Crystal Palace gewinnt den Community Shield und eine zweite große Trophäe nach dem Sieg über Liverpool

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Crystal Palace gewinnt den Community Shield und eine zweite große Trophäe nach dem Sieg über Liverpool

Crystal Palace gewinnt den Community Shield und eine zweite große Trophäe nach dem Sieg über Liverpool
Crystal Palace-Kapitän Marc Guéhi reckt den Community Shield-Pokal nach dem Sieg seines Vereins über Liverpool im Londoner Wembley-Stadion am 10. August 2025 in die Höhe. GLYN KIRK / AFP

Der Jubel, der am Sonntag, dem 10. August, von den Rängen des Londoner Wembley-Stadions ausbrach, als Justin Devennys Elfmeter das Netz von Liverpools Torhüter Alisson Becker traf, zeugte von der Bedeutung dieses Augenblicks für die Fans von Crystal Palace. „Glad All Over “, ein Song der Dave Clark Five aus den 1960er Jahren, hallte durch die Ränge: „And I feel happy all over/Yes, I'm happy all over/ (...) I'm so glad that you're mine.“ Dies besiegelte den Sieg gegen einen der renommiertesten Vereine des Landes und Europas (2:2, 3:2 im Elfmeterschießen) und, was am wichtigsten war, den Community Shield, erst die zweite große Trophäe für dieses Jahrhunderte alteingesessene Team aus den südlichen Vororten Londons.

Den ersten Sieg hatten die Eagles bereits wenige Monate zuvor in Wembley gegen einen anderen Giganten errungen: Pep Guardiolas Manchester City. Am 17. Mai gewannen Oliver Glasners Mannschaften den FA Cup und den FA Cup mit 1:0 und öffneten damit die Türen für dieses Duell gegen den Meister, die Reds . Doch es waren die Reds, die das Tempo des Spiels bestimmten. Oder zumindest das Ergebnis, indem sie Crystal Palace zweimal zum Ausgleich zwangen, in der ersten und zweiten Halbzeit.

Liverpool war auf dem Transfermarkt sehr aktiv und hatte seine vier Sommerneuzugänge gleich zu Beginn des Spiels ins Rennen geschickt. Und kaum hatte das Spiel begonnen, stachen zwei von ihnen hervor: Der Franzose Hugo Ekitike, assistiert vom Deutschen Florian Wirtz, überwand Torhüter Dean Henderson (0:1, 4. ). Ein Elfmeter von Jean-Philippe Mateta nach einem Foul von Virgil van Dijk ermöglichte den Eagles den Ausgleich (1:1, 17. ).

Drei Elfmeter von den Reds verschossen

Die Freude währte jedoch nicht lange: Vier Minuten später traf ein weiterer Neuzugang der Reds, Jeremie Frimpong, mit etwas Glück zum 1:2 ( 20. ). Es hatte durchaus symbolischen Charakter, denn in diesem Moment sangen die Liverpool-Fans aus voller Kehle im Gedenken an den Portugiesen Diogo Jota, der am 3. Juli zusammen mit seinem Bruder André Silva bei einem Verkehrsunfall in Spanien ums Leben kam. Vor dem Spiel wurde eine Schweigeminute eingelegt – die von der Respektlosigkeit einiger Zuschauer getrübt wurde. Auf den Tribünen wurden zudem Transparente zu Ehren des Stürmers gezeigt, dessen Rückennummer 20 vom Verein sogar nicht mehr vergeben wurde – ein Novum in seiner 133-jährigen Geschichte.

Es dauerte bis zur zweiten Halbzeit, bis die Eagles in Führung gingen, bevor sie dank des ehemaligen Marseille-Spielers Ismaïla Sarr, der hinter eine schlecht aufgestellte Liverpooler Abwehr geschickt wurde, ausglichen (2:2, 77. ). In einem Community Shield, das ohne Verlängerung ausgetragen wurde, endete das Spiel wie in den beiden vorherigen Ausgaben im Elfmeterschießen. Fehlschüsse von Mohamed Salah, dann von Alexis Mac Allister und Harvey Elliott gegen einen beeindruckenden Dean Henderson verschafften Crystal Palace eine Verschnaufpause, bis dieser rettende Schuss von Justin Devenny und dieser Jubelschrei der Fans folgten.

Liverpool startet seine Premier-League-Titelverteidigung am Freitag, den 15. August, um 21 Uhr mit einem Heimspiel gegen Bournemouth. Crystal Palace startet seine Saison am Sonntag, den 17. August, um 16 Uhr bei Chelsea.

Sportabteilung

Abonnieren

Beitragen

Diesen Inhalt wiederverwenden
Le Monde

Le Monde

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow