Rugby, Federal 3: Angesichts des Realismus von Usan kann Le Bugue es bereuen

Auf der kurzen Seite gab der erfahrene Beaugendre seine Arme an Vasquez weiter, der Balat durchspielte. Der Gedrängehalb wehrte einen Tackling ab und traf in der Ecke (9:5, 23.). Anschließend erlitt Vasquez seinen zweiten Fehlschuss des Tages. Kurz vor der Pause kam Magnat in Überzahl und brachte sein Team in Führung (9:10, 38.). Doch dieser RBC war zu undiszipliniert. So schenkten die Vézère-Bewohner Delosières drei weitere Punkte (12:10, Halbzeit).
Nach der Pause korrigierte Vasquez seine Strategie und brachte sein Team in Führung. Zehn Minuten später landete ein von Le Bugue gehaltener Elfmeter in den Armen von Usan. Der Ball lief auf den Flügel, und Gard zielte auf die Ecke (19:13, 53.). Eine Viertelstunde vor Schluss brachte Garrigue sein Team wieder in Schussweite (19:16, 66.). Le Bugue dominierte die Partie, sowohl in der Spielbesetzung als auch im Ballbesitz, verwandelte aber nicht.
Wie dieser dumm verlorene Maul nur wenige Meter von der Linie entfernt. Zweifellos der Wendepunkt des Spiels. Dasselbe wenige Minuten später. Die Heimmannschaft ihrerseits litt und setzte auf Konter. Das Ende des Spiels wurde etwas angespannt, Vasquez wurde ausgeknockt, und mit Blick auf die Pfosten entschieden sich die Buguois für das Lineout, anstatt die Punkte für ein Unentschieden mitzunehmen. Eine Entscheidung, die sich nicht auszahlte, da sie den Ball beim Einwurf verloren. Immerhin brachten sie einen defensiven Bonuspunkt zurück ins Périgord Noir.
Dordogne Libre