Loire. Auch die Bewohner des Pflegeheims Feurs absolvieren ihre Tour de France auf dem Heimtrainer.

Es ist eine ebenso originelle wie nützliche Initiative. Während der 21 Tage der Tour de France sind Pflegeheimbewohner eingeladen, sich aufs Heimfahrrad zu schwingen und an einer gemeinsamen Herausforderung teilzunehmen. Das Ziel? Jeder in seinem eigenen Tempo in die Pedale treten und in geselliger Atmosphäre viele Kilometer zurücklegen.
Initiatorin des Projekts war Pauline Michalet-Rivolier, eine Lehrerin für Behindertensport an der Schule. „Mein Ziel ist es, dass alle so lange wie möglich so selbstständig wie möglich im Alltag und auf Reisen bleiben. Deshalb haben wir während der Tour de France diese Challenge gestartet, um in Bewegung zu bleiben“, erklärt sie.
Dank eines modernen Fahrrads, das uns freundlicherweise vom Laden des District Club Médical in Feurs zur Verfügung gestellt wurde, werden die zurückgelegten Kilometer aufgezeichnet. Die Bewohner fahren selbstständig, wenn sie können, oder bei Bedarf in Begleitung.
„Ich helfe ihnen beim Auf- und Absteigen, ermutige sie und motiviere sie“, sagt Pauline Michalet-Rivolier, die die Truppe stets motiviert. Die Aktion spricht nicht nur die Bewohner an. Auch Familien, Besucher und sogar Mitarbeiter der Einrichtung können in ihrer Freizeit aufs Rad steigen. „Es steht allen offen. Manche Besucher kommen, um mit ihren Lieben zu radeln; das ist ein ganz besonderer gemeinsamer Moment“, betont die Lehrerin.
Cécile, eine Anwohnerin, machte mit: „Erzähl mir kurz, wie es funktioniert“, sagt sie lächelnd, bevor sie aufs Rad steigt. „Stelle ich meine Füße hier hin, damit ich in die Pedale treten kann?“, fragt sie Pauline und zeigt auf die Pedalhaken für den Challenge-Leiter.
„Ein echter Erfolg“Auch Catherine Huynh, Leiterin der Geriatrie, ist von dem Projekt begeistert: „Es ist ein voller Erfolg, eine tolle Initiative. Regelmäßige körperliche Aktivität ist essenziell für die Selbstständigkeit. Und es schafft eine tolle Atmosphäre!“
Die Verbindung zur Tour de France ist stark: Jeden Nachmittag werden die Etappen im Speisesaal übertragen. „Das sind Generationen, die die Tour schon immer verfolgt haben. Sie begeistern sich immer noch für den Radsport, die Fahrer, die Landschaften. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, Frankreich neu zu entdecken“, erklärt Pauline.
Im Pflegeheim Feurs inspiriert die Tour de France weit mehr als nur eine einfache Übertragung; sie wird zu einer treibenden Kraft für Autonomie, soziale Bindung und gemeinsame Freude.
Le Progres