Zakaria aus dem Rennen, Dier in der zweiten Halbzeit Probleme, Golovin aktiv: Entdecken Sie die Bewertungen der Monaco-Spieler in Lille

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Zakaria aus dem Rennen, Dier in der zweiten Halbzeit Probleme, Golovin aktiv: Entdecken Sie die Bewertungen der Monaco-Spieler in Lille

Zakaria aus dem Rennen, Dier in der zweiten Halbzeit Probleme, Golovin aktiv: Entdecken Sie die Bewertungen der Monaco-Spieler in Lille

HRATECKÝ 4

Er versuchte ständig, den Ball sauber zu passen, ob kurz oder lang, aber es fehlte ihm an Konstanz. Erst mit einem letzten Pass direkt ins Seitenaus eroberte Lille den Ball vor dem Tor zurück. In der ersten Halbzeit war er für zwei riskante Abgänge verantwortlich, nach einer Stunde sprang er mit dem Fuß vor Giroud nach vorn, strahlte aber insgesamt keine große Gelassenheit aus.

TEZE 5

Nach einem guten Start zeigte er in den Zweikämpfen Wirkung und deckte seine Zone aufmerksam ab. Offensiv konnte er Flanken schlagen, wenn er die Gelegenheit dazu hatte. Er war jedoch nicht immer souverän, und Correia brachte ihn bei einem Antritt deutlich zu Fall (32.). Er wurde durch VANDERSON (74.) ersetzt, der nicht zögerte, weit vorn zu spielen.

DIER 3

Er startete gut mit Kopfballabwehr und beruhigendem Positionsspiel. Manchmal verließ er seine Zone weit, um einen Spieler zu verfolgen, was ihm nicht immer gelang, und blockte Pässe, wenn sein Team Ruhe brauchte. Vor allem Girouds drehfreudiges Spiel aufs Tor täuschte ihn.

MAWISSA 5

Er war sauber in der Deckung, blamierte sich auch in angespannten Situationen nicht und verteidigte hart. Er zeigte Reife, indem er Giroud in bestimmten Zweikämpfen mit dem Rücken zum Spiel ließ. Leider wurde er von Fernandez-Pardo überrascht und verursachte einen Elfmeter, den Giroud in den letzten Minuten (90.+7) vergab.

HENRIQUE 6

Der Brasilianer spielte ein interessantes Spiel. Seine Flanken sorgten für Gefahr, und er hätte die Vorlage geben können, wenn Akliouche erfolgreicher gewesen wäre (9.). Er war fleißig, aber man sah ihn seltener, wenn Losc höher spielte. Einen Konter auf Correia feierte er mit angespanntem Bizeps. Er wurde durch OUATTARA ersetzt (85.), der von Fernandez Pardo auf dem Tor im Rücken erwischt wurde.

KAMARA 5

In der ersten Halbzeit hatte er zu wenig Einfluss, er wirkte weit entfernt von Zakaria, manchmal weit oben auf dem Spielfeld und etwas zurückgezogen. Nach der Pause war er deutlich besser, da er gezwungen war, tiefer zu stehen und mit seinem ersten Pass und seiner Spielführung nützlich zu sein.

ZAKARIA 3

Der Schweizer schien nicht in seinem Element zu sein. Ganz einfach: Er beschwerte sich wahrscheinlich öfter, als er den Ball berührte. Wir sahen ihn weder das Tempo wie sonst kontrollieren, noch seine Führungsstärke zeigen, die Ruhe und Einheit in den schwierigen Zeiten von ASM brachte. Und da Ergebnisse im Allgemeinen von seiner Leistung abhängen …

GOLOVIN 6

In einer zentraleren Rolle eingesetzt, deckte der Russe viel Raum ab. Er bot sich an und verstand es, bei Bedarf mit einer einzigen Berührung zu spielen, wie etwa, als er Akliouche ins Eins-gegen-Eins mit Ozer schickte (17.). Auch im Zweikampf und beim Rückzug war er präsent, wie etwa bei diesem langen Lauf, um Meunier bei einem Konter zu behindern (66.). Er wurde durch BEN SEGHIR ersetzt (74.), unübersehbar.

AKLIOUCHE 4

Allein im Strafraum und durch eine Flanke von Henrique gestört, fehlte ihm zu Beginn des Spiels die Präzision, um das erste Tor zu erzielen (9.). Kurz darauf legte er eine wunderbare Flanke für Balogun auf (14.) und war in den Spielsequenzen (Spiel zwischen den Linien, Ausrichtungen) interessant, aber über die Dauer fehlte ihm die Konstanz.

BALOGUN 5

Er spielte anstelle von Biereth und war mit dem Rücken zum Spiel sehr gut. Er konnte oft erfolgreich Ballkontrolle und Passspiel kombinieren, während er einen Spieler im Rücken hatte. Er hatte eine großartige Chance mit einem Flugkopfball, den er jedoch nicht aufs Tor brachte. In der zweiten Halbzeit war er deutlich diskreter.

MINAMINO 4

Beweglich und spielfreudig stellte er zu Beginn der Partie eine Gefahr für die Lille-Abwehr dar. Doch in der zweiten Halbzeit sah man zu wenig von ihm. Für ihn kam BIERETH (74.), der in den letzten Sekunden mit einem Fußtritt den Ausgleich hätte erzielen können.

Nice Matin

Nice Matin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow