Fußball: Die FIFA erwägt, alle zwei Jahre eine Klub-Weltmeisterschaft (und mit mehr Mannschaften) auszurichten

Der Wettbewerb könnte statt wie bisher alle vier Jahre alle zwei Jahre stattfinden. Laut der britischen Tageszeitung The Guardian erwägt die FIFA die Idee für 2029.
Von Le ParisienEine Woche Vorbereitung könnte bei PSG zur Normalität werden. Da der Pariser Klub nach dem Finale der Klub-Weltmeisterschaft in der Nebensaison keine Vorbereitung hatte, könnte diese Situation häufiger auftreten. Alle zwei Jahre, da die FIFA laut The Guardian die Idee prüft, den Wettbewerb ab 2029 alle zwei Jahre auszurichten, anstatt wie bisher im Vierjahresrhythmus.
Bei dem Deal soll es vor allem ums große Geld gehen. Entsprechende Gespräche laufen dem Vernehmen nach bereits seit Juni. Barcelona, Liverpool und Manchester United, drei Vereine, die bei der letzten Ausgabe nicht dabei waren, drängen dem Vernehmen nach darauf, den Wettbewerb alle zwei Jahre auszurichten, bei dem es um Rekordpreisgelder geht . Chelsea beispielsweise strich im vergangenen Juli dank seines Sieges 98 Millionen Euro ein.
Die Beschleunigung des Zyklus dürfte sich nicht auf die nächste Ausgabe auswirken, da der Kalender bis 2030 feststeht. Um jedoch alle zufriedenzustellen, ist eine andere Idee in Planung: die Aufstockung von derzeit 32 Teams auf 48 ab 2029. Genug, um ein bereits (zu) volles Programm noch weiter zu belasten.
Le Parisien