OM - Paris FC: Marseille bereits unter Druck

Nach der 0:1-Niederlage in letzter Sekunde letzte Woche hofft OM auf eine Rückkehr zu Hause gegen Paris FC. Marseille geht dieses Spiel jedoch nicht optimal an. Tatsächlich erlebte OM nach der Enttäuschung über die Bretonen eine interne Krise. In der Umkleidekabine des Roazhon Parks gerieten Adrien Rabiot und Jonathan Rowe in eine Schlägerei. Beide Spieler wurden von der Marseille-Leitung entlassen. Roberto de Zerbi hat einige echte Spieler verloren, wie Mittelfeldspieler Pierre-Emile Hojbjerg in einer Pressekonferenz klarstellte: „Wir haben einen sehr, sehr, sehr wichtigen Spieler für uns verloren. Der Verein entscheidet und wir konzentrieren uns auf die Dinge, die wir beeinflussen können, jeder auf seiner Position, jeder auf seine Weise. Aber ich möchte das nicht noch einmal durchgehen. Adri (Rabiot) hat letztes Jahr das Gesicht eines sehr guten Spielers und eines sehr guten Menschen gezeigt“, schränkte der Däne ein.
Paris FC , klarer Außenseiter in diesem Spiel, geht mit großer Bescheidenheit an den Start und wird seinen Teil dazu beitragen, auch wenn Stéphane Gilli „nicht über die angespannte Situation“ in Marseille sprechen möchte. „Jeder Verein hat seine Sorgen, ich hoffe, sie finden Gelassenheit.“ Er weiß auch, dass von den Marseillern nach der Niederlage in Rennes die Wende erwartet wird. „Sie müssen ein wichtiges Spiel bestreiten“, versicherte der Pariser Trainer, der auf seine Spieler und insbesondere auf den ehemaligen Marseiller Maxime Lopez setzt. „Er kennt die Gegebenheiten im Vélodrome. Er hat mit den Spielern darüber gesprochen. Max ist ein Wettkämpfer, ein technischer Anführer. Er wird heiß darauf sein, etwas zu leisten“, versicherte der französische Techniker. Der Spielbeginn der Pariser war letztes Wochenende in Angers kompliziert, und der Spielbeginn wird laut Stéphane Gilli entscheidend sein, der sagte, sein Team habe „kein Recht, durchzufallen“.
Auf welchem Kanal und zu welcher Uhrzeit kann ich das Spiel OM – Paris FC sehen?Das Spiel wird ab 17:00 Uhr auf beIN Sports 1 und ab 16:00 Uhr auf Linternaute übertragen.
Die voraussichtlichen AufstellungenRoberto de Zerbi muss daher auf den französischen Nationalspieler Adrien Rabiot verzichten, der in der vergangenen Saison in der Startelf stand. Auch Jonathan Rowe, der eine hervorragende Vorbereitung hingelegt hatte, muss fehlen. Der italienische Trainer muss daher mit einer neuen Elf arbeiten, die schließlich das neue Gesicht von OM werden soll. Die Pariser werden auf den ehemaligen Nachwuchsspieler Maxime Lopez und Neuzugänge aus der Hauptstadt wie Otavio zählen. Kevin Trapp, ehemaliger Torhüter von PSG und jüngste Verstärkung vom Paris FC, wird die Nummer 2 im Tor sein.
- OM : Rulli – Murillo, Balerdi, Egan-Riley, Garcia – Hojbjerg, Angel Gomes – Greenwood, Gouiri, Weah – Aubameyang
- Paris FC : Nkambadio – Chergui, Mbow, Otavio, De Smet – Camara, Lopez, Marchetti – Simon, Geubbels, Kebbal
L'Internaute