Dies ist laut künstlicher Intelligenz das Datum und der Ort des unkontrollierten Aufpralls des sowjetischen Raumschiffs auf der Erde.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Dies ist laut künstlicher Intelligenz das Datum und der Ort des unkontrollierten Aufpralls des sowjetischen Raumschiffs auf der Erde.

Dies ist laut künstlicher Intelligenz das Datum und der Ort des unkontrollierten Aufpralls des sowjetischen Raumschiffs auf der Erde.

Die russische Raumsonde Cosmos 48 2 steht kurz vor dem Aufprall auf unserem Planeten und hält die Weltbevölkerung in Atem. Sie wartet gespannt auf den genauen Ort und Zeitpunkt, wann die Sonde wieder in die Atmosphäre eintritt und spektakulär auf der Erde aufschlägt. Ein Unfall droht, ein 495 Kilogramm schweres Raumschiff rast unkontrolliert auf die Erde zu.

Obwohl der genaue Zeitpunkt des Wiedereintritts der Raumsonde in die Atmosphäre unbekannt ist, schätzt das Space Debris Office der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) den Aufprall der Sonde auf die Erde auf 8:26 Uhr spanischer Zeit am Samstag, den 10. Mai. Bedenken Sie immer, dass eine Fehlerspanne von ungefähr 4,35 Stunden besteht.

ChatGPTs Vorhersage

Wir haben künstliche Intelligenz zu diesem Ereignis und möglichst genauen Vorhersagen zum Einschlag eines russischen Raumschiffs auf unserem Planeten befragt. Auf der Grundlage von Studien, Artikeln und eigenen Informationen hat ChatGPT einen voraussichtlichen Tag, Zeitpunkt und Ort angegeben, an dem Cosmos 482 unkontrolliert auf die Erde stürzen wird .

In einem ersten Versuch antwortete ChatGPT auf die Frage nach diesem Ereignis, dass das Zeitfenster für den Wiedereintritt des Schiffes in die Erde zwischen dem 9. und 13. Mai 2025 liege, wobei die Wahrscheinlichkeit höher sei, dass dies am 10. Mai gegen 10:30 Uhr morgens geschehe. Bezüglich des Ortes gab die künstliche Intelligenz an, dass dies „zwischen den Breitengraden 52°N und 52°S, was Amerika, Afrika, Asien, Ozeanien und große Teile der Ozeane umfasst“, geschehen wird.

„Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es in den Pazifischen Ozean stürzt , möglicherweise nahe der US-Westküste oder in abgelegenen, unbewohnten Gebieten. Der größte Teil des Raumfahrzeugs wird beim Wiedereintritt wahrscheinlich zerfallen, aber einige Fragmente könnten überleben und die Oberfläche erreichen. Das Risiko für die Öffentlichkeit ist jedoch äußerst gering“, erklärt ChatGPT.

Als wir sie jedoch baten, ihre Vorhersagen etwas genauer zu formulieren, bestätigte die künstliche Intelligenz, dass der Einschlagstermin Samstag, der 10. Mai 2025, sein würde , möglicherweise irgendwo im Pazifischen Ozean. Diese Informationen decken sich mit den Angaben des Space Debris Office der Europäischen Weltraumorganisation. Wir müssen also abwarten, ob die Vorhersagen zutreffen.

WhatsApp Facebook Twitter Linkedin Laut Blauer Himmel
eleconomista

eleconomista

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow