Ein antarktischer Gletscher schmilzt in Rekordgeschwindigkeit: Innerhalb von zwei Monaten verliert er die Hälfte seiner Masse.

Die terrestrischen Gletscher der Polarregionen, also jene, die mit der kontinentalen Landmasse verbunden und nicht schwimmend sind, ziehen sich im Allgemeinen um einige hundert Meter pro Jahr zurück – ein Phänomen, das durch die globale Erwärmung beschleunigt wird. Der Hektoria-Gletscher auf der Ostantarktischen Halbinsel hingegen vollzieht das Gegenteil …
Artikel nur für Abonnenten
ABC.es



