Die Blues starten in ihre Weltmeisterschaft, OM zeigt sich mutig, Vingegaard trägt bereits das rote Trikot... Der Sportrückblick vom Wochenende

Ein klarer Sieg für das französische Rugby-Team, eine knappe Niederlage für das Volleyball-Team – die Franzosen sind gut in die US Open gestartet. Das Sportwochenende war für die Franzosen ein Erfolg.
/2024/03/22/logosport1-65fdc209c3726464026706.png)
Ende August beginnen oft die Wettkämpfe nach der Sommerpause. An diesem Wochenende waren es vier: die Rugby-Weltmeisterschaft mit dem Debüt der französischen Mannschaft gegen Italien; die Volleyball-Weltmeisterschaft mit zwei bereits absolvierten Spielen der französischen Mannschaft, die einem Weltmeistertitel nahe kam; die US Open im Tennis mit guten Ergebnissen für die Franzosen; und schließlich die Spanien-Rundfahrt im Radsport, bei der ein gewisser Jonas Vingegaard bereits in der Pole Position liegt. Franceinfo: Sport wirft einen Blick auf die Neuigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten.
Rugby-Weltmeisterschaft: Les Bleues startet mit dem richtigen FußGegen den wohl stärksten Gegner ihrer Gruppe, Italien, starteten die Blues gut in die Weltmeisterschaft. Am Samstag gewannen sie im englischen Exeter ohne einen einzigen Punkt (24:0) . Das Ergebnis hätte höher ausfallen können, wenn die französische Elf ihre frühen Chancen genutzt hätte, doch die Wende brachte schließlich ein Versuch von Joanna Grisez nach einer halben Stunde. Auch Assia Khalfaoui und Charlotte Escudero fanden den Weg ins italienische Tor.
Die Mannschaft von Gaëlle Mignot und David Ortiz trifft am Sonntag, den 31. August, ebenfalls in Exeter auf Brasilien, um dem Viertelfinaleinzug näher zu kommen. Im anderen Gruppenspiel unterlagen die Brasilianer Südafrika (66:6). Auch die anderen Favoriten hatten keine Probleme, sich für den Wettbewerb zu qualifizieren: England setzte sich gegen die USA durch (69:7), Kanada gegen Fidschi (65:7) und Titelverteidiger Neuseeland gegen Spanien (54:8).
Ligue 1: Paris weiter im Aufwind, Marseille wieder auf dem VormarschDie Pariser starteten am Freitagabend mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Angers in den zweiten Spieltag der Meisterschaft. Die Mannschaft von Luis Enrique, die sich noch an einen Sommer ohne Vorbereitung auf die Rückkehr der Klub-Weltmeisterschaft gewöhnt hatte, konnte sich auf ein Tor von Fabian Ruiz verlassen, das den Bann brach. Bei seinem ersten Auftritt im Parc des Princes musste Lucas Chevalier keinen einzigen Schuss abwehren, und sein Vorgänger Gianluigi Donnarumma, der nach einem Startschuss suchte, erhielt von den Fans viel Lob.
Am Samstag überwand Olympique Marseille die Turbulenzen , die den Saisonauftakt geprägt hatten , und gewann mit 5:2 gegen Paris FC . Pierre-Emerick Aubameyang feierte seine Rückkehr ins Vélodrome mit einem Doppelpack und einem Elfmeter, den Mason Greenwood verwandelte. Lyon gewann derweil souverän (3:0) gegen Metz. Tore erzielten Malick Fofana, ein heiß begehrter Neuzugang am Ende der Transferperiode, Corentin Tolisso und der tschechische Neuzugang Adam Karabec.
In den anderen Spielen des Wochenendes dominierte Nizza Auxerre (3:1), Rennes unterlag in Lorient nach zehn Minuten mit neun Mann (4:0), Toulouse besiegte Brest (2:0), während Lens (2:1 gegen Le Havre) und Strasbourg (1:0 gegen Nantes) nicht in die Falle tappten. Am Sonntagabend bescherte der ewige Olivier Giroud Lille einen Sieg gegen Monaco (1:0).
Tennis: Rinderknech und Blanchet eröffnen die French OpenDie US Open haben begonnen. Mehrere französische Spieler waren seit Sonntag an Bord, um das letzte Grand Slam der Saison in New York zu eröffnen. Der gerade 30-jährige Arthur Rinderknech eröffnete die französische Meisterschaft mit einem Sieg gegen den Spanier Roberto Carballes Baena (Weltranglistenplatz 87) in vier Sätzen (7:6, 7:5, 4:6, 6:2).
📊 Arthur Rinderknech 🇫🇷 (fast) zu Hause! Der Franzose, der Roberto Carballes Baena besiegte, hält seinen ungeschlagenen Rekord in der ersten Runde der US Open: ▪️ 2021 gegen Kecmanovic ✅▪️ 2022 gegen Halys ✅▪️ 2023 gegen Schwartzman ✅▪️ 2024 gegen Eubanks ✅
🆕 2025 gegen Carballes Baena… pic.twitter.com/u1lS7A1LZw
— Spiel, Set und Mathematik (@JeuSetMaths) 24. August 2025
Ihm folgten wenig später Ugo Blanchet, Weltranglisten-184. und Qualifikant, der gegen den Ungarn Fabian Maroszsan (6-4, 3-6, 7-6, 6-2) und Adrian Mannarino, den Sieger der an Nummer 29 gesetzten Tallon Griekspoor (7-5, 6-4, 6-0), spielte.
Radsport: Philipsen und Vingegaard erste rote TrikotsJasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) hat sich von seinem frühen Aus bei der Tour de France deutlich erholt. Der Belgier gewann die erste Etappe der Vuelta a España in einem Sprint, den sein Hauptkonkurrent Mads Pedersen verpasste. Am folgenden Tag war es Jonas Vingegaard (Visma-Lease A Bike) , der ihm das Rote Führungstrikot entriss .
In einer zweiten Etappe mit einem steilen Anstieg bereits auf dem Weg zum Ziel überholte der Zweitplatzierte der Tour de France im Ziel Giulio Ciccone (Lidl-Trek). Der Etappendritte David Gaudu (Groupama-FDJ) legte einen ermutigenden Start für sich und sein Team hin, das seinen anderen Spitzenreiter, Guillaume Martin-Guyonnet, bei einem Sturz verloren hatte.
Volleyball: Bei der WM gelingt Frankreich gegen Brasilien beinahe ein KunststückBei ihrer ersten Weltmeisterschaft seit 51 Jahren hätte Frankreich beinahe die Brasilianer, die Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele in Paris, besiegt . Nach dem Auftaktsieg gegen Puerto Rico führte die französische Mannschaft in diesem zweiten Spiel des Wettbewerbs, der in Thailand stattfindet und zum ersten Mal 32 Nationen vereint, sogar mit zwei zu null Sätzen.
Doch Brasilien, der amtierende Vizeweltmeister und Weltranglistenzweite, behielt schließlich die Oberhand (21-25, 20-25, 25-15, 25-17, 15-13) und drehte unter dem Einfluss seines Superstars und Kapitäns Gabi (13 Punkte im Angriff, 5 in der Abwehr) das Blatt. Frankreich bestreitet das letzte Spiel seiner Gruppenphase am Dienstag, den 26. August, um 10 Uhr französischer Zeit gegen Griechenland. „Um weiterzukommen, müssen wir millionenfach gegen Brasilien, eine solche Mannschaft, spielen. Jetzt spielen wir gegen Griechenland eine Art Finale um den Einzug ins Achtelfinale“, fasste der französische Trainer Cesar Hernandez zusammen .
Kommentar
Francetvinfo