PETA wirft Nintendo vor: fordert Entfernung der Nasenring-Kuh aus Mario Kart

Nintendo ist erneut in eine Kontroverse verwickelt, diesmal allerdings nicht wegen eines Bugs oder Verzögerungen bei den Titeln, sondern aufgrund unerwarteter Kritik der Tierrechtsorganisation PETA. Im Fokus der Kontroverse steht einer der auffälligsten Rennfahrer in Mario Kart World , exklusiv für Nintendo Switch 2 : die Kuh mit dem Nasenring, kurz „Kuh“ genannt.
Die Organisation Peta Peta veröffentlichte einen offenen Brief an Nintendo und forderte darin, die Figur so umzugestalten, dass der Messingnasenring entfernt wird. Laut der Organisation ist dieses Accessoire nicht nur ein ästhetisches Detail, sondern ein direktes Symbol für die Grausamkeit, die Rinder in der Fleisch- und Milchindustrie erfahren.
In ihrer Erklärung behauptet PETA, dass Nasenringe bei Kühen Schmerzen und Unbehagen verursachen, da sie auf Bauernhöfen und in Viehzuchtanlagen als Kontrollmethode eingesetzt werden. Für die Organisation ist es ein Zeichen dafür, dass Gewalt gegen Tiere normalisiert wird, wenn eine so beliebte Figur in einem Familienspiel mit diesem Accessoire dargestellt wird.
Der Brief fügt einen für seine Medienkampagnen typischen ironischen Ton hinzu:
„ ‚Cow‘ hat die Welt erobert; aber ist Nintendo mit der Beilage eines Messing-Nasenrings auf einer Bananenschale ausgerutscht? PETA glaubt das .“
Darüber hinaus fordert die NGO das japanische Unternehmen auf , „eine blaue Hülle gegen dieses traurige Design zu werfen“ und die Figur „in Richtung grünerer Weiden treiben“ zu lassen, ohne die Viehzuchtpraktiken zu erwähnen.
Nintendo hat sich bislang nicht offiziell zu der Petition geäußert . Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass PETA das Unternehmen ins Visier nimmt. In den vergangenen Wochen hatte die Organisation bereits kritisiert, dass Kuh in der offenen Welt von Mario Kart World Hamburger als besonderes Item essen könne, was sie als „Tiefschlag“ für den Tierschutz wertete.
Trotz der Kontroverse hat sich Vaca als einer der beliebtesten Rennfahrer unter den Fans etabliert und ist sogar zu einer unerwarteten Ikone des neuen Titels geworden. Sein Charisma hat viele Spieler dazu veranlasst, Memes und Fan-Art in den sozialen Medien zu teilen, was seine Popularität weiter steigert.
Es ist nicht das erste Mal, dass PETA in der Spielebranche Schlagzeilen macht. In der Vergangenheit kritisierte die Organisation auch Spiele wie Pokémon , weil sie dies als „Normalisierung von Tierquälerei“ interpretierte, und ging sogar so weit, spielbare Parodien online zu stellen.
Für manche Spieler tragen diese Kampagnen dazu bei , das Bewusstsein für echte Tierschutzprobleme zu schärfen , für andere sind sie jedoch nichts weiter als mediengetriebene Versuche, die an Hype grenzen und die künstlerische Kreativität von Videospielen einschränken.
Die Zukunft der Kuh -Figur ist noch ungewiss. Während PETA darauf besteht, dass Nintendo den Rennwagen neu gestaltet, um jegliche Spur von Tierquälerei zu beseitigen, scheinen die Fans die Figur so zu mögen, wie sie ist.
Die große Frage ist, ob das japanische Unternehmen dem Druck nachgeben wird, wie es dies bei anderen Titeln schon selten getan hat, oder ob es seine künstlerische Vision beibehalten wird. Tatsächlich hat die Kontroverse bereits eingesetzt und Nintendo erneut in den Mittelpunkt der Debatte zwischen Unterhaltung, Kreativität und sozialer Verantwortung gerückt.
La Verdad Yucatán