Wer ist Alessia Russo, Englands EM-Siegerin?

Nach dem Gewinn der Champions League mit den Arsenal Gunners und der UEFA Euro 2025 mit England könnte Alessia Russos Bilanz in diesem Jahr nicht beeindruckender sein. Sie gilt als eine der Anwärterinnen auf den Finalsieg gegen die spanische Armada.
Russo wurde 1999 in Maidstone in eine Familie mit sizilianischen Wurzeln geboren und wuchs mit dem Ball am Fuß auf. Nach einem Engagement in den Jugendmannschaften des FC Chelsea und einem bemerkenswerten Aufenthalt in den USA, wo sie bei den North Carolina Tar Heels trainierte, kehrte sie 2020 nach England zurück, um für Manchester United zu spielen. Drei Jahre später gelang dem FC Arsenal ein Sommercoup mit der Verpflichtung der Spielerin, die bereits zu den vielversprechendsten Spielerinnen der Nationalmannschaft zählte.
Doch erst im weißen Trikot der Lionesses eroberte Russo die Herzen der Zuschauer. Bei der EM 2022, einem Heimsieg, ging sein denkwürdiges Hackentor gegen Schweden viral. Seitdem weckte jeder Auftritt Russos die Vorfreude auf einen entscheidenden Spielzug, einen Blitz, der ein Spiel entscheiden konnte.
Auf dem Platz vereint die 1,75 m große Stürmerin Kraft und Eleganz. Sie kann den Ball mit dem Rücken zum Tor halten und Räume angreifen und verfügt über jenes seltene Torjäger-Gespür, das in wichtigen Spielen den Unterschied ausmacht. Abseits des Platzes überzeugen ihre Ruhe und Reife ebenso wie ihre Entschlossenheit. Sie verfolgt einen ambitionierten, anspruchsvollen Fußballstil und etabliert sich in ihrer erfahrenen Umkleidekabine allmählich als geborene Führungspersönlichkeit.
Nachdem sie mit England 2022 und 2025 die Europameisterschaft gewonnen hatte, wurde Russo außerdem von der Sports Journalists' Association zur Spielerin des Jahres gewählt.
L'Internaute