Gesellschaft. Ein neuer Direktor für öffentliche Gesundheit bei der regionalen Gesundheitsagentur Bourgogne-Franche-Comté

In einer Pressemitteilung vom Donnerstag, dem 2. Oktober, gab die regionale Gesundheitsbehörde (ARS) von Bourgogne-Franche-Comté bekannt, dass „ Lucie Ligier am 1. Oktober ihr Amt als Leiterin der Abteilung für öffentliche Gesundheit der ARS Bourgogne-Franche-Comté angetreten hat.“
„Sie tritt die Nachfolge von Alain Morin an, der nach sechs Jahren in der Abteilung für öffentliche Gesundheit der Agentur seine Tätigkeit bei der Generalinspektion für soziale Angelegenheiten ( IGAS) wieder aufgenommen hat.“
„Seit Juni 2024 ist Lucie Ligier zudem Inspektorin bei der Generalinspektion für Soziales.“
„Als ehemalige Studentin der Ecole Normale Supérieure de Cachan ist sie Agrégé in Wirtschaftswissenschaften und verfügt über einen Master 2 in öffentlichem Wirtschaftsrecht.“
Sie arbeitete in Dijon„Lucie Ligier, Absolventin des Studiengangs Krankenhausdirektoren der École des Hautes Études en Santé Publique (EHESP), hatte von 2009 bis 2021 verschiedene Positionen als stellvertretende Direktorin inne, nacheinander am Universitätsklinikum Nancy und am Universitätsklinikum Dijon (Finanzen, Personalwesen, delegierte Leitung klinischer und medizinisch-technischer Zentren).“
„Im März 2021 wurde sie stellvertretende Generaldirektorin des Universitätsklinikums Dijon-Bourgogne und wird für sechs Monate als Interims-Generaldirektorin derselben Einrichtung fungieren.“
„Im Sommer 2023 wurde sie als Beraterin für Gesundheit, Gesundheitsversorgung und Einrichtungen in die Ämter der Minister für Arbeit, Gesundheit und Solidarität berufen; eine Rolle, die sie drei aufeinanderfolgende Ministerien lang innehatte.“
„Bei der ARS Bourgogne-Franche-Comté wird Lucie Ligier eine Abteilung mit 120 Agenten leiten, die über die acht Departements der Region verteilt sind und für Prävention, Gesundheitsförderung, Überwachung und Management von Gesundheitswarnungen sowie Gesundheit im Zusammenhang mit der Umwelt verantwortlich sind.“
Le Bien Public