Diese Google Chrome-Erweiterung zeichnet alles auf, was Sie online tun: Deinstallieren Sie sie, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Google Chrome-Erweiterungen sind eine große Hilfe für Benutzer, die auf zahlreiche im Browser selbst installierte Funktionen und Tools zugreifen können, ohne auf Webportale zugreifen oder Anwendungen von Drittanbietern herunterladen zu müssen.
Einige der Erweiterungen werden jedoch von Google überprüft und geändert oder gelöscht, da sie ein Sicherheitsrisiko für die Benutzer darstellen, wie beispielsweise PDF Toolbox, eine sehr nützliche Erweiterung, die zum Zusammenführen und Aufteilen von PDFs sowie zum Extrahieren, Drehen oder Mischen von PDF-Dokumenten direkt vom Computer dient und gleichzeitig unter anderem als Konverter von PDF in Doc oder PDF in das XLS-Format dient.
Datenschutzprobleme bei PDF ToolboxObwohl es sehr nützlich erscheint und es das auch ist, da diese Google Chrome-Erweiterung mehr als zwei Millionen Mal heruntergeladen wurde und im Play Store eine Bewertung von 4,2 hat, stellt sie ein Cybersicherheitsrisiko für Benutzer dar , die sie installiert haben, wie der Cybersicherheitsexperte Wladimir Palant betont.
Dies liegt laut Cybersicherheitsexperte Wladimir Palant daran, dass dieses Tool auf einen externen Server zugreifen und die von den Benutzern besuchten Websites anzeigen kann, wodurch Cyberkriminelle auf die persönlichen Daten der Benutzer zugreifen und diese Daten dann an Websites von Drittanbietern verkaufen können.
Daher sollten diejenigen, die diese Google Chrome-Erweiterung installiert haben und verwenden, sie zum Schutz ihrer Privatsphäre deinstallieren, da es Websites gibt, die PDFs auf verschiedene Weise konvertieren und ändern können, ohne dass diese Erweiterung installiert ist.
eleconomista