Leichtathletik: Der schwedische Stabhochspringer Armand Duplantis steigert seinen Weltrekord auf 6,29 Meter

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Leichtathletik: Der schwedische Stabhochspringer Armand Duplantis steigert seinen Weltrekord auf 6,29 Meter

Leichtathletik: Der schwedische Stabhochspringer Armand Duplantis steigert seinen Weltrekord auf 6,29 Meter

Es geht um Zentimeter. Der Schwede Armand Duplantis, zweifacher Olympiasieger im Stabhochsprung, verbesserte am frühen Dienstagabend in Budapest seinen Weltrekord erneut: Er erreichte 6,29 Meter, zuvor lag er bei 6,28 Metern.

Mit 25 Jahren brach „Mondo“ Duplantis zum 13. Mal den Weltrekord, den dritten im Jahr 2025 nach Clermont-Ferrand (6,27 Meter) im Februar und Stockholm (6,28 Meter) am 15. Juni zu Hause. An diesem Dienstag übersprang er im zweiten Versuch die Latte bei 6,29 Metern.

Seit seinem Auftritt in Stockholm hatte er dreimal über sechs Meter und höher gewonnen (6,13 Meter in Ostrava, Tschechien, 6,00 Meter in Eugene, Oregon, und 6,05 Meter in Monaco). Duplantis verzeichnete seinen 33. Wettkampfsieg seit seinem vierten Platz in Monaco am 21. Juli 2021.

Am Dienstag sicherte er sich den Sieg, indem er im ersten Versuch die Latte von 6,11 Metern übersprang. Er setzte sich vor dem Griechen Emmanouil Karalis (6,02 Meter) und dem Australier Kurtis Marschall (5,83 Meter) durch. Beim zweiten Versuch über 6,29 Meter berührte Duplantis die Latte zwar mit einem Bein und dem Bauch, blieb aber auf den Stiften liegen, sodass der Sprung gewertet wurde.

Duplantis ist offensichtlich der Favorit auf seinen dritten Outdoor-Weltmeistertitel in Folge, der in einem Monat in Tokio stattfinden wird.

Libération

Libération

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow