein hervorragender Leiter ist. Daher ist es ratsam, diese Geräte nicht wegzuwerfen oder günstig an Schrotthändler zu verkaufen, sondern sie an spezialisierte Recyclingunternehmen zu verkaufen.
Tatsächlich erzielen Sie mit diesen Recyclingunternehmen einen besseren Preis für Ihre Geräte und verhindern vor allem, dass wertlose Kunststoffteile in die Umwelt gelangen. Motherboards enthalten umweltschädliche Substanzen, darunter Schwermetalle wie Blei, Cadmium und Quecksilber. Sie enthalten außerdem potenziell giftige bromierte Flammschutzmittel. Ihre Deponierung oder unsachgemäße Entsorgung kann zu Umweltverschmutzung führen.
L'Internaute