PODCAST. Ermittlungen nach dem Tod eines Live-Streamers, die Insider-Story von Kick und Rabiots Entlassung bei OM: Was bedeutet dieser 20. August?

An diesem Mittwoch, dem 20. August, leiteten die Gerichte eine Untersuchung ein und ordneten eine Autopsie an, nachdem Jean Pormanove live auf Kick gestorben war. Auf dieser Plattform ist Mäßigung nicht angesagt und zwischen OM und dem französischen Nationalspieler Adrien Rabiot braut sich ein Sturm zusammen.
/2024/03/04/sarah-calamand-65e605974edff618855572.png)
„Hallo, hier ist Sarah, was steht da?“
Am Mittwoch, dem 20. August, wurde eine Untersuchung eingeleitet und die Leiche von Raphaël Graven, alias Jean Pormanove auf der Plattform Kick, obduziert. Der 46-jährige Streamer starb in der Nacht von Sonntag auf Montag live auf Sendung . Während seiner Livestreams wurde er regelmäßig von zwei Komplizen, Naruto und Safin, geschlagen, beleidigt und gedemütigt. Einer ihrer Anwälte behauptet, alles sei inszeniert gewesen.
Was ist Kick überhaupt? Diese 2022 als Konkurrenz zu Twitch gegründete Plattform zeichnet sich insbesondere durch eine kaum vorhandene Moderation und andere Regeln für die Vergütung der Content-Ersteller aus. Sie bietet Live-Glücksspiele und pornografische Inhalte.
Olympique Marseille hat bekannt gegeben, sich vom französischen Nationalspieler Adrien Rabiot zu trennen . Der Mittelfeldspieler steht nun zusammen mit dem Engländer Jonathan Rowe auf der Liste der zu verkaufenden Spieler, nachdem es nach dem Spiel gegen Rennes am vergangenen Freitag zu einem Streit zwischen den beiden gekommen war.
„Ça dit quoi?“, ein Podcast zum Anhören von Montag bis Freitag ab 8:30 Uhr auf franceinfo.fr, auf dem WhatsApp-Kanal von franceinfo , auf TikTok oder auf allen Podcast-Plattformen:
Hast du einen bestimmten Wunsch oder eine Neuigkeit, die dich interessiert oder zum Nachdenken anregt? Stell dich vor und sende eine Voicemail an „Ça dit quoi“, um an einer der nächsten Folgen teilzunehmen: „Hi Léo, hi Sarah!“
Francetvinfo