Das spanische Startup Luzia sammelt in einer von Prosus Ventures angeführten Investitionsrunde 12 Millionen Euro ein

Luzia, das spanische Unternehmen, das den persönlichen KI-Assistenten mit mehr als 65 Millionen Nutzern in über 40 Ländern entwickelt hat, hat eine neue Finanzierungsrunde im Wert von 13,5 Millionen US-Dollar (ca. 12 Millionen Euro) abgeschlossen. Die Runde wurde von Prosus Ventures geleitet, einem der weltweit größten Investoren im Bereich Technologie und E-Commerce. Beteiligt waren auch Khosla Ventures, eine Risikokapitalgesellschaft aus dem Silicon Valley mit Schwerpunkt auf technologischer Innovation, und Monashees, ein brasilianischer Fonds mit Spezialisierung auf Technologie in Lateinamerika.
Diese neue Kapitalspritze erfolgt weniger als ein Jahr nach Luzias letzter Finanzierungsrunde in Höhe von 20,5 Millionen US-Dollar. Damit beläuft sich die Gesamtfinanzierung seit 2023 auf fast 49 Millionen US-Dollar (43 Millionen Euro). Darüber hinaus wird das neue Kapital es Luzia ermöglichen, sein Produkt zu verbessern, Spitzentechnologie und fortschrittlichere Tools zu integrieren und neue Funktionen hinzuzufügen, die das Benutzererlebnis verbessern . Ziel ist es, ein universelles, zugängliches Tool zu schaffen, das an alle Arten von Profilen und Interessen angepasst ist, heißt es in Unternehmensquellen.
Die Investition wird auch die Präsenz von Luzia in Lateinamerika stärken, insbesondere in Brasilien, Kolumbien, Mexiko und Argentinien, wo das Unternehmen den größten Nutzerzuwachs verzeichnet. Um seine Präsenz in der Region zu festigen, wird Luzia dieses Jahr sein erstes Büro in Brasilien eröffnen, mit dem Ziel, lokale Talente anzuziehen, direkten Kontakt zu den lateinamerikanischen Märkten zu pflegen und seine Produkte an die spezifischen Bedürfnisse der Region anzupassen.
Luzia wird dieses Jahr sein erstes Büro in Brasilien eröffnen, mit dem Ziel, lokale Talente anzuziehen.
Die Investition soll außerdem dazu genutzt werden , das bestehende Team um Ingenieure und Designer zu erweitern , die in einem der wenigen Unternehmen Spaniens arbeiten können, wo sie sich aktiv an der Entwicklung künstlicher Intelligenz beteiligen können. Der Hauptsitz von Luzia befindet sich in Madrid, wo der Großteil des Teams arbeitet. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Niederlassungen in Barcelona und Alicante.
Luzia ist ein persönlicher KI-Assistent, der Benutzern bei ihren alltäglichen Aufgaben hilft . Es handelt sich um einen multifunktionalen Chatbot, der Bilder und Dokumente interpretieren, Audiodaten transkribieren, Text übersetzen, Berechnungen durchführen und Bilder aus Beschreibungen generieren kann. Luzia verwendet fortschrittliche KI-Modelle, bietet ein hochwertiges personalisiertes Erlebnis und passt sich kulturellen und sprachlichen Unterschieden an. Der Datenschutz ist gewährleistet: Nachrichten werden anonym verarbeitet und nicht gespeichert oder für das Modelltraining verwendet.
eleconomista