Holz oder Kunststoff: Welches Schneidebrett sollten Sie wählen?

Idealerweise haben Sie für jede Lebensmittelgruppe ein eigenes Schneidebrett: eines zum Schneiden von Fleisch, eines für Gemüse und Obst usw. So vermeiden Sie Kreuzkontaminationen durch den Wechsel von kontaminierten Rohkostprodukten zu bisher gesunden Lebensmitteln.
Als nächstes stellt sich die Frage, welches Material Sie wählen sollten. Natürlich verleiht ein stabiles Holzbrett Ihrer Küche ein gewisses Prestige. Es ist jedoch nicht unbedingt empfehlenswert.
Das Canadian Institute of Food Safety erklärt: „Wenn Sie sich für Holz entscheiden, achten Sie darauf, dass Sie einen Hartholzblock wie Ahorn oder Buche verwenden. Weichhölzer sind zwar weniger teuer, setzen Sie jedoch einem viel höheren Risiko einer Kreuzkontamination aus.“
Die Bretter sind poröser, was Bakterien das Leben und Wachsen erleichtert.“ Es sollte jedoch beachtet werden, dass amerikanische Studien gezeigt haben, dass Holz natürliche antibakterielle Eigenschaften hat und daher nicht so schlecht ist.
Laut der kanadischen Institution „erleichtern Schneidebretter aus Kunststoff die Vermeidung von Kreuzkontaminationen. Im Gegensatz zu Holz ist Kunststoff nicht porös, sodass sich Bakterien nicht so leicht in Rissen und Spalten verstecken können.“
Die Kunststoffbretter sind außerdem spülmaschinenfest, was den Reinigungs- und Desinfektionsprozess einfacher macht.
Sie haben außerdem den Vorteil, dass Sie Ihre Kunststoffbretter farblich kennzeichnen können, um bestimmte Bretter für die Zubereitung bestimmter Lebensmittel zu reservieren. Zum Beispiel Rot für Fleisch und Grün für Obst und Gemüse.
Diese Vorteile gelten auch für Glasplatten.
Wie reinigt man Schneidebretter?Schneidebretter aus Kunststoff oder Glas sind spülmaschinenfest. Sie können sie auch desinfizieren, indem Sie sie mindestens zwei Minuten lang in kochendes Wasser tauchen. Anschließend schrubben und mit weißem Essig besprühen, bevor Sie sie an der Luft trocknen lassen.
Hinweis : Wechseln Sie Ihre Schneidebretter regelmäßig. Achten Sie dabei auf kleinste Abnutzungserscheinungen (Risse, tiefe Kratzer etc.).
SudOuest