Zakaria geht nach Saudi-Arabien, Ben Seghir im Visier von Leverkusen, Singo erfreut Galatasaray: Das Transferfenster dürfte bei AS Monaco für Unruhe sorgen

Der AS Monaco hatte das Verdienst, am Samstagabend nicht über sich selbst zu stolpern, als sie ihre Ligue 1-Saison zu Hause gegen Le Havre (3:1) eröffneten.
Mit dem Selbstvertrauen und der Anzahl ist es immer eine Sache, auch wenn die Mannschaft von Adi Hütter an diesem Abend nicht immer glänzte.
Sicherlich gab es einige schöne Spielzüge, da Biereth über eine große Reichweite und eine insgesamt solide Defensive verfügte. Der ASM-Trainer bedauerte jedoch auch die technische Verschwendung seiner Spieler und ihre gelegentlichen „leichten Fehler“ .
Auf die Leistung seines Gegners an diesem Abend angesprochen, gab Le Havres Trainer Didier Digard zu, dass er Monaco nicht „stärker“ finde als am Ende der letzten Saison.
Zakaria und der saudische AngriffUnd er fuhr fort: „Ich habe keine großen Unterschiede gespürt, es ist eine Mannschaft, die weitermacht und über unglaubliches Talent verfügt.“ Ein Talent, das in Kürze verwässert werden könnte: Obwohl ASM seit der Öffnung des Transferfensters noch keine wichtigen Kräfte verloren hat, könnte sich die Situation ändern und die Abgänge könnten sich häufen.
Am besorgniserregendsten dürfte zweifellos die Situation um Denis Zakaria sein. Obwohl er nicht a priori zu den Spielern gehörte, die den Verein voraussichtlich verlassen würden, könnte der Schweizer sein Abenteuer bei den Rocky Mountains vorzeitig beenden.
Laut einer am Sonntag veröffentlichten Information von Foot Mercato hat sich der AS Monaco mit dem saudischen Klub Al-Ahli geeinigt. RMC berichtete, dass zwischen den beiden Vereinen bereits Kontakte geknüpft seien. Al-Ahli hat tatsächlich ein substanzielles Angebot vorgelegt, das die Führung von Monaco zum Nachdenken anregen dürfte.
Es bleibt abzuwarten, ob der Spieler zu Beginn einer spannenden Saison zum Abgang überredet werden kann, insbesondere da ab September eine neue Champions-League-Saison beginnt.
Sein Abgang wäre für Adi Hütter in jedem Fall ein großer Verlust, da der Schweizer mit seinem kompletten Profil im Mittelfeld die Mannschaft ausbalanciert.
Ben Seghir erfreut LeverkusenASM muss möglicherweise auch ohne Eliesse Ben Seghir auskommen. Der Var-Spieler kam nicht zum Einsatz und zeigte in der Saisonvorbereitung keine guten Leistungen. Nach seiner Einwechslung am Samstag konnte er keinen nennenswerten Unterschied machen.
Seit dem Ende der letzten Saison ist das Verhältnis zu seinem Trainer eher abgekühlt, und er hat in letzter Zeit keine Verbesserung erfahren, und der Spieler hat den Wunsch, woanders hinzugehen.
Obwohl General Manager Thiago Scuro wiederholt seinen Wunsch geäußert hat, ihn zu behalten, hat der 20-jährige Marokkaner seinem Management Berichten zufolge mitgeteilt, dass er den Rock während dieses Transferfensters verlassen möchte.
Und die Lage könnte sich bald klären: Wie an diesem Sonntag auf unserer Website berichtet wurde , hat Bayer Leverkusen vor wenigen Tagen ein Angebot von 25 Millionen Euro abgegeben, um sich die Dienste des Spielers zu sichern, der bis 2027 unter Vertrag steht. Ein Spieler, den offenbar die Aussicht anzieht, eine neue Meisterschaft und einen Verein zu entdecken, der ihm als Referenz dient.
Es ist nicht sicher, ob diese Summe ausreicht, um ASM zum Nachgeben zu zwingen, da sie auf rund 40 Millionen warten, um einen der an der Akademie ausgebildeten Goldstücke gehen zu lassen …
Unseren Informationen zufolge haben sich auch andere Vereine aus den europäischen Top 5 positioniert, allerdings wären diese Hinweise weniger konkret.
Kehrer soll bleibenEinst wurde über einen möglichen Abgang von Wilfried Singo spekuliert, doch dieser hat den Verein noch nicht verlassen, soll aber für den Trainer von Galatasaray interessant sein. Türkische Quellen berichten, dass Okan Buruk vom Profil des Ivorers angezogen wird, der sowohl im Zentrum als auch auf der rechten Abwehrseite spielen kann.
Auch hier scheinen sich der Istanbuler Klub und ASM über die Summen nicht einig zu sein: Galatasaray würde zunächst 5 Millionen für eine Ausleihe bieten, bevor der 24-Jährige für 20 Millionen gekauft wird. Monaco rechnet eher mit rund 40 Millionen...
Thilo Kehrer hingegen war nach unseren Informationen entgegen gewisser Verlautbarungen kein Gegenstand des Interesses desselben Vereins.
Der starke Konkurrenzkampf in der Innenverteidigung würde den Deutschen motivieren, in den der Verein weiterhin Vertrauen setzt. Der ehemalige Pariser ist sich bewusst, dass die Saison noch lang ist und viele Spiele zu absolvieren sind. Daher ist ein Wechsel von Adi Hütter wahrscheinlich...
Nice Matin