Franche-Comté. Mit 14 Jahren hielt dieser junge Mann aus Doubien den Klang der Glocken der Franche-Comté für die Nachwelt fest.

Demba Hane feiert erst in wenigen Tagen seinen fünfzehnten Geburtstag. Doch seit über einem Jahr durchstreift der gebürtige Pontarlier die Kirchen seines Departements, insbesondere die ländlichen. Fasziniert vom Klang der wunderschönen Glocken, ob klein oder groß, der Kirchen der Franche-Comté, verewigt er ihre Klänge. Alle faszinierend, alle unterschiedlich. Er listet sie auf seiner Website auf und ergänzt sie mit historischen und technischen Erklärungen. Eine überraschende Ode an ein reiches Erbe in Gefahr.
An diesem Morgen, zusammengerollt in seinem Bett, zu der Zeit, als sich die Landschaft, in diesem Fall die von Saint-Hippolyte , einem fröhlichen Städtchen mit Charakter im Doubs, weiß färbt, hatte Demba Hane eine Offenbarung. Während seines Urlaubs bei seiner Großmutter, die gegenüber der Kirche wohnt, wurde er um 7 Uhr morgens vom Angelusgebet geweckt. „Ich war angenehm überrascht“, erinnert sich der junge Einwohner von Pontarlier heute, der dieses Jahr …
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['lerswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
L'Est Républicain