Ernesto Barajas, Leadsänger von Enigma Norteño, im Alter von 38 Jahren in Mexiko erschossen

Enigma Norteño hat seinen Leadsänger verloren.
Ernesto Barajas wurde am 19. August auf einem Parkplatz in Zapopan, einer Stadt in Jalisco, Mexiko, erschossen, bestätigte die Staatsanwaltschaft gegenüber Associated Press . Er wurde 38 Jahre alt.
Zwei Männer auf einem Motorrad näherten sich Barajas und eröffneten das Feuer, teilten die örtlichen Behörden CBS News mit. Neben dem Musiker wurde bei dem Angriff ein Mann getötet und eine Frau verletzt, so die Polizei.
Nach seinem Tod teilte die Managementfirma von Barajas in einer Erklärung vom 20. August auf Instagram Stories mit: „Ruhe in Frieden.“
„Ihre Talento Linder-Familie wird immer stolz auf Sie sein und Sie als den großartigen Künstler und Menschen in Erinnerung behalten, der Sie waren“, fügte die Organisation hinzu. „Möge Gott Sie segnen.“
Enigma Norteño wurde 2004 gegründet und erlangte als Teil des Musik-Subgenres „Narcocorrido“ Bekanntheit, dessen Schwerpunkt auf Liedern über echte Drogenhändler und Kartellmitglieder liegt.
„Es kann gefährlich sein, einen Corrido ohne Genehmigung freizulassen“, sagte Barajas 2022 gegenüber Independent en Español , „da man damit viele Informationen über die Person preisgeben könnte und die Behörden diese Details als ‚Hinweise‘ für ihre Verhaftung verwenden würden.“
Er fuhr fort: „Das Beste ist, die Wahrheit zu sagen. Vielleicht hatte ich deshalb nie Probleme. Im Idealfall kann man den Corrido bestehen, solange man sich respektvoll verhält und die anderen nicht beleidigt.“
Und manchmal werden Lieder auch in Auftrag gegeben. Barajas bemerkte damals gegenüber dem spanischsprachigen Medium: „Ich verlange 25.000 Dollar pro ‚Narcocorrido‘.“
„Manchmal rufen sie mich an und bitten um einen Corrido“, erzählte er, ohne die Identität seiner Kunden preiszugeben. „Vielleicht kommen sie nicht persönlich, weil sie Chefs sind und keine Zeit haben, zu einem zu kommen und zu sagen: ‚Ich möchte, dass du einen Corrido für mich machst und darüber sprichst‘, aber sie beauftragen jemanden mit dieser Aufgabe.“
Barajas betonte jedoch, dass seine Lieder keine kriminellen Aktivitäten verherrlichen.
„Wenn man als junger Mensch ‚Narcocorridos‘ hört und in diesem Umfeld aufwächst, möchte man früher oder später dieses Muster nachahmen“, sagte er. „Wir versuchen, sehr vorsichtig mit dem zu sein, was wir sagen, und kein schlechtes Beispiel zu geben. In dieser Hinsicht sind wir sehr vorsichtig.“
eonline